Persönliches
Die­se Autismus-Sache

„Sag mal“, frag­te eine anson­sten lie­be Freun­din mich vor ein paar Mona­ten, da ihr eine mei­ner Ein­las­sun­gen im wäh­rend­des­sen geführ­ten Gespräch anschei­nend miss­fal­len hat­te, „bist du eigent­lich Autist?“. Die Fra­ge traf mich unvor­be­rei­tet, denn für so typisch auti­stisch hat­te ich mei­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on mit ihr gar nicht gehalten.

Ja, ant­wor­te­te ich dar­um, das sei ich.

Asperger

Was ich davon habe? Ich kom­me preis­wer­ter in häss­li­che Zoos, kann also für weni­ger Geld nicht art­ge­recht gehal­te­ne Tie­re angucken als ande­re Men­schen (immer­hin der­zeit mit Mas­ken­emp­feh­lung, damit wenig­stens nur ein Teil der Lebe­we­sen ein anstren­gen­des Rest­le­ben haben möge). Und sonst? Ich krie­ge einen mit­tel­schwe­ren Rap­pel, wenn ich mich in sozia­le Situa­tio­nen bege­ben muss, die nicht mit lan­ge Bekann­ten bestrit­ten wer­den kön­nen, und einen ober­schwe­ren, wenn mich wer anru­fen will, den ich nicht wirk­lich gut ken­ne. Kopf­hö­rer mit Musik dar­in hal­ten mich von stän­di­ger Implo­si­on im öffent­li­chen Raum ab, Weih­nachts­märk­te beinhal­ten (neben den Scheiß­ge­rü­chen, den Scheiß­lie­dern, den Scheiß­bret­ter­bu­den und den Scheiß­be­su­chern) min­de­stens eine zusätz­li­che Ebe­ne der Last. Ich möch­te nicht von meh­re­ren Gesprä­chen am sel­ben Tisch die Ori­en­tie­rung ver­lie­ren, aber es ist eben so und es ist ver­meid­bar. Ich möch­te nicht men­tal kom­plett her­un­ter­fah­ren, wenn sich im Zug frem­de Men­schen neben mich set­zen, aber es ist eben so und es ist ver­meid­bar. Sie bau­en Roll­stuhl­ram­pen auf und hän­gen ein Blink­licht dane­ben, weil sie zu vie­les nicht verstehen.

Aus­ge­strahl­te Mis­an­thro­pie ist Selbst­ver­tei­di­gung, ver­meint­lich feh­len­de Höf­lich­keit ist nicht mehr als nüch­ter­nes Des­in­ter­es­se. Eine gute Poin­te opfe­re ich nur äußerst ungern einem ver­meint­lich „fal­schen“ Moment. Es gibt Men­schen, die das an mir zu schät­zen behaup­ten. Die gesell­schaft­lich gewohn­ten Regeln sind nicht immer wich­ti­ger als auf­rich­ti­ge Irri­ta­ti­on. Von einer unan­ge­neh­men Situa­ti­on erholt man sich am ein­fach­sten, indem man sich nicht in sie begibt oder sie wenig­stens so schnell wie mög­lich wie­der verlässt.

Man bot mir sei­ner­zeit eine The­ra­pie an, die die Dia­gno­se nicht beein­flusst hät­te, son­dern allein dem Zweck gedient hät­te, nicht so sehr auf­zu­fal­len. Kin­dern, die sich nicht „nor­mal“ ver­hal­ten, gibt man Rital­in, Erwach­se­ne mit men­ta­ler Anders­ar­tig­keit krie­gen eine The­ra­pie, sonst wird das nichts mit der Gleich­heit zur Brü­der­lich­keit. „Mas­king“ nen­nen man­che Men­schen es, wenn man sich qua­si eine Mas­ke (i.e. gesell­schaft­lich) auf­setzt, um nicht auf­zu­fal­len, aber ich mag die Dis­rup­ti­on. Oh, ein Wes­pen­nest – ich ste­che mal rein. Dis­rup­ti­on demas­kiert vor allem die Ande­ren und das ist lehr­reich beim Men­schen­gucken. Es macht kei­nen Spaß, Schau­spie­ler auf der Büh­ne zu sehen, wenn man eigent­lich nur wis­sen möch­te, wie sie in der Pau­se mit­ein­an­der umgehen.

Ich bin kein Regen­mann, ich löse kein Queck­sil­ber­puz­zle. Ich bin nicht krank, ich wer­de nicht unmit­tel­bar dar­an ster­ben (allen­falls wird mich jemand erschla­gen, die Bewer­bun­gen sind noch offen) und nie­mand wird mich jemals hei­len. Ich bin auch nicht behin­dert, obwohl eine grü­ne Pla­stik­kar­te mir etwas ande­res unter­stellt. Ich brau­che kei­ne Hil­fe und ich möch­te kein Mit­leid. Ich bin Autist und das ist völ­lig in Ordnung.


Nach­trag: Auf Twit­ter wies man mich dar­auf hin, dass Rital­in nicht als Mit­tel gegen Autis­mus ver­ab­reicht wird. Das ist zwar rich­tig, war aber auch nicht gemeint. Ich habe den ent­spre­chen­den Satz etwas ergänzt.

Senfecke:

  1. Gel­tungs­drang und Eitel­keit spie­len kei­ne Rol­le, wenn einem ande­re scheiß­egal sind. Auf sich gewor­fen, ist man mit einer sau­be­ren Unter­ho­se zufriefen.
    Die Pro­ble­me machen die Vor­tur­ner, die ewi­gen Vorturner !
    “ Schaut alle her…haha.…Ich schon wieder… !“

  2. Na da bin ich ja beru­higt! „Ist nur der Autis­mus! Sonst kön­ne er mich evtl. dann doch viel­leicht eini­ger­ma­ßen lei­den!“ Ich „lei­de“ übri­gens an der neu­en Mode­krank­heit „Aphan­ta­sie“. Auch hier gilt: Krank sind wohl eher alle anderen.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.