KaufbefehleMusikkritik
Kurz­kri­tik: Cary Grace – Per­pe­tu­al Motion

Lan­ge nichts mehr über Musik geschrie­ben. Cary Grace – mei­ne Fin­ger wei­gern sich noch, nicht gedan­ken­los „Cary Grant“ zu schrei­ben, so viel dann auch zu mei­nem Alter – ist eine US-ame­ri­­ka­­ni­­sche, seit 2005 jedoch in Eng­land wohn­haf­te Musi­ke­rin mit eige­ner Band, die seit 2004 Ton­trä­ger raus­bringt, was ich aber erst 2022 bemerkt habe. Ihr Stil …

‘Kurz­kri­tik: Cary Grace – Per­pe­tu­al Moti­on’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Dauf­ødt – Idealtid // Schnörps.

Es ist Mon­tag. Über­spitz­te War­nung: Jemand im Inter­net könn­te Din­ge sagen, zum Bei­spiel „schnörps“, aber auch Ver­bo­te­nes. Das könn­te man der Straf­ver­fol­gung zur Lösung über­las­sen, man könn­te aber auch ein Stopp­schild davor­hän­gen (oder zumin­dest die App weni­ger ein­fach zu bezie­hen machen). Juri­sti­sche Pro­ble­me lösen, indem man sich bei Tech­nik­kon­zer­nen beschwert – das war schon immer …

‘Dauf­ødt – Idealtid // Schnörps.’ weiterlesen »

PersönlichesNetzfundstückeIn den Nachrichten
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 25. Novem­ber 2022

Mari­na Weis­band (Bünd­nis 90/Die Grü­nen) erläu­tert auf You­Tube die Gewalt­spi­ra­le Gewalt­py­ra­mi­de: Ein­stel­lun­gen und Über­zeu­gun­gen → Humor, Wor­te → Ver­ba­le Gewalt → Phy­si­sche Gewalt → Geno­zid. Bes­ser gar nicht erst anfan­gen mit die­sem Humor. Heu­te früh habe ich nur kurz geschmun­zelt. Alles Wei­te­re mor­gen in der Tages­schau. Die Regie­rung des Ver­ein­ten König­reichs möch­te bis zu 60 …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 25. Novem­ber 2022’ weiterlesen »

PersönlichesWirtschaft
Basti, ich wür­de mal sagen, du warst auch nahe der Fassungslosigkeit.

Aus Ver­se­hen befand ich mich vor­hin in einem Eta­blis­se­ment, das auf so vie­len stra­te­gisch plat­zier­ten Fern­se­hern, dass Weg­gucken nicht ging, das anschei­nend ver­lo­re­ne Fuß­ball­spiel der bei­den Her­ren­mann­schaf­ten von Deutsch­land und Japan sowie die anschlie­ßen­de „Ana­ly­se“ im Ersten zeig­te. Die Bericht­erstat­te­rin frag­te einen Herrn Basti: „Basti, ich wür­de mal sagen, du warst auch nahe der Fassungslosigkeit. …

‘Basti, ich wür­de mal sagen, du warst auch nahe der Fas­sungs­lo­sig­keit.’ weiterlesen »

In den Nachrichten
Auto­sch­a­ria in Stuttgart

Wiki­pe­dia: Die isla­mi­sche Reli­gi­ons­po­li­zei (…) ist die offi­zi­el­le Poli­zei eini­ger isla­mi­scher Staa­ten, die im Auf­trag des Staa­tes die Scha­ria-Vor­­­schrif­ten bezüg­lich des reli­giö­sen Ver­hal­tens durch­setzt. Auch Wiki­pe­dia: Die Sün­de besteht nach christ­li­chem Ver­ständ­nis in einer Abkehr von Got­tes Wil­len, im Miss­trau­en Gott gegen­über, im Zulas­sen des Bösen oder im Sich-ver­füh­ren-Las­sen. „Stutt­gar­ter Nach­rich­ten“ (wol­len nicht ver­linkt wer­den, LSR): …

‘Auto­sch­a­ria in Stutt­gart’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
behind clo­sed doors – the anti will // Gian­ni Infan­ti­no fühlt sich.

Es ist Mon­tag. Jemand hat Goog­le Maps für Gopher imple­men­tiert. Das Web ist jetzt eigent­lich über­flüs­sig, oder? Aus dem Sport: Die Knall­tü­te Gian­ni Infan­ti­no, FIFA-Prä­­si­­dent und auch sonst bis­her nicht beson­ders gut dar­in, mir wenig­stens theo­re­tisch sym­pa­thisch sein zu kön­nen, fühlt sich aus Soli­da­ri­tät mit den von den Geset­zen des WM-Gast­­ge­­ber­lan­­des Katar nega­tiv betrof­fe­nen Min­der­hei­ten unter …

‘behind clo­sed doors – the anti will // Gian­ni Infan­ti­no fühlt sich.’ weiterlesen »

PolitikIn den Nachrichten
Iwan des Tages: Gute Rake­ten, schlech­te Raketen

Es gab einen Rake­ten­ein­schlag aus einem Nicht-NATO-Land in das NATO-Land Polen, zwei Men­schen wur­den getö­tet. Nach eini­gem Zeter und Mor­dio (Archiv­ver­si­on) ein­schließ­lich ver­ba­ler Eska­la­ti­on (immer­hin ist ein mili­tä­ri­scher Angriff auf ein NATO-Land genau das, woge­gen die NATO schüt­zen soll) beru­hig­te man sich schnell wie­der (Archiv­ver­si­on): Die bei­den Polen wur­den wahr­schein­lich vom ukrai­ni­schen Mili­tär umge­bracht, nicht …

‘Iwan des Tages: Gute Rake­ten, schlech­te Rake­ten’ weiterlesen »

Nerdkrams
Key­oxi­de: Die digi­ta­le Identität

Aus den fal­schen Grün­den gera­de wie­der in der Dis­kus­si­on ist die Fra­ge, wie man eigent­lich sicher­stel­len kön­ne, dass jemand der ist, der er irgend­wo im Inter­net zu sein behaup­tet. Dafür könn­te man sicher­lich irgend­was mit dem „elek­tro­ni­schen Per­so­nal­aus­weis“ nut­zen, den aller­dings nie­mand, der noch bei Trost ist, akti­viert haben soll­te; statt­des­sen scheint mir Key­oxi­de eine …

‘Key­oxi­de: Die digi­ta­le Iden­ti­tät’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Lybica – Pala­ti­al // Mast­o­don brennt.

Es ist Mon­tag. Ich wür­de nie­mals behaup­ten wol­len, dass Deutsch­land rechts­ge­rich­te­te Auto­kra­tien mit Waf­fen belie­fert. Mal eine ganz ande­re Fra­ge, die damit über­haupt nichts zu tun hat: Wie nennt man eigent­lich ein Regime, das die Oppo­si­ti­on ver­bie­tet sowie Kom­mu­ni­sten in die Ille­ga­li­tät zwingt und ent­eig­net? Zwei­fel­los zumin­dest tref­fen­der Über­gang: Beim ZDF set­zen sie Elon Musk …

‘Lybica – Pala­ti­al // Mast­o­don brennt.’ weiterlesen »

Persönliches
Die­se Autismus-Sache

„Sag mal“, frag­te eine anson­sten lie­be Freun­din mich vor ein paar Mona­ten, da ihr eine mei­ner Ein­las­sun­gen im wäh­rend­des­sen geführ­ten Gespräch anschei­nend miss­fal­len hat­te, „bist du eigent­lich Autist?“. Die Fra­ge traf mich unvor­be­rei­tet, denn für so typisch auti­stisch hat­te ich mei­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on mit ihr gar nicht gehal­ten. Ja, ant­wor­te­te ich dar­um, das sei ich.

NetzfundstückeIn den Nachrichten
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 9. Novem­ber 2022

Eine heu­ti­ge Tagung im Schloss Bel­le­vue hieß uniro­nisch „Wie erin­nern wir den 9. Novem­ber?“, fehlt nur noch „in 1938“, stil­echt mit Trot­tel­prä­po­si­ti­on. Unbe­ant­wor­tet bleibt die Fra­ge: An was denn? Der Haus­be­set­zer des­sel­ben Schlos­ses hat kurz ver­ges­sen, dass er in der SPD ist, und denkt offen über die Über­win­dung des Systems nach: „Um mehr Enga­ge­ment für Demokratie …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 9. Novem­ber 2022’ weiterlesen »

Netzfundstücke
Lusti­ge Beru­fe (9)

Heu­te: Die per­fek­te Bezie­hung? Eine Dis­ney­seu­che, sagt Affä­ren­ma­na­ge­rin Mela­nie Mit­ter­mai­er. Ist das ein Stu­di­en­gang oder macht man das eher so aus Leidenschaft?