In den Nachrichten
Wie vie­le Scha­fe ist ein Mensch wert?

„tages­schau“ (Archiv­ver­si­on): Nach den ver­hee­ren­den Über­schwem­mun­gen in Grie­chen­land ist die Zahl der Todes­op­fer auf min­de­stens 15 gestie­gen. Auch „tages­schau“ (Archiv­ver­si­on): Knapp 200.000 Tie­re sind bei dem Hoch­was­ser ertrun­ken, dar­un­ter mehr als 60.000 Scha­fe und Zie­gen, 20.000 Schwei­ne und 5.000 Kühe. Der Mensch hat die Selbst­über­hö­hung zum Extrem­sport erklärt, möch­te mir scheinen.

Persönliches
Excu­se me? (Tipp, tipp.)

Alt­be­kannt sind orga­ni­sier­te Schein­bett­ler an deut­schen Bahn­hö­fen, die sich von rich­ti­gen und von mir meist als harm­los wahr­ge­nom­me­nen Bett­lern dadurch unter­schei­den, dass sie zur Begrü­ßung nicht etwa „haben Sie mal 80 Cent?“ und/oder „ich bin arbeits­los und habe seit Tagen nichts geges­sen“ statt „guten Tag“ im Mun­de füh­ren, son­dern „Excu­se me, do you speak English?“ …

‘Excu­se me? (Tipp, tipp.)’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
Per­cy Howard, Charles Hay­ward, Fred Frith, Bill Las­well – The 7th // Affen­bil­der jetzt rabattiert

Ewig grüßt der Mon­tag. „Die Deut­schen“, erfah­re ich aus den Nach­rich­ten, lie­ben ihre Arbeit nicht mehr. Der Feh­ler war’s, dass das mal anders war. Schön, dass „die Deut­schen“ jetzt wie­der nor­mal wer­den. Oder wenig­stens weni­ger so. Die re:publica, Fach­mes­se für Ver­ba­lona­nie, soll im kom­men­den Jahr das Mot­to „Who cares?“, also „wen juckt’s?“, erhal­ten. So viel …

‘Per­cy Howard, Charles Hay­ward, Fred Frith, Bill Las­well – The 7th // Affen­bil­der jetzt rabat­tiert’ weiterlesen »

Netzfundstücke
Es erst mal sel­ber bes­ser machen

Dis­kus­sio­nen über eini­ge Berufs­grup­pen in „sozia­len Medi­en“ haben inter­es­san­te Impli­ka­tio­nen. Ein recht aktu­el­les Bei­spiel ist die­ser Bei­trag (Archiv­ver­si­on) auf Twit­ter: Der Ver­fas­ser beklagt, dass in Wup­per­ta­ler Schu­len „14.000 nagel­neue Lap­tops und Tablets seit neun Mona­ten unge­nutzt“ blie­ben, und schließt dar­aus, dass Leh­rer zu „welt­fremd“ sei­en, als dass man ihnen die Auf­ga­be der Ver­tei­lung und Einrichtung …

‘Es erst mal sel­ber bes­ser machen’ weiterlesen »

MusikNetzfundstückeIn den Nachrichten
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 20. Sep­tem­ber 2023

Weil aller­lei Ver­bän­de, neu­lich zum Bei­spiel die See­brücke Dres­den, alle Nas­lang einen „Spen­den­lauf“ für eine tat­säch­lich oder ver­meint­lich „gute Sache“ aus­ru­fen, drängt sich mir schon wie­der die alte Fra­ge auf: Ist es eigent­lich inzwi­schen ille­gal, ein­fach mal was zu spen­den, ohne dass dafür ein Unschul­di­ger sinn­lo­ser­wei­se im Kreis ren­nen muss? Hotel­lings Gesetz am prak­ti­schen Bei­spiel erklärt: …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 20. Sep­tem­ber 2023’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Kov­lo – Suez // Watt ihr Volt

Es ist Mon­tag. Bir­ken­stock sei jetzt im Trend, ent­neh­me ich fas­sungs­los den „Flie­gen­den Bret­tern“. Hof­fent­lich geht’s den scheuß­li­chen „Schu­hen“ damit bald wie Bubble Tea: man sieht sie jah­re­lang nicht mehr im öffent­li­chen Raum und danach nur noch ver­schämt in irgend­ei­ner dunk­len Ecke. Kapi­ta­lis­mus im End­sta­di­um: „n‑tv“ berich­tet sicht­bar atem­los, ein oller Pul­li von Dia­na (der Diana) …

‘Kov­lo – Suez // Watt ihr Volt’ weiterlesen »

Sonstiges
Wan­ted: Pkw (dead or ali­ve) // Sonne

Poli­zei Karls­ru­he: Der Pkw ver­ließ die Unfall­stel­le uner­laubt, indem er sei­ne Fahrt in Rich­tung Büchen­au fort­setz­te. (…) Zu dem flüch­ti­gen Pkw kann ledig­lich gesagt wer­den, dass es sich mut­maß­lich um einen sil­ber­nen VW Kom­bi gehan­delt hat. Hal­tet ihn! Wir leben in einer „Zivi­li­sa­ti­on“, die nichts dage­gen hat, dass es euch nicht gut geht. Aber seid ab 22 …

‘Wan­ted: Pkw (dead or ali­ve) // Son­ne’ weiterlesen »

PolitikIn den Nachrichten
Medi­en­kri­tik in Kür­ze: Der zwei­te erste Schritt im Freistaat

„n‑tv“ (heu­te): Gegen die Stim­men die Regie­rungs­ko­ali­ti­on hat im Thü­rin­ger Land­tag die Oppo­si­ti­on Steu­er­sen­kun­gen beschlos­sen. Für das Vor­ha­ben stimm­ten dabei CDU, AfD und FDP gemein­sam. Es ist der erste Schritt die­ser Art im Frei­staat. Auch „n‑tv“ (im April): Die Thü­rin­ger AfD-Frak­ti­on hat Rot-Rot-Grün im Land­tag zu einer Mehr­heit für die Ände­rung eines Unter­su­chungs­aus­schus­ses zur Per­so­nal­po­li­tik der …

‘Medi­en­kri­tik in Kür­ze: Der zwei­te erste Schritt im Frei­staat’ weiterlesen »

NetzfundstückeWirtschaft
Kapi­ta­lis­mus, das Mem des Überflusses

Apro­pos „taz“. „Lin­ke Medi­en“, quatscht die­sel­be, sei­en in der Kri­se, doch ist damit allein das Finan­zi­el­le gemeint, nicht etwa das inhä­ren­te lin­ke Pro­blem, dass zwei Lin­ke im sel­ben Raum bis­wei­len fünf erbit­tert mit­ein­an­der strei­ten­de Par­tei­en grün­den könn­ten. Sozia­lis­mus, wie jedes ande­re Gesell­schafts­mo­dell im Bestehen­den eben auch, kostet Geld und sozia­li­sti­sche Zeit­schrif­ten gleich zwei­mal. Die­ses systemunabhängige …

‘Kapi­ta­lis­mus, das Mem des Über­flus­ses’ weiterlesen »

PolitikIn den Nachrichten
Kurz gefragt (7): Jens-Chri­sti­an Wagner!

Ali­ce Wei­del, als les­bi­sche Wahl­schwei­ze­rin gera­de­zu prä­de­sti­nier­te Ver­tre­te­rin der AfD auf so Podi­en, ver­kün­de­te die­ser Tage, einen ver­lo­re­nen Krieg zu fei­ern sei eine dum­me Idee und dar­um (?) habe sie auch in die­sem Jahr dar­auf ver­zich­tet, mit der rus­si­schen Bot­schaft das Jubi­lä­um des Sie­ges über das Drit­te Reich zu fei­ern. In sozia­len Medi­en empör­te man …

‘Kurz gefragt (7): Jens-Chri­­sti­an Wag­ner!’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Explo­si­ons in the Sky – Ten Bil­li­on Peo­p­le // Astro­lo­gie zu langsam

Es ist Mon­tag. Deutsch­land kann Bas­ket­ball erst­mals bes­ser als die USA, dafür kön­nen die USA mitt­ler­wei­le bes­ser Krieg. Fai­rer Tausch, fin­de ich. Sahra Wagen­knecht möch­te viel­leicht oder viel­leicht auch nicht dem­nächst mit einer neu­en Par­tei um die Ecke kom­men, wie man auf Neu­deutsch sagt, ent­neh­me ich den Nach­rich­ten. Unge­ach­tet der Fra­ge, inwie­fern ihre The­sen für eine …

‘Explo­si­ons in the Sky – Ten Bil­li­on Peo­p­le // Astro­lo­gie zu lang­sam’ weiterlesen »

NetzfundstückeNerdkrams
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 6. Sep­tem­ber 2023

End­lich küm­mern sich die Mit­ar­bei­ter von Mozil­la mal um etwas, mit dem sie sich wirk­lich gut aus­ken­nen: Web­brow­ser Autos. Schö­ner Satz (eng­lisch­spra­chig), den ich sicher­lich häu­fi­ger noch mal brau­chen wer­de: Es gibt hier gute Grün­de, wütend zu sein (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es unbe­dingt das beste Ven­til ist, Leu­te auf Git­Hub anzu­schrei­en). Rot-Grün …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 6. Sep­tem­ber 2023’ weiterlesen »