Hey, es ist Zeit, Wasser zu trinken!
(Abt.: Menschheit, die.)
Was nicht passt, wird passend gemacht.
(Abt.: Menschheit, die.)
Im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit erhielt ich heute eine Einladung zu einer „Bevölkerungsschutzleuchtturmübung“. Ungefähr 0 Ergebnisse (0,20 Sekunden).
Aussehen: Nase: Butterscotch, Kekse, dahinter eine Meeresnote (wegen der Alge?). Geschmack: Chilischärfe, dahinter Marmorkuchen, Rumkugeln, Meeressalz und viel umami. Abgang: Ziemlich lang, Mund wässernd. Er ist grün. Prostata.
Du wirst weniger vom Morgen abhängig sein, wenn du das Heute ergreifst. Seneca der Jüngere Im „Sog der ‚Infantilisierung‘ “ wähnten Markus Metz und Georg Seeßlen die Gesellschaft am 23. April dieses Jahres im Namen des „Deutschlandfunks“ und sorgten sich über eine Zurückdrängung des Erwachsenseins, meinten den umschließenden Text in Summe aber wohl positiv, indem sie …
Unter den Kaufempfehlungen in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Couch“ befindet sich keine einzige Couch. Das ist dermaßen enttäuschend, dass ich keinesfalls das neue „eisenbahnmagazin“ gekauft (obwohl: gibt es im „eisenbahnmagazin“ überhaupt Kaufempfehlungen?), sondern stattdessen drei Frauenmagazinen – jeweils in der „Mai“ heißenden Ausgabe, obwohl der April noch stattfindet – Kopf schüttelnd (also meinen) auf …
‘Medienkritik in Kürze: Drei Titelseiten für den „Mai“ 2023’ weiterlesen »
Seit September 1983, freut sich „heise online“, konnten „zumindest Gutverdiener“ endlich aufhören damit, auch mal nicht rund um die Uhr für jeden geleckten Businesskasper (und später: jeden, dem man seine Telefonnummer zu geben naiv genug war) erreichbar zu sein: Im September 1983, über zehn Jahre nach dem ersten Mobilgespräch, wird Mobilfunk zur Realität – zumindest für …
Es ist Montag. Ooooh!: Offenbar wird die Serie Monk in Form eines Filmes fortgesetzt werden. Die Hauptfigur des Adrian Monk – die Jüngeren kennen das ja gar nicht mehr – ist ein Herr mit zahlreichen Neurosen, ein Protagonist also, mit dem ich mich identifizieren kann; sympathisch eben. Mögen sie’s nicht mit irgendwelchen Zeitgeistsperenzchen verderben. Am …
‘Sleaford Mods – On The Ground // Mein Haus, mein Auto, jemandes Server.’ weiterlesen »
(Man lebe dort Krankenhaus, erzählt die Sana Kliniken AG über die Sana Kliniken AG und reiht sich so ein in eine schon jetzt zu lange Liste derjenigen Unternehmen, die alles Mögliche leben wollen, von mir über Schlaf, Büro, Küche, Handwerk, Ideen, Nähe und Marken bis hin zur Logistik. Ausgerechnet sie, die Deutschen, leben nur keine …
Zu den beklopptesten schriftlichen Diskussionsbeiträgen, auf die ich in den letzten Jahren in verschiedensten Zusammenhängen (immerhin: künstliche Intelligenz scheitert am Kontext) traf, gehört der Rückzug auf Rechtschreibhinweise, seit einigen Jahren gern in der Geschmacksrichtung „aber die Reform von 1996“. Ich befinde mich zu meinem Bedauern in einem Alter, in dem ich nur wenig zu jung war, …
„Hurra: Es wird ein Kraftjahr!“ Wie könnte ich einem Magazin widerstehen, das solche vollmundigen Ankündigungen in mein Blickfeld setzt? Daher griff ich zu und bin daher nun im Besitz der aktuellen Ausgabe des Magazins „emotion“ – Unter- bzw. Übertitel: „Für Frauen, die ihren Weg gehen“. Hurra. Im Leitartikel führt „Chefredakteurin und Löwe“ Friederike Trudzinski aus, …
‘Medienkritik CXXI: Sterne sehen mit der „emotion“’ weiterlesen »
Wisst ihr noch, damals? Wählscheibentelefone? Genau so ist das mit dem Geschäftsmodell Offlinekaufhaus.
Was ich im Übrigen zu verstehen zwar beabsichtige, aber nicht zu schaffen vermag: Was genau unterscheidet als „NSFW“ (englisch „Not Safe For Work“, also ungefähr „nicht sicher, wenn bei der Arbeit“) gekennzeichnete Beiträge auf Twitter, Reddit, Pornhub oder Instagram eigentlich von allen anderen Beiträgen auf Twitter, Reddit, Pornhub oder Instagram sowie allen weiteren nicht für …
Martin Luther King hatte einen Traum, überlebte ihn aber nicht, wohingegen er wenige Jahrzehnte später so erfolgreich gewesen wäre wie nicht viele vor ihm: „Wir erfüllen Träume“ versprechen wohl unabhängig voneinander qua Motto die Juhuwelt Werbeagentur, der „Tagesspiegel“, die Campingwelt Hofmann, CTR Fahrzeuge, ImmoScout24, mehrere Hausbauer (darunter Sauter und DIG), der Juwelier Christ, das Autohaus …
Mandarin-Chinesisch und Spanisch sind weltweit, außerdem Deutsch zumindest innerhalb der EU nur drei der Sprachen, die mehr Menschen als erste Sprache („Muttersprache“, wahrscheinlich kommt der Vater einfach selten zu Wort) lernen als einen der englischen Dialekte. Dennoch verkündet der Verband der Wirtschaftsjunioren Deutschland auf amüsante Weise: Die junge Generation in der deutschen Wirtschaft fordert (…), Englisch …
Noch nie ist die Welt eine bessere geworden, indem man einen vermeintlichen oder tatsächlichen Missstand in möglichst schwer auszusprechende Parolen gepresst und auf Laternen geklebt hat.