NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Lybica – Pala­ti­al // Mast­o­don brennt.

Das wird so ein Zwei-Panda-Tag.Es ist Mon­tag. Ich wür­de nie­mals behaup­ten wol­len, dass Deutsch­land rechts­ge­rich­te­te Auto­kra­tien mit Waf­fen belie­fert. Mal eine ganz ande­re Fra­ge, die damit über­haupt nichts zu tun hat: Wie nennt man eigent­lich ein Regime, das die Oppo­si­ti­on ver­bie­tet sowie Kom­mu­ni­sten in die Ille­ga­li­tät zwingt und ent­eig­net?

Zwei­fel­los zumin­dest tref­fen­der Über­gang: Beim ZDF set­zen sie Elon Musk „sati­risch“ mit Hit­ler gleich. Alles Hit­ler, was nicht schnell genug die Fin­ger kreuzt. Zu mei­ner Schul­zeit bedeu­te­ten gekreuz­te Fin­ger jeden­falls „geimpft“ und aus ihnen folg­te im Wesent­li­chen, dass man immun gegen belie­bi­ge Anschul­di­gun­gen war. Sicher­heits­hal­ber schrei­be ich einen Teil die­ses Tex­tes mit gekreuz­ten Fin­gern. Damit bin ich schon mal nicht wie Hit­ler. – Im von dem so Geschol­te­nen gekauf­ten Twit­ter sieht die Gesamt­si­tua­ti­on indes noch immer bes­ser aus als im dies­jäh­ri­gen Stu­diVZ (i.e. Mast­o­don): Der Ansturm an die Twit­ter­selbst­ver­ständ­lich­kei­ten gewohn­ten Neu­nut­zern wird das Mit­ein­an­der auf Mast­o­don abseh­bar nicht zum Bes­se­ren wen­den. Schon jetzt erhitzt sich die dor­ti­ge Atmo­sphä­re, der sanf­te (wenn auch etwas nerdi­ge) Umgangs­ton in Dis­kus­sio­nen über Bana­les wan­delt sich unüber­seh­bar in einen wei­te­ren Markt­platz für gegen­sei­ti­ges Ange­brüll, die eige­nen Wahl­vor­lie­ben betref­fend. Nun, die Archi­tek­tur des „Fedi­ver­sums“ könn­te das Gebrüll schnel­ler ver­stum­men las­sen als jeder Mil­li­ar­där es könn­te, denn es ska­liert nicht gut auf belie­bi­ge Anstür­me von Benut­zern, Inter­ak­tio­nen und Bei­trä­gen. Was auf Twit­ter kein Pro­blem dar­stellt, weil die sich mitt­ler­wei­le eine anstän­di­ge Infra­struk­tur lei­sten kön­nen, könn­te auf klei­nen „Instan­zen“, wie Ser­ver­ad­mi­ni­stra­to­ren ihr lang­wei­li­ges Hob­by hoch­tra­bend nen­nen, zu inter­es­san­ten Last­pro­ble­men füh­ren. Unge­klärt ist noch die Fra­ge: Wohin gehen die eigent­lich alle, wenn Mast­o­don end­lich auch kaputt ist?

„Nordbayern.de“ (will nicht ver­linkt wer­den, LSR) berich­tet zu wohl kaum jeman­des Erstau­nen, dass in einer schwe­di­schen Stu­die ermit­telt wur­de, dass attrak­ti­ve Stu­den­tin­nen weni­ger gute Bewer­tun­gen von ihren Dozen­ten bekom­men, wenn die Vor­le­sun­gen nur online statt­fin­den. Fast könn­te man mei­nen, da gebe es einen direk­ten Zusammenhang.

Kein direk­ter Zusam­men­hang scheint aller­dings zwi­schen Erfolg und Ori­gi­na­li­tät eines Musi­kers zu bestehen, weil schon das Urhe­ber­recht auf Musik­stücke frag­wür­dig ist und der Begriff des „gei­sti­gen Eigen­tums“ auf sol­che erst recht: „Sofern man sich nicht in völ­li­ge ato­na­li­tät begibt, bewegt man sich in einem ‚begrenz­ten‘ Raum an Begrif­fen und For­meln (vor allem im Pop)“, es ist eben alles schon mal gespielt wor­den, nur noch nicht von jedem. Was steht eigent­lich aus rein poli­ti­scher Sicht noch einer Lega­li­sie­rung frei­en Musik­tauschs im Weg?

Apro­pos: Bald lau­fen wie­der über­all Weih­nachts­lie­der, hier jedoch beginnt die Woche mit gänz­lich ung­räss­li­chen Melodien.

Lybica – Pala­ti­al (OFFICIAL VIDEO)

Guten Mor­gen.

Senfecke:

  1. „Wie nennt man eigent­lich ein Regime, das die Oppo­si­ti­on ver­bie­tet sowie Kom­mu­ni­sten in die Ille­ga­li­tät zwingt und enteignet?“

    Ver­tei­di­ger west­li­cher Werte

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.