In den Nachrichten
Medi­en­kri­tik in Kür­ze: „Dra­ma­ti­scher“ „Nega­tiv­re­kord“

Die Deut­sche Pre­s­­se-Agen­tur („Den Fak­ten ver­pflich­tet“, ebd.) lässt die ange­schlos­se­nen Funk­häu­ser falsch ver­brei­ten: Es ist ein dra­ma­ti­scher Nega­tiv­re­kord: Mehr als eine hal­be Mil­li­on Men­schen sind 2022 in Deutsch­land in aus der katho­li­schen Kir­che aus­ge­tre­ten. Schau­en wir mal ins Wör­ter­buch: „Dra­ma­tisch“ heißt in die­sem Kon­text ent­we­der „in Erre­gung ver­set­zend“ oder „klar und deut­lich“, was zumin­dest irgendwie …

‘Medi­en­kri­tik in Kür­ze: „Dra­ma­ti­scher“ „Nega­tiv­re­kord“’ weiterlesen »

PolitikIn den NachrichtenMontagsmusik
Kli­das – Shores (live) // Böse Tauben

Es ist Mon­tag. Ein Blick in den Kalen­der ver­si­chert mir: der näch­ste ruhi­ge Tag wird irgend­wann in zwei Wochen sein. Als ich ein klei­ner, dicker Jun­ge war, ver­sprach man mir, wenn ich „irgend­wann“ ein­mal – jeden­falls bio­lo­gisch betrach­tet – „erwach­sen“ sein wür­de, dürf­te ich end­lich alles tun, was ich wol­le. Fol­gen­de Fra­ge begin­ne ich mir …

‘Kli­das – Shores (live) // Böse Tau­ben’ weiterlesen »

Nerdkrams
Die Defö­de­rier­ten

Auch eine Fra­ge, deren Ant­wort sich mir nicht ohne Wei­te­res erschließt: War­um mel­det man sich eigent­lich eigens in einem „föde­rier­ten“ sozia­len Netz­werk (Mast­o­don, Ple­ro­ma, Lem­my und so wei­ter, das Pro­to­koll dahin­ter ist das glei­che) an, des­sen maß­geb­li­cher Charme es ja sein soll, dass jeder alle Inhal­te von allen Ser­vern bekom­men kann, und lob­by­iert dann dort …

‘Die Defö­de­rier­ten’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
Bes­om­bes, Riet – Eve­ly­se // Sechs­jäh­ri­ger mit sie­ben Jah­ren Berufs­er­fah­rung gern gesehen.

Es ist Mon­tag. Die selt­sam­ste Erschei­nung des Wochen­en­des: Men­schen, die sich erhof­fen, Empa­thie möge für den Gegen­über kein Fremd­wort sein. Ja, was für ein Wort soll es denn sonst sein? Immer­hin kommt’s aus dem Grie­chi­schen! Die zweits­elt­sa­me Erschei­nung immer­hin: Aus­nahms­wei­se ging ich mit Freun­den ein­mal an der städ­ti­schen Teen­ager­dis­ko­thek vor­bei. Dort sei „eini­ges los“, wusste …

‘Bes­om­bes, Riet – Eve­ly­se // Sechs­jäh­ri­ger mit sie­ben Jah­ren Berufs­er­fah­rung gern gese­hen.’ weiterlesen »

KaufbefehleMusikkritik
Kurz­kri­tik: Sigur Rós – ÁTTA

Lan­ge nichts mehr über Musik geschrie­ben. Eher zufäl­lig sah ich gestern vor­zei­ti­ge Ohr­gas­men ande­rer Leu­te, die bereits das heu­te – Freun­de rich­ti­ger Ton­trä­ger (Amazon.de) müs­sen sich augen­schein­lich noch etwas in Geduld üben – erschie­ne­ne neue Stu­dio­al­bum von Sigur Rós – „ÁTTA“ – hören konn­ten. Das vor­he­ri­ge Stu­dio­al­bum „Kvei­kur“, ein erstaun­lich zor­ni­ges, aber um so erfrischenderes …

‘Kurz­kri­tik: Sigur Rós – ÁTTA’ weiterlesen »

NerdkramsProjekteIn den Nachrichten
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 14. Juni 2023 (EDV-Edi­ti­on)

Groß­ar­ti­ge Idee des Tages: Sein Haus voll­ver­net­zen und so Ama­zon den Schlüs­sel geben. Damit nur knapp auf den zwei­ten Platz ver­bannt: Sei­ne tech­ni­sche Infra­struk­tur zu Ama­zon (AWS) aus­la­gern, weil man glaubt, dann sei man vor Aus­fäl­len geschützt. Berühm­te letz­te Wor­te (neben jenen): „Las­sen wir den Robo­ter ans Steu­er!“. Da ich pri­vat auf Fah­ren­heit set­ze, aber …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 14. Juni 2023 (EDV-Edi­ti­on)’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Lamb­da – Helio­po­lis // Denkste.

Es ist Mon­tag. Die Ein­schlä­ge kom­men näher: Die Macher von Word­Press haben unlängst ein Plug­in ver­bro­chen, das fast auto­ma­tisch Blog­ar­ti­kel schreibt. Jetzt muss nur noch jemand ein Plug­in pro­gram­mie­ren, das das digi­tal Erbro­che­ne liest und/oder kom­men­tiert. Lie­be Güte, wenn man der Welt so wenig mit­zu­tei­len hat, dann sei an fol­gen­des Gesetz erin­nert: Es gibt keine …

‘Lamb­da – Helio­po­lis // Denk­ste.’ weiterlesen »

In den NachrichtenNerdkrams
Macht mit beim gro­ßen Dienstesterben

Anfang 2023: Twit­ter stellt die Nut­zung sei­nes APIs unter Stra­fe. Alter­na­ti­ven zu den eige­nen Twit­ter­pro­gram­men wer­den so ver­un­mög­licht. Alt­ein­ge­ses­se­ne Nut­zer ver­las­sen rei­hen­wei­se die Platt­form. Neu­lich: Red­dit erhöht die Kosten für die Nut­zung sei­nes APIs auf bizar­re Sum­men, sein Chef belügt die davon betrof­fe­nen Nut­zer. Alter­na­ti­ven zu den eige­nen Red­dit­pro­gram­men wer­den so ver­un­mög­licht. Alt­ein­ge­ses­se­ne Nut­zer verlassen …

‘Macht mit beim gro­ßen Dienste­ster­ben’ weiterlesen »

WirtschaftIn den Nachrichten
Schmal­hans des Tages: Kai Gniff­ke, SPD.

Die­ser Arti­kel ist Teil 17 von 17 der Serie Schmal­hans des Tages

Den Ist­zu­stand der Wirt­schaft und sei­ne Hin­ter­grün­de hier aber­mals zu erläu­tern wäre lang­wei­lig, das haben ande­re schon mal bes­ser, mal schlech­ter getan. Im Abreiß­ka­len­der der Aus­re­den, war­um es den Men­schen im rei­chen Deutsch­land finan­zi­ell zuse­hends schlech­ter geht, stand letz­tes Mal ein Krieg zwi­schen zwei mit Deutsch­land nicht ver­bün­de­ten Staa­ten. Die­se Aus­re­de gilt bis auf Widerruf. …

‘Schmal­hans des Tages: Kai Gniff­ke, SPD.’ weiterlesen »

In den NachrichtenWirtschaft
3.499 US-Dol­lar

Es ist ein beru­hi­gen­des Gefühl für die Psy­che, wenn ein Pro­dukt einen Preis hat, der auf 9 statt auf 0 endet. Völ­lig fol­ge­rich­tig kostet App­les neue Tau­cher­bril­le – das Inter­net frag­te bereits wit­zelnd nach einem Apple-Schnor­chel – bei Ver­füg­bar­keit 3.499 US-Dol­lar, in Deutsch­land abseh­bar also ein paar Euro mehr. Es ist kei­ne Rezes­si­on, wenn Bono nicht singt.