NetzfundstückeNerdkrams
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 6. Sep­tem­ber 2023

End­lich küm­mern sich die Mit­ar­bei­ter von Mozil­la mal um etwas, mit dem sie sich wirk­lich gut aus­ken­nen: Web­brow­ser Autos. Schö­ner Satz (eng­lisch­spra­chig), den ich sicher­lich häu­fi­ger noch mal brau­chen wer­de: Es gibt hier gute Grün­de, wütend zu sein (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es unbe­dingt das beste Ven­til ist, Leu­te auf Git­Hub anzu­schrei­en). Rot-Grün …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 6. Sep­tem­ber 2023’ weiterlesen »

ProjekteNerdkrams
In eige­ner Sache: Aus Word­Star in Mark­down konvertieren

Der Word­­Press-Edi­tor ist schei­ße. Ich war­te mal den Applaus des Publi­kums ab, bevor ich wei­ter­schrei­be. Also: Der Word­­Press-Edi­tor ist schei­ße. Dass Auto­mat­tic ver­sucht, den wirk­lich schlim­men „Gutenberg“-Editor, der sich zwei­fel­los an Desi­gner und nicht an Autoren rich­tet, anstel­le des vor­han­de­nen (zuge­ge­ben: etwas lang­wei­li­gen) Text­fel­des, mit dem man ein­fach nur schrei­ben konn­te, als alter­na­tiv­los zu definieren, …

‘In eige­ner Sache: Aus Word­Star in Mark­down kon­ver­tie­ren’ weiterlesen »

PersönlichesNerdkrams
Man muss nir­gend­wo „sein“.

Ein ver­mut­lich bereits alter Witz, den ich gleich­wohl erst­mals auf Twit­ter gele­sen hat­te, geht unge­fähr wie folgt: Zwei Men­schen unter­hal­ten sich, es fragt der eine: „Was machst du am Wochen­en­de?“. Erschrocken fragt der ande­re: „Ich muss da was machen?“. Das ist lustig, weil es stimmt. Ich muss gar nix außer schla­fen, trin­ken, atmen und ficken …

‘Man muss nir­gend­wo „sein“.’ weiterlesen »

Nerdkrams
Die Defö­de­rier­ten

Auch eine Fra­ge, deren Ant­wort sich mir nicht ohne Wei­te­res erschließt: War­um mel­det man sich eigent­lich eigens in einem „föde­rier­ten“ sozia­len Netz­werk (Mast­o­don, Ple­ro­ma, Lem­my und so wei­ter, das Pro­to­koll dahin­ter ist das glei­che) an, des­sen maß­geb­li­cher Charme es ja sein soll, dass jeder alle Inhal­te von allen Ser­vern bekom­men kann, und lob­by­iert dann dort …

‘Die Defö­de­rier­ten’ weiterlesen »

NerdkramsProjekteIn den Nachrichten
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 14. Juni 2023 (EDV-Edi­ti­on)

Groß­ar­ti­ge Idee des Tages: Sein Haus voll­ver­net­zen und so Ama­zon den Schlüs­sel geben. Damit nur knapp auf den zwei­ten Platz ver­bannt: Sei­ne tech­ni­sche Infra­struk­tur zu Ama­zon (AWS) aus­la­gern, weil man glaubt, dann sei man vor Aus­fäl­len geschützt. Berühm­te letz­te Wor­te (neben jenen): „Las­sen wir den Robo­ter ans Steu­er!“. Da ich pri­vat auf Fah­ren­heit set­ze, aber …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 14. Juni 2023 (EDV-Edi­ti­on)’ weiterlesen »

In den NachrichtenNerdkrams
Macht mit beim gro­ßen Dienstesterben

Anfang 2023: Twit­ter stellt die Nut­zung sei­nes APIs unter Stra­fe. Alter­na­ti­ven zu den eige­nen Twit­ter­pro­gram­men wer­den so ver­un­mög­licht. Alt­ein­ge­ses­se­ne Nut­zer ver­las­sen rei­hen­wei­se die Platt­form. Neu­lich: Red­dit erhöht die Kosten für die Nut­zung sei­nes APIs auf bizar­re Sum­men, sein Chef belügt die davon betrof­fe­nen Nut­zer. Alter­na­ti­ven zu den eige­nen Red­dit­pro­gram­men wer­den so ver­un­mög­licht. Alt­ein­ge­ses­se­ne Nut­zer verlassen …

‘Macht mit beim gro­ßen Dienste­ster­ben’ weiterlesen »

In den NachrichtenNerdkrams
Seid Ter­ro­ri­sten! (5)

Bezau­bern­de Neu­ig­kei­ten von der besten Euro­päi­schen Uni­on, die man für Geld kau­fen kann: In sei­nen nicht bin­den­den Schluss­an­trä­gen schlägt Gene­ral­an­walt (AG) Szpu­nar vom Gerichts­hof der Euro­päi­schen Uni­on eine “Neu­aus­rich­tung der Recht­spre­chung des Gerichts­hofs zur Aus­le­gung von Arti­kel 15 Absatz 1 der Richt­li­nie 2002/58 in Bezug auf Maß­nah­men für das der Quel­le einer Ver­bin­dung zuge­ord­ne­te Luxem­burg” vor, …

‘Seid Ter­ro­ri­sten! (5)’ weiterlesen »

NetzfundstückeNerdkrams
Neu­es aus der Echokammer

Beim schein­to­ten Mast­o­don jubi­liert ein „Joe“ ange­sichts der gestern statt­ge­fun­de­nen „Big Brot­her Awards“-Gala in „Bie­le­feld“ Fol­gen­des in die Welt hin­aus: Auf der ande­ren ist es ein Fun­ke Hoff­nung, dass sich tol­le Men­schen mit die­sen Din­gen beschäf­ti­gen – sie öffent­lich zu machen und zu bekämp­fen. Bewei­se, dass das was bewegt, gibts hier: https://bigbrotherawards.de/updates Ich habe ja eher …

‘Neu­es aus der Echo­kam­mer’ weiterlesen »

MusikNerdkrams
Slee­ker! More powerful!

Und dann war da noch, wie bereits unan­ge­nehm vor­her­ge­se­hen, das neue Win­amp (weder Win noch Amp), das … … glatt­po­lier­ter und kraft­vol­ler sei, aber zum Ersten nur im Web­brow­ser läuft, zum Zwei­ten eine Anmel­dung vor­aus­setzt (es gibt zwei Schalt­flä­chen mit iden­ti­scher Anmel­de­funk­ti­on, dabei wäre doch noch so viel Platz für drei wei­te­re!) und dabei nicht mal so …

‘Slee­ker! More powerful!’ weiterlesen »

MusikNerdkrams
Über Listen­Brainz und Last.fm

Wie man­che mei­ner Leser bereits fest­ge­stellt haben (es soll gar bereits vor­ge­kom­men sein, dass ich dort mei­ne „Kon­takt­li­ste“ ent­spre­chend ergänz­te), neh­me ich seit Juli 2005 an dem damals noch Audio­scrob­bler hei­ßen­den, im sel­ben Jahr von Last.fm gekauf­ten Dienst teil, der es mir ermög­licht, mein (jeden­falls per Com­pu­ter) Gehör­tes im Web abzu­bil­den. Hier­bei lässt sich Last.fm …

‘Über Listen­Brainz und Last.fm’ weiterlesen »