In Zeiten wie diesen, in denen das, was in den an sich gar nicht mal so schlechten 60-er Jahren mindestens eine untragbare Lärmbelästigung genannt wurde, die werweißwie relevanten Charts hinaufsteigt, ist es Tag für Tag ein Trost, gar ein Hoffnungsschimmer, dass irgendwo da draußen Menschen sich auszutauschen pflegen, deren liebstes hobby die Musik ist, und damit ist nicht die viel zitierte muzak (das Gedudel eben) gemeint, sondern die Musik selbst in all ihren Fassetten, eingeschlossen selbst die oft aufwändig produzierten booklets, die bei anderen Musikhörern unangetastet im Regal verstauben und irgendwann zerfallen – und auch der freie Tausch ebendieser Musik.
Ein Portal, wo Spezies dieser Affinität sich ebenso wie die Musik selbst austauschen können, hat sich mit den Jahren als führendes erwiesen:
Auf HQshare.net gelten strenge Regeln. Minderqualitatives wie MP3 und OGG ist dort verpönt (was heißt das eigentlich genau?), verlustfreie Kompression ist das Zauberwort (hex-hex!), und das gilt auch für die dort digitalisierten und den getauschten Werken beigelegten CD-Cover.
Nun allerdings ist HQshare in Bedrängnis geraten:
Das Land, in dem die Seite gehostet (oje) wird, sieht eD2K-Tauschportale dieser Art als das Urheberrecht verletzende Seiten an, da schon der Verweis zu einer in ebendiesem Netzwerk liegenden Datei den Verweis zu einer widerrechtlich angefertigten Kopie darstellt oder so.
Der Umzug in ein anderes Land indes kostet Zeit und Geld.
Daher mein Anliegen:
Helft und spendet. Jeder Dollar zählt.
Besten Dank!
Nachtrag vom 27.04.08:
Mittlerweile ist der Umzug erledigt. Spenden werden dennoch immer gern gesehen.