Schrödingers Datenschutz bei Piraten
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Piratenpartei Deutschland ist zurückgetreten. Als einen der Gründe dafür nannte er den Umstand, dass Vorstandskommunikation zum Teil über Telegram stattfinde. Hinzu kommt, dass faktisch die gesamte relevante Kommunikation des Bundesvorstands damit in den Händen eines Anbieters liegt, der (…) Datenschutz und Privatsphäre für überflüssig hält (…)[.] Dass der Bundesvorstand der Partei, …