In den NachrichtenMontagsmusikPersönliches
The Psy­che­de­lic Furs – No One // Plei­te­wel­le wegen Spotify

Es ist Mon­tag. Heu­te Abend zie­hen wie­der als Bat­man (gru­se­lig) und/oder Elsa (super­gru­se­lig) ver­klei­de­te Kin­der von Haus zu Haus und ver­su­chen unter der Andro­hung von Gewalt („… oder Sau­res!“) mei­ne Lebens­mit­tel­vor­rä­te zu redu­zie­ren. Zum Glück habe ich recht­zei­tig dar­an gedacht, dass ich noch Ing­wer besor­gen muss. Es scheint eine Zeit­lang eine Hela-Gewür­z­ket­ch­up-Fan-Trin­k­fla­­sche gege­ben zu haben, jedoch …

‘The Psy­che­de­lic Furs – No One // Plei­te­wel­le wegen Spo­ti­fy’ weiterlesen »

In den Nachrichten
Jesus­blocker fürs Herz

Dan­ke für den Tipp, Herr Franz: Der Papst sprach vor allem eine War­nung für ange­hen­de Prie­ster aus: Por­no­gra­fie sei eine Sün­de. (…) Dann fügt er noch hin­zu: „So tritt der Teu­fel ein!“ Und drin­nen ist kein Platz, weil der ander­wei­tig Emp­fan­ge­ne sonst nicht in Ruhe die Füße hoch­le­gen kann: „Das rei­ne Herz, das Jesus jeden Tag emp­fängt, darf …

‘Jesus­blocker fürs Herz’ weiterlesen »

MusikFotografie
Umfas­sen­de Kon­zert­kri­tik: Sigur Rós (27. Okto­ber 2022, Köln)

Wenn­gleich ich mit den ruhi­gen Stücken – das namen­lo­se Album mit den zwei Klam­mern auf dem Titel fin­de ich fürch­ter­lich dahin­plät­schernd – von Sigur Rós nur wenig anfan­gen kann, bin ich von den enor­men Gitar­ren­aus­brü­chen auf „Kvei­kur“ wie auch von der ange­neh­men Ein­gän­gig­keit auf „Með suð í eyrum við spilum end­al­aust“ doch hin­rei­chend begei­stert, um …

‘Umfas­sen­de Kon­zert­kri­tik: Sigur Rós (27. Okto­ber 2022, Köln)’ weiterlesen »

In den NachrichtenWirtschaft
Hoff­nung Dexit (12): Zwei Zahlen

„World Socia­list Web Site“: Die offi­zi­el­le Armuts­quo­te ist 2021 auf 16.6 Pro­zent gestie­gen, was 13,8 Mil­lio­nen Armen ent­spricht. Das heißt, schon im letz­ten Jahr hat für immer mehr Arbeits­lo­se, Allein­er­zie­hen­de, Nied­rig­lohn­ar­bei­ter, Rent­ner das Geld nicht mehr zum Leben aus­ge­reicht Dem gegen­über „kurier.at“: Ukrai­ne erwar­tet von Deutsch­land 500 Mil­lio­nen Dol­lar pro Monat[.] (…) Der deut­sche Bun­des­kanz­ler Olaf …

‘Hoff­nung Dexit (12): Zwei Zah­len’ weiterlesen »

In den Nachrichten
Got­tes­leug­nung illegal

„Legal Tri­bu­ne Online“, letz­ten Frei­tag: Ein neu­er Absatz § 130 Abs.5 StGB stellt künf­tig das öffent­li­che Bil­li­gen, Leug­nen und gröb­li­che Ver­harm­lo­sen von Völ­ker­mord, Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit und Kriegs­ver­bre­chen unter Stra­fe, wenn die Tat in einer Wei­se began­gen wird, die geeig­net ist, zu Hass oder Gewalt auf­zu­sta­cheln und den öffent­li­chen Frie­den zu stö­ren. „tagesschau.de“, heute …

‘Got­tes­leug­nung ille­gal’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
My Slee­ping Kar­ma – Maya Shak­ti // Umstrit­ten siegt

Es ist Mon­tag. Der umstrit­te­ne Ober­bür­ger­mei­ster von Tübin­gen wur­de klar im Amt bestä­tigt, was das Wort „umstrit­ten“ wun­der­voll illu­striert. Ich bin selbst umstrit­ten, ich füh­le da mit. Es soll ja nie­mand behaup­ten, die Welt der EDV sei von feh­len­der Bestän­dig­keit geprägt: Der kom­men­de COBOL-Stan­­dard nimmt For­men an. Ich mag COBOL, weil es so gut les­bar ist. …

‘My Slee­ping Kar­ma – Maya Shak­ti // Umstrit­ten siegt’ weiterlesen »

PolitikIn den Nachrichten
Der hei­ße Herbst der Anderen

Die Lin­ke, ent­neh­me ich den Nach­rich­ten vom Wochen­en­de, „strei­te“ sich um den rich­ti­gen Umgang mit Sahra Wagen­knecht, eine „selbst­zer­stö­re­ri­sche Streit­kul­tur“ wird beklagt. Da hat sich der Zuwachs um alt­ge­dien­te Pira­ten­po­li­ti­ker sei­ner­zeit ja rich­tig gelohnt. Der jüng­ste Ein­wand gegen Sahra Wagen­knecht, der aus der Par­tei her­aus­schallt, ist ein merk­wür­di­ger Wett­be­werb: Wer wohl die gefähr­lich­ste Par­tei im …

‘Der hei­ße Herbst der Ande­ren’ weiterlesen »

Persönliches
Fah­ren­heit: Weil das metri­sche System nicht immer das beste ist.

Ein Selbst­ex­pe­ri­ment: Ich habe mei­ne Tem­pe­ra­tur­an­zei­gen – ganz ohne sie kommt ja kaum ein mobi­ler Com­pu­ter heut­zu­ta­ge noch aus – heu­te von Cel­si­us auf Fah­ren­heit umge­stellt. Der Aus­lö­ser dafür waren eine Import­do­se Dr Pep­per mit zwölf Flüs­si­gun­zen Inhalt und eine lose damit ver­bun­de­ne Dis­kus­si­on über das metri­sche System im IRC.

Netzfundstücke
Tja.

Akt I: Einen Labor­kit­tel anzie­hen, damit man als „Wis­sen­schaft­ler“ erkannt wird und nicht ein­fach für einen ver­wirr­ten Voll­pfo­sten gehal­ten wird. Akt II: Sich im Por­sche­pa­vil­lon in der Auto­stadt fest­kle­ben, um für das Kli­ma zu demon­strie­ren. Akt III: Volks­wa­gen erhöht das Fle­hen und spart im Por­sche­pa­vil­lon für die Dau­er der Beset­zung Ener­gie (Licht und Wär­me) ein. Akt IV: …

‘Tja.’ wei­ter­le­sen »

PolitikIn den Nachrichten
Der Antrag von links

Im deut­schen Par­la­men­ta­ris­mus fin­de ich der­zeit sol­che Nach­rich­ten am beein­druckend­sten: Der Ver­kehrs­aus­schuss des Bun­des­tags hat einen Antrag der Ver­tre­ter der Links-Frak­ti­on für ein all­ge­mei­nes Tem­po­li­mit von 130 km/h auf deut­schen Auto­bah­nen abge­lehnt. SPD und Grü­ne stimm­ten zwar eben­so wie CDU/CSU, FDP und AfD gegen den Antrag von links, stell­ten aber klar, dass sie ihn inhaltlich …

‘Der Antrag von links’ weiterlesen »

In den Nachrichten
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 18. Okto­ber 2022

„ZDF heu­te“ bedau­ert (Quel­le): Die min­de­ste Art zu ste­hen („Min­dest­stand­art“) wer­de im „Fach Mathe“ ver­fehlt. Kein Pro­blem für das ZDF: Ein Min­dest­stan­dard im Deutsch­un­ter­richt (hier­zu sie­he auch: Text­ta­feln in der für acht­sa­mes Deutsch nicht unbe­dingt bekann­ten „heu­te-show“) ist für eine Kar­rie­re in der Nach­rich­ten­re­dak­ti­on nicht not­wen­dig. Gute Nach­rich­ten: An der Uni­ver­si­tät von Bos­ton wur­de eine …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 18. Okto­ber 2022’ weiterlesen »

KaufbefehleMusikkritik
Kurz­kri­tik: Yel­low Swans – Being There

Lan­ge nichts mehr über Musik geschrie­ben. Von 2001 bis unge­fähr 2009 exi­stier­te das US-ame­ri­­ka­­ni­­sche Duo Yel­low Swans, das dazu neig­te, dem eige­nen Band­na­men ein zusätz­li­ches Wort mit „D“ (Dove Yel­low Swans, Drea­med Yel­low Swans und so wei­ter) vor­an­zu­stel­len. In die­ser Zeit haben die bei­den Her­ren, weiß das Inter­net, je nach Zähl­wei­se bis zu 70 verschiedene …

‘Kurz­kri­tik: Yel­low Swans – Being The­re’ weiterlesen »

PersönlichesNetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Noir Reva – Fio­wia // Der Markt regelt nur in Wolfsburg.

Es ist Mon­tag. Am ver­gan­ge­nen Sonn­abend sah ich ver­se­hent­lich die sanf­te Loun­ge­jazz­band ener­gi­sche Krach­grup­pe Hære­sis aus Ber­lin (… auuus Ber­lin) „live“, wie man auf Neu­deutsch sagt. Wun­der­ba­re Wut­ka­ta­ly­sa­tor­mu­sik, ich mag das. Am fol­gen­den Tag wohn­te ich einem Kon­zert der klas­si­schen Musik bei, in des­sen Rah­men auch ein moder­nes Musik­thea­ter­stück auf­ge­führt wur­de, das von einem empörten …

‘Noir Reva – Fio­wia // Der Markt regelt nur in Wolfs­burg.’ weiterlesen »