MusikIn den Nachrichten
Lord of the Todeslost

Ich könn­te jeman­den tott­wit­tern vor aus­blei­ben­der Begei­ste­rung (Archiv­ver­si­on): Das Publi­kum hat gespro­chen: Deutsch­land wird beim ESC 2023 von den Düster-Rockern Lord Of The Lost ver­tre­ten. Nun sind die „Düster-Rocker“ Lord Of The Lost, die­se Tokio Hotel für beson­ders böse Emos, mir per­sön­lich zwar eine will­kom­me­ne­re Wahl (an der ich indes gar nicht teil­ge­nom­men habe) als …

‘Lord of the Todes­lost’ weiterlesen »

MusikNetzfundstücke
Ganz nor­ma­les Schlossleben

Schön, dass es noch sol­che Men­schen gibt: Seit 1997 lebt Enya in Dub­lin in einem klei­nen Schloss. Trotz ihrer Kar­rie­re als Sän­ge­rin hat es Enya stets vor­ge­zo­gen, ein nor­ma­les Leben zu füh­ren. Kla­res Vor­bild, ich sag’s, wie’s ist.

In den NachrichtenMontagsmusik
Yo La Ten­go – This Stu­pid World // Aku­ter Bockverlust

Es ist Mon­tag. Mei­ne Pro­no­men sind gera­de zu Tisch. Der Sohn von Paris Hil­ton, erfah­re ich gegen mei­nen Wil­len aus dem Inter­net, tra­ge eben­falls den Namen einer Stadt. Ich habe jetzt nicht nach­ge­se­hen: Ist es Düs­sel­dorf? Ich hof­fe, es ist Düs­sel­dorf! Arbeit­ge­ber­ver­tre­ter Stef­fen Kam­pe­ter (CDU) schießt einen Bock und befin­det, es gebe kei­nen Fach­­kräf­te- (stimmt), …

‘Yo La Ten­go – This Stu­pid World // Aku­ter Bock­ver­lust’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Amyl and the Snif­fers – Sna­kes // Klo­bi­ge Omas.

Es ist Mon­tag. Laut einer Stu­die wer­den Penis­se immer län­ger, aber auch immer weni­ger frucht­bar. Ich bin von einem die­ser bei­den Pro­ble­me nicht betrof­fen, hal­te die Ent­wick­lung aber ins­ge­samt für löb­lich. Bit­te nichts dage­gen unter­neh­men. Letz­te Woche woll­te mir schon wie­der jemand weis­ma­chen, Demo­kra­tie, Wohl­stand und Frie­de sei­en wesent­li­che Errun­gen­schaf­ten des Westens, und wahr­lich, Demokratie …

‘Amyl and the Snif­fers – Sna­kes // Klo­bi­ge Omas.’ weiterlesen »

MusikKaufbefehle
Udo­nudo­nudo­nu­don

Der Sta­pel an poten­zi­ell inter­es­san­ter Musik (er befin­det sich über­wie­gend in einem vir­tu­el­len Ord­ner namens „Musik_TODO“) ent­täuscht mich sel­ten, auch heu­te nicht. Aller­dings habe ich plötz­lich Lust auf Nudel­sup­pe und/oder Drogen.

KaufbefehleMusikkritik
Kurz­kri­tik: Uriah Heep – Cha­os & Colour

Lan­ge nichts mehr über Musik geschrie­ben. Uriah Heep (für die Älte­ren: das hat euer Vater frü­her gehört; für die Jün­ge­ren: ist eh‘ nicht eure Musik) haben mit „Cha­os & Colour“ – mit hüb­schem bri­ti­schem „ou“ – tat­säch­lich ein neu­es Album (Amazon.de, TIDAL) raus­ge­bracht. Dar­auf wäre, wenn das nicht so nega­tiv klän­ge, gewohn­te Kost zu hören, …

‘Kurz­kri­tik: Uriah Heep – Cha­os & Colour’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Archi­ve – Bul­lets // Der Rus­se in uns allen

Es ist Mon­tag. In Ber­lin hat erwar­tungs­ge­mäß und tur­nus­kor­ri­gie­rend die CDU gewon­nen und „Die FDP ist raus! Die FDP ist raus!“ wur­de freu­den­ge­schrien. Das Pro­blem der par­la­men­ta­ri­schen Demo­kra­tie ist, dass Par­tei­en nicht um die Vor­herr­schaft des Vol­kes, son­dern ein­zig ihrer selbst wett­ei­fern, als wär’s wich­tig, wer drau­ßen ist, und nicht, wer drin blei­ben muss. „Eini­ge …

‘Archi­ve – Bul­lets // Der Rus­se in uns allen’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Maat Lan­der – Space Scum (live) // 11 Mil­li­ar­den für Weimar

Es ist schon wie­der Mon­tag. Das war doch jetzt unnö­tig. Ich bin ein biss­chen erkäl­tet. Das habe ich jetzt davon. Ich ärge­re mich ja manch­mal, dass Kom­mu­nal­po­li­tik oft ergeb­nis­ar­mes Wind­beu­tel­wer­fen bleibt. Vor eini­gen Jah­ren stand ich zum Bei­spiel mit Hand­zet­teln, auf denen ich erklärt habe, wel­chen Hin­ter­grund die jähr­li­chen Staats­lei­stun­gen an die bei­den größ­ten christ­li­chen Kirchen …

‘Maat Lan­der – Space Scum (live) // 11 Mil­li­ar­den für Wei­mar’ weiterlesen »

KaufbefehleMusikkritik
Kurz­kri­tik: Babils – The Joint Between

Lan­ge nichts mehr über Musik geschrie­ben. Im Janu­ar 2006 (eine wei­te­re Auf­la­ge scheint 2007 raus­ge­kom­men zu sein) ver­öf­fent­lich­te das Brüs­se­ler Sex­tett Babils ein Album unter dem sehr spre­chen­den Namen „The Joint Bet­ween“ (Amazon.de, TIDAL, Bandcamp.com). „Babils“ ist Fran­zö­sisch und heißt unge­fähr „Plau­de­rei­en“, aber das Album beginnt trotz­dem mit Ele­fan­tentrö­ten. Pas­send: Das erste Stück trägt den …

‘Kurz­kri­tik: Babils – The Joint Bet­ween’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
Heart – The Batt­le of Ever­mo­re // Leh­rer ein­fach mangeln

Es ist Mon­tag. Am Wochen­en­de gab es – ich deu­te­te so etwas bereits an – ziem­lich guten Whis­ky; es stellt sich her­aus, dass es selbst aus Spa­ni­en über­ra­gen­de Abfül­lun­gen gibt. Ich habe nicht vor, hier­aus ein Whis­ky­b­log zu machen (mei­ne Whis­ky­re­zen­sio­nen sind aller­dings groß­teils öffent­lich zugäng­lich), weil es davon schon viel zu vie­le gibt, daher …

‘Heart – The Batt­le of Ever­mo­re // Leh­rer ein­fach man­geln’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
The Long Blon­des – Sepa­ra­ted by Motor­ways // Frei­burg, ange­nehm öde.

Es ist Mon­tag. Es gibt, wie ich zu mei­nem Bedau­ern erfah­ren habe, eine Abwand­lung von Tetris, von der man Kopf­schmer­zen bekommt. Mein Rekord liegt bei 6.885 Punk­ten. Es tut mir leid. Es tut mir wirk­lich leid. Was es anschei­nend auch gibt, ist ein „dunk­ler Fak­tor“, der destruk­ti­ve Anteil der Per­sön­lich­keit. Mich wies die aktu­el­le Aus­ga­be des …

‘The Long Blon­des – Sepa­ra­ted by Motor­ways // Frei­burg, ange­nehm öde.’ weiterlesen »

PolitikIn den NachrichtenMontagsmusik
Desert Moun­tain Tri­be – Run­way // Kur­den aus­sie­deln gegen Putin

Es ist Mon­tag. Twit­ter scheint die größ­ten Dritt­an­bie­ter­cli­ents absicht­lich zu blockie­ren. Die Zeit, die ich daher in den letz­ten Tagen gespart habe, indem ich weni­ger auf Twit­ter war, ging groß­teils dafür drauf, Infor­ma­tio­nen über die­sen Zustand zu lesen, weil Twit­ter auf dem mobi­len Gerät mit der „offi­zi­el­len“ app außer­or­dent­lich grau­en­haf­te Schei­ße ist und mit Drittanbieterclients …

‘Desert Moun­tain Tri­be – Run­way // Kur­den aus­sie­deln gegen Putin’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
The Fall – L.A. // Macht euer gro­ßes Geschäft auf dem Sofa.

Es ist Mon­tag. Video­spie­le sei­en, teilt die ARD non­cha­lant mit, der Aus­lö­ser für gewalt­tä­ti­ge Aus­schrei­tun­gen. Ich habe der­zeit drei leid­lich aktiv gespiel­te Spie­le – 0 A.D., OpenTTD und Super­Tux – bewusst instal­liert. Mor­gen baue ich aus­schrei­tend eine Stadt auf. Und nie­mand kann mich auf­hal­ten! Haha­ha! Ich mache mein gro­ßes Geschäft jetzt auf dem Sofa. Ich …

‘The Fall – L.A. // Macht euer gro­ßes Geschäft auf dem Sofa.’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
FJØRT – fern­ost // Frei­heit, bla, bla.

Es ist Mon­tag. Famo­se Erfin­dung des Jahr­zehnts: „Apps“, die statt eines Lese­zei­chens im Brow­ser ver­wen­det wer­den kön­nen, um Web­sites anzu­zei­gen, deren Namen man sich nicht mer­ken kann, obwohl sie genau so hei­ßen wie die „Apps“. Kann ich das ana­lo­ge Zeit­al­ter noch mal sehen? Gestern haben zahl­rei­che Pfei­fen die Armen­quo­te gesenkt (Archiv­ver­si­on), also es gibt jetzt mehr …

‘FJØRT – fern­ost // Frei­heit, bla, bla.’ weiterlesen »