MusikkritikKaufbefehle
Musik 12/2022 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 26 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Lan­ge nichts mehr über Musik geschrie­ben. Es hat end­lich ein neu­es Jahr begon­nen. Der frü­he­ste Zeit­punkt für Jah­res­rück­blicke ist jetzt. Wer schon im Okto­ber sei­nen Jah­res­rück­blick fer­tig­ge­stellt hat­te, dem fehlt in die­sem ein Sech­stel­jahr. Noch bis Sil­ve­ster hät­ten theo­re­tisch wun­der­ba­re Musikal­ben raus­kom­men kön­nen und die haben die ande­ren Rück­schau­er euch allen unter­schla­gen. Ich nicht! Daher …

‘Musik 12/2022 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

MusikkritikKaufbefehle
Musik 12/2020 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 24 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Na gut, wenig­stens eine spä­te Musik­rück­schau für das schreck­li­che Jahr 2020 gibt es – nur gering­fü­gig ver­spä­tet – doch noch. Man ver­zei­he mir, dass sie kür­zer ist als sonst – bei eini­gen ande­ren Alben konn­te ich nicht an mich hal­ten und ließ mich zu einer Rezen­si­on prae­cox hin­rei­ßen. Man wüh­le in der Blog­ka­te­go­rie, so’s gefällt: …

‘Musik 12/2020 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

MusikkritikKaufbefehle
Musik 12/2021 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 24 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Ah, es ist wie­der ein Jahr vor­bei. Das kriegt man ja der­zeit gar nicht so wirk­lich mit, des­we­gen schrei­be ich es lie­ber dran. Wäh­rend die mei­sten Jah­res­rück­blicke aber schon im Spät­herbst weit­ge­hend fer­tig­ge­schrie­ben wor­den waren, gab ich auch dies­mal wie­der der Musi­ker­welt die Chan­ce, mich noch bis zum letz­ten Tag des Jah­res von ihrem Können …

‘Musik 12/2021 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

MusikkritikKaufbefehle
Musik 06/2019 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 22 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Lan­ge nichts mehr über Musik geschrie­ben. Das erste hal­be Jahr 2019 ist vor­bei – schon jetzt bie­tet sich daher eine Gele­gen­heit, ein paar Wor­te über die pas­sa­bel­sten Musikal­ben des Jah­res zu ver­lie­ren. Wie üblich erhe­be ich kei­nen Anspruch dar­auf, eine voll­stän­di­ge Liste vor­zu­le­gen, zumal noch – zum Zeit­punkt des Ver­fas­sens die­ses Absat­zes – ein halbes …

‘Musik 06/2019 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

MusikkritikKaufbefehle
Musik 12/2018 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 21 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Ach je, schon wie­der haben wir es mit einem Jah­res­en­de zu tun! In einer Zeit schwin­den­der Gewiss­hei­ten bleibt jeden­falls die, dass dies eine gute Gele­gen­heit ist, um zum zwei­ten Mal in die­sem Jahr auf die emp­feh­lens­wer­te­sten Musikal­ben 2018 zurück­zu­blicken. Wäh­rend die Jugend immer noch Pod­casts hört, die doch heut­zu­ta­ge eigent­lich Pho­ne­casts hei­ßen müss­ten, gebe ich …

‘Musik 12/2018 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

MusikkritikKaufbefehle
Musik 06/2018 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 20 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Kaum ist es mal schier uner­träg­lich warm gewor­den, schon ist wie­der ein hal­bes Jahr vor­bei. Das kann nur eines bedeu­ten: Es ist wie­der Zeit für die besten Musikal­ben des ersten Halb­jah­res 2018. Dass seit der letz­ten Rück­schau sowohl Mark E. Smith und mit ihm wohl auch The Fall als auch Den­nis Edwards (The Temp­t­ati­ons) und …

‘Musik 06/2018 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

MusikkritikKaufbefehle
Musik 12/2017 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 19 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Ein selt­sa­mes Jahr 2017 ist fast zu Ende und hat in sei­ner zwei­ten Jah­res­hälf­te noch schnell ein paar ein­fluss­rei­che Musi­ker, dar­un­ter die Hälf­te von Can (Jaki Lie­be­zeit und Hol­ger Czu­kay), John Aber­crom­bie, Wal­ter Becker und Charles Man­son, den jeweils näch­sten Tag nicht mehr erle­ben las­sen. Zum Glück wach­sen immer wie­der neue Musi­ker nach, die sich …

‘Musik 12/2017 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

MusikkritikKaufbefehle
Musik 06/2017 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 18 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Ach, wie haben sich die Leu­te doch gefreut, als das für Musi­ker erstaun­lich töd­li­che Jahr 2016 ein Ende nahm. Ich war­te­te mit der musi­ka­li­schen Jah­res­rück­schau 2016 also sicher­heits­hal­ber bis Janu­ar – und am Tag dar­auf wur­de der Tod John Wet­tons ver­mel­det. Eben­so hat die­ses Jahr bis­her Chuck Ber­ry, Allan Holds­worth und sicher noch ein paar …

‘Musik 06/2017 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

MusikkritikKaufbefehle
Musik 12/2016 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 17 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Wie, was, 2016 ist schon lan­ge vor­über? Zum Glück habe ich gewar­tet. Das könn­te man für schlecht hal­ten, aber sta­ti­stisch gese­hen ist es gut, denn 2016 hat nicht nur die Ankün­di­gung der bal­di­gen Auf­lö­sung von The Dil­lin­ger Escape Plan, son­dern auch eine gan­ze Rei­he an Toden auf der Rech­nung, dar­un­ter nicht nur diver­se ehe­ma­li­ge Politiker …

‘Musik 12/2016 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

MusikkritikKaufbefehle
Musik 06/2016 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 16 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Es ist ein hal­bes Jahr vor­bei, und schon der Dis­zi­plin (eine sonst über­schätz­te Tugend) wegen wird es daher Zeit, ein­mal die ersten sechs Mona­te der musi­ka­li­schen Neu­erschei­nun­gen – all jene also, derer ich bis Ende Juni hab­haft wer­den konn­te – Revue pas­sie­ren zu las­sen, wohl wis­send, dass all das von vorn­her­ein von vie­len Toden und …

‘Musik 06/2016 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

KaufbefehleMusikkritik
Musik 12/2015 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 15 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Die bis­her schön­ste Nach­richt des Jah­res 2015 war es, dass Phil Coll­ins nie wie­der ein Lied kom­po­nie­ren möch­te. Das ist viel­leicht in der gewal­ti­gen Nach­rich­ten­men­ge völ­lig unter­ge­gan­gen; vor nicht all­zu lan­ger Zeit berich­te­te Ste­fan Nig­ge­mei­er in der „Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zei­tung“ davon, dass Claus Kle­ber anläss­lich sei­ner Hono­rar­pro­fes­sur beklag­te, dass die Jugend zu einem bedeu­ten­den Teil …

‘Musik 12/2015 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

KaufbefehleMusikkritik
Musik 12/2014 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 14 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

2015? Da war doch was? Mir war, als hät­te ich etwas ver­ges­sen. Nein, ver­ges­sen wohl nicht, aber es gibt tat­säch­lich noch etwas aus dem Vor­jahr zu ver­mel­den, näm­lich den zwei­ten Teil der Liste der wun­der­voll­sten Musikal­ben von 2014. Auch, wenn dies­mal nicht noch in letz­ter Minu­te neue Alben dazu­ge­kom­men sind, da ich mir genug Zeit …

‘Musik 12/2014 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

KaufbefehleMusikkritik
Musik 06/2014 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 13 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Huch, schon Mit­te Juli! Hät­tet ihr mir nicht was sagen kön­nen? Ein hal­bes Jahr ist längst vor­bei, und ihr wisst, was das bedeu­tet: Hier gibt’s Musik satt – alles, was bis Ende Juni so in mei­ner Besten­li­ste gelan­det ist – zu lesen. Ent­ge­gen der öffent­li­chen Mei­nung ist die Num­me­rie­rung aller­dings will­kür­lich gewählt. Rang­li­sten sind Firlefanz.

MusikkritikKaufbefehle
Musik 12/2013 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 12 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Aber hal­lo, wer­te Leser und Musik­freun­de, da ist doch tat­säch­lich schon wie­der Ende Dezem­ber; Zeit also, wie zuletzt im Juni die musi­ka­li­schen Per­len aus dem gro­ßen Hau­fen an dies­jäh­ri­gen Ver­öf­fent­li­chun­gen her­aus­zu­picken. Die Guten ins Töpf­chen, die Schlech­ten in die Vergessenheit.