Es ist Montag. Die Grünen wollen erst mal die Ministerposten verteilen und dann vielleicht noch mal über Inhalte reden. Prioritäten sind eben wichtig. – Wer wird eigentlich Pandaminister?
Apropos Schwachköpfe: Die Bundeswehr, die einzig dem vermeintlich geregelten Krieg von Nutzen ist, hat am gestrigen Volkstrauertag „der Toten aus Krieg” gedacht und versteht wahrscheinlich die Pointe selbst nicht. Frank-Walter Steinmeier, als damaliger Chef des Kanzleramts verantwortlich für die Entführung eines Unschuldigen in ein Foltergefängnis der Vereinigten Staaten, faselte im selben Kontext, man sollte Fackelmärsche des deutschen Militärs nicht immer so negativ sehen. Die riskierten ja immerhin ihr Leben „für das Land”. Meine Empfehlung an dieser Stelle ist die übliche: Bundeswehr zumachen, die Ressourcen dem THW überlassen und die Angehörigen des Militärs ebenso wie Frank-Walter Steinmeier einer anständigen sozialen Arbeit zuführen. Strafe muss sein.
Gute Nachrichten aus der Medizin: Langzeitsymptome von Corona? War vielleicht kein Corona. Glück gehabt, würde ich sagen. – Auch Glück, leider vorerst nur in den Vereinigten Staaten: Der dortige Präsident hat endlich etwas dagegen getan, dass „autonome” Fahrzeuge Radfahrer und Fußgänger umnieten; diese müssen bloß einen Transponder mit sich herumtragen und schon werden sie wieder bemerkt. Zum Glück haben Menschen Vorrang in der Gesetzgebung und zum Glück ist es undenkbar, dass Deutschland auch auf solche kreativen Ideen kommt. Das wäre doch schade sonst.
Tatsächlich schade ist: In Hessen gibt’s wieder Weihnachtsmärkte. Die Besucher werden beim Komasaufen mit Billigfusel um Abstandhalten gebeten. Ich bin diesbezüglich guter Dinge, ich halte von Weihnachtsmärkten schon seit vielen Jahren jede Menge Abstand.
Nähe suche ich hingegen zu: Musik.
Guten Morgen.