NetzfundstückeIn den NachrichtenFotografiePolitik
„Wir kön­nen ja mal zusam­men Tee trinken.“

Ich könn­te mich jetzt an die­ser Stel­le natür­lich schon wie­der über den Auf­re­ger des vori­gen Polit­ta­ges echauf­fie­ren: Gui­do Wester­wel­le setzt vor­aus, dass Repor­ter ihn auf einer deutsch­spra­chi­gen Pres­se­kon­fe­renz auf Deutsch befra­gen, und die Skand­allüster­nen jubeln, grö­len als Kom­men­tar zum Video gar – vor­her­seh­bar – „Nazi!“. Dar­un­ter könn­te ich sei­ten­lan­ge Argu­men­ta­ti­ons­ket­ten füh­ren, war­um ich es für …

‘„Wir kön­nen ja mal zusam­men Tee trin­ken.“’ weiterlesen »

PolitikNetzfundstückeIn den NachrichtenPiratenpartei
Und die­se Bie­ne, die ich meine …

Schön, dass alles beim Alten bleibt: Die Delin­quen­ten reden immer noch kon­se­quent den glei­chen Käse, nie­mand hat so recht ver­lo­ren, man ver­gleicht sich bezüg­lich der neben­bei auch noch statt­ge­fun­de­nen Land­tags­wah­len gar mit der DVU, die „nur noch“ ein Pro­zent erreicht, was, wie auch alles ande­re, ein „gro­ßer Sieg“ ist, für wen auch immer. Clau­dia Roth, deren …

‘Und die­se Bie­ne, die ich mei­ne …’ weiterlesen »

KaufbefehleMusikkritik
Kauf­be­fehl zur Wahl: Gos­sip – Hea­vy Cross

Im Radio, so wur­de mir heu­te zuge­tra­gen, läuft die erste Sin­gle „Hea­vy Cross“ der Post­punk­band Gos­sip der­zeit unge­fähr täg­lich. Weni­ger auf­dring­lich als Stan­ding in the way of con­trol, durch das ich im Jahr 2006 erst­mals auf das Trio auf­merk­sam wur­de, dafür mit einer Por­ti­on Tanz­rhyth­mus ver­se­hen treibt das Stück kraft­voll vor­an, gekrönt mit der energiegeladenen …

‘Kauf­be­fehl zur Wahl: Gos­sip – Hea­vy Cross’ weiterlesen »

SonstigesKaufbefehle
Frisch­luft tanken

Wie­der mal ein unpo­li­ti­scher Kur­zer für zwi­schen­drin: Es gibt kei­ne Form des Unwohl­seins, die ein paar Minu­ten an der fri­schen Luft und ein zeit­glei­cher Blick in einen gemäch­lich vor sich hin­flie­ßen­den Bach nicht kurie­ren könn­ten. Unbe­dingt emp­feh­lens­wert. (Auch emp­feh­lens­wert: Ein neu­es Buch von Max Goldt. Unter ande­rem mit Geschich­ten über schril­le Fried­hö­fe. Genau rich­tig für …

‘Frisch­luft tan­ken’ weiterlesen »

PolitikNetzfundstücke
Steu­ern für alle!

Doch noch mal apro­pos Wah­len: Die gan­ze Absur­di­tät der ver­brei­te­ten Mode, mög­lichst schwam­mi­ge Ver­spre­chen mög­lichst grif­fig zu for­mu­lie­ren, zeigt Die Lin­ke ein­drucks­voll auf. Damit dürf­te klar sein, was von ihr zu hal­ten ist, wenn sie schon vor der Wahl nicht so recht weiß, was sie eigent­lich ver­spre­chen soll. Scha­de eigent­lich. (Apro­pos „dum­me Pla­katideen“: Wie lam­mert man …

‘Steu­ern für alle!’ weiterlesen »

PiratenparteiNetzfundstückeIn den Nachrichten
Pira­ten­schiff im Kreuzfeuer

Ich sehe mich bei all dem dum­men Zeug, das man in den Medi­en der­zeit schon wie­der über die Pira­ten lesen muss, außer Stan­de, von einem wei­te­ren Ein­trag der Kate­go­rie „Poli­tik“ hier abzu­se­hen, und ich möch­te ihn nut­zen, um zwei aktu­ell dis­ku­tier­ten Bestand­tei­len die­ses dum­men Zeugs ener­gisch zu wider­spre­chen, weil’s ja sonst mal wie­der kei­ner macht: 1. …

‘Pira­ten­schiff im Kreuz­feu­er’ weiterlesen »

In den NachrichtenKaufbefehleMusikkritik
Drei Bands, drei Gefühle

Nanu: Heu­te, so schreibt SPIEGEL ONLINE, fand wie­der ein­mal ein ver­such­ter Amok­lauf an einem Gym­na­si­um statt. Der Täter hat über­lebt, es wird also dies­mal wohl etwas aus­führ­li­cher nach den Ursa­chen geforscht; es sei denn, auf sei­nen bei­den sicher­ge­stell­ten Com­pu­tern fin­den sich Com­pu­ter­spie­le, dann hat sich das wohl wie­der ein­mal erle­digt. Sät­ze wie Der Abitu­ri­ent gilt …

‘Drei Bands, drei Gefüh­le’ weiterlesen »

Netzfundstücke
Pier­cings als Aus­druck der Zufrie­den­heit mit dem eige­nen Körper

Ach, du mei­ne Güte, SPIEGEL ONLINE lässt eine Frau („Frau­en- und Geschlech­ter­for­sche­rin“, also eine Frau, die sich vor­wie­gend mit Frau­en, dem weib­li­chen Geschlecht sowie den Grün­den für sei­ne Unter­drückung beschäf­tigt; das reicht eigent­lich schon) unre­flek­tiert dar­über schwa­dro­nie­ren, dass vie­le Frau­en, die sich kilo- und hun­dert­eu­ro­wei­se Metall in die Visa­ge zim­mern las­sen, dies nicht etwa aus Protest …

‘Pier­cings als Aus­druck der Zufrie­den­heit mit dem eige­nen Kör­per’ weiterlesen »

PolitikNetzfundstücke
…und alle so „Yeaahh!“

Und weil es gera­de durch die Blogs gei­stert und weil über das drö­ge TV-Duell­Du­ett der bei­den Langweiler-„Spitzen“-Kandidaten ver­mut­lich alles gesagt wur­de und apro­pos Ham­burg und weil ich schon län­ger kei­ne hand­schrift­li­chen Pla­kat­er­gän­zun­gen mehr die­ser Inter­net­sei­te für wür­dig erach­te­te, hole ich das jetzt nach, weil lustig: Und jetzt alle sin­gen und tanzen!

FotografiePersönlichesPolitikNetzfundstücke
Ham­bur­ger Nächte

Frech­heit, eigent­lich: Da hal­te ich mich am Wochen­en­de zu Unter­hal­tungs­zwecken in Ham­burg auf und ver­pas­se aus­ge­rech­net ein in einem ande­ren Stadt­teil statt­fin­den­des Stra­ßen­fest mit zahl­rei­chen „Demon­stran­ten“: > … die Poli­zei hät­te sich nicht zwi­schen die 600 Nazi-Geg­­ner und die > 90 NPD-Demon­­stran­ten stel­len sol­len. Der NPD-Spuk wäre schnell vor­bei > gewe­sen. 600 gewalt­be­rei­te Lin­ke vs. 90 …

‘Ham­bur­ger Näch­te’ weiterlesen »

Netzfundstücke
Han­no­ve­ra­ner auf­ge­passt: Leicht ver­dien­tes Geld.

Eine inter­es­san­te Geschäfts­idee hat die Han­no­ve­ra­ner Luther­kir­che da ent­wickelt: Wer am Sonn­tag (13.9.) den Got­tes­dienst (war­um man sich selbst unent­gelt­lich zum Die­ner erklä­ren soll­te, ist auch noch so eine Sache, die ich bei die­sem gan­zen Kir­chen­kram nicht so recht ver­ste­he) besucht, wird mit fünf Euro belohnt, die er dann bit­te sinn­voll anle­gen soll – vermutlich, …

‘Han­no­ve­ra­ner auf­ge­passt: Leicht ver­dien­tes Geld.’ weiterlesen »

PolitikNetzfundstücke
Oh, ein Inter­net-Mani­fest (recht zyni­scher Text, wenig bis gar nicht kon­struk­tiv, bit­te daher um freund­li­che Beachtung)!

Fast völ­lig unbe­merkt von der Öffent­lich­keit Vor Auf­dring­lich­keit kaum zu ertra­gen ist das vor­ge­stern eilig hin­ge­rotzt wir­ken­de „Inter­­net-Mani­­fest“, in dem 15 deut­sche Ins-Inter­­net-Schrei­­ber ver­su­chen, die Grund­la­gen des moder­nen Inter­net­jour­na­lis­mus‘ dar­zu­le­gen, ohne zuvor die Mei­nung derer ein­zu­ho­len, in deren Namen sie zu spre­chen resp. zu schrei­ben mei­nen, und damit natür­lich auf die Nase fal­len. Wer – …

‘Oh, ein Inter­­net-Mani­­fest (recht zyni­scher Text, wenig bis gar nicht kon­struk­tiv, bit­te daher um freund­li­che Beach­tung)!’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMir wird geschlecht
… aber immer „die Män­ner, nur Sex im Kopp“

Dan­ke, lie­be Psy­cho­lo­gen, für die­se Erkennt­nis: Allein­ste­hen­de Frau­en sind weit­aus mehr an gebun­de­nen Män­nern inter­es­siert als an sol­chen, die noch zu haben sind. „Unse­re weib­li­chen Sin­gles moch­ten die Män­ner beson­ders gern, wenn die­se ver­ge­ben waren“, sagt Melis­sa Bur­kley von der Oklo­ho­ma Sta­te Uni­ver­si­ty. Gemein­sam mit ihrer Kol­le­gin Jes­si­ca Par­ker hat sie eine Stu­die durch­ge­führt, in …

‘… aber immer „die Män­ner, nur Sex im Kopp“’ weiterlesen »

PolitikIn den Nachrichten
Mord ist ihr Hobby

So sind sie, die gro­ßen Volks­par­tei­en im Wahl­kampf: Nach­dem der Thü­rin­ger CDU-Vor­­­zei­­ge­­po­­li­ti­ker Die­ter Alt­haus ein Men­schen­le­ben been­det hat­te, war er aus gesund­heit­li­chen Grün­den nicht in der Lage, sich hier­zu zu äußern oder gar Kon­se­quen­zen zu zie­hen. Irgend­wann waren die zahl­lo­sen Rufe, Alt­haus möge doch bit­te sei­ne Ämter nie­der­le­gen, nur noch schwach zu ver­neh­men, und der …

‘Mord ist ihr Hob­by’ weiterlesen »