Einer der Gründer von Mozilla findet, Mozilla möge sich im Wesentlichen selbst schwäbisch grüßen, weil von den Idealen Mozillas nichts mehr übrig sei. Mittlerweile scheinen Firefoxnutzer mir den VHS-Abspielgerätebesitzern immer ähnlicher zu werden.
Ein „Blockchain-Experte“ (auch so ein Beruf für Leute, die man früher in der Schule kopfüber in den Mülleimer gesteckt hat) lügt für’s ZDF (Archivversion):
Kopieren kann man NFTs auch weiterhin ohne Problem. (…) Es kann pro NFT immer nur einen Besitzer geben.
Den Unterschied zwischen „Besitz“ und „Eigentum“ in einem juristisch gemeinten Zitat möge dem „Blockchain-Experten“ (früher hatten solche Leute noch einen Hut und ein Schild vor sich auf dem Boden in der Innenstadt liegen und das ZDF hat sie in Ruhe gelassen) jemand erklären, der gerade keine Lachtränen vergießt und deshalb nicht so gut tippen kann.
Tja nun: Coronatests erkennen keine Coronafälle (Archivversion).
Irgendwann erzähle ich mal die lustige Geschichte, wie die „Mitmachpartei“, bei der „unabhängig von Parteizugehörigkeit, Abstimmungstaktik oder machtpolitischen Erwägungen“ – selten so enttäuscht gewesen – „Gäste willkommen“ sind, eigens – obwohl den Beteiligten bekannt war, dass sie dann ihren Schatzmeister verlieren würden – zwei Türsteher engagierte, damit Menschen mit anderen machtpolitischen Erwägungen („freies Mandat“) gefälligst draußen bleiben.
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.