PolitikIn den NachrichtenMontagsmusik
Desert Moun­tain Tri­be – Run­way // Kur­den aus­sie­deln gegen Putin

Es ist Mon­tag. Twit­ter scheint die größ­ten Dritt­an­bie­ter­cli­ents absicht­lich zu blockie­ren. Die Zeit, die ich daher in den letz­ten Tagen gespart habe, indem ich weni­ger auf Twit­ter war, ging groß­teils dafür drauf, Infor­ma­tio­nen über die­sen Zustand zu lesen, weil Twit­ter auf dem mobi­len Gerät mit der „offi­zi­el­len“ app außer­or­dent­lich grau­en­haf­te Schei­ße ist und mit Drittanbieterclients …

‘Desert Moun­tain Tri­be – Run­way // Kur­den aus­sie­deln gegen Putin’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
The Fall – L.A. // Macht euer gro­ßes Geschäft auf dem Sofa.

Es ist Mon­tag. Video­spie­le sei­en, teilt die ARD non­cha­lant mit, der Aus­lö­ser für gewalt­tä­ti­ge Aus­schrei­tun­gen. Ich habe der­zeit drei leid­lich aktiv gespiel­te Spie­le – 0 A.D., OpenTTD und Super­Tux – bewusst instal­liert. Mor­gen baue ich aus­schrei­tend eine Stadt auf. Und nie­mand kann mich auf­hal­ten! Haha­ha! Ich mache mein gro­ßes Geschäft jetzt auf dem Sofa. Ich …

‘The Fall – L.A. // Macht euer gro­ßes Geschäft auf dem Sofa.’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
FJØRT – fern­ost // Frei­heit, bla, bla.

Es ist Mon­tag. Famo­se Erfin­dung des Jahr­zehnts: „Apps“, die statt eines Lese­zei­chens im Brow­ser ver­wen­det wer­den kön­nen, um Web­sites anzu­zei­gen, deren Namen man sich nicht mer­ken kann, obwohl sie genau so hei­ßen wie die „Apps“. Kann ich das ana­lo­ge Zeit­al­ter noch mal sehen? Gestern haben zahl­rei­che Pfei­fen die Armen­quo­te gesenkt (Archiv­ver­si­on), also es gibt jetzt mehr …

‘FJØRT – fern­ost // Frei­heit, bla, bla.’ weiterlesen »

MusikkritikKaufbefehle
Musik 12/2022 – Favo­ri­ten und Analyse

Die­ser Arti­kel ist Teil 26 von 26 der Serie Jah­res­rück­blick

Lan­ge nichts mehr über Musik geschrie­ben. Es hat end­lich ein neu­es Jahr begon­nen. Der frü­he­ste Zeit­punkt für Jah­res­rück­blicke ist jetzt. Wer schon im Okto­ber sei­nen Jah­res­rück­blick fer­tig­ge­stellt hat­te, dem fehlt in die­sem ein Sech­stel­jahr. Noch bis Sil­ve­ster hät­ten theo­re­tisch wun­der­ba­re Musikal­ben raus­kom­men kön­nen und die haben die ande­ren Rück­schau­er euch allen unter­schla­gen. Ich nicht! Daher …

‘Musik 12/2022 – Favo­ri­ten und Ana­ly­se’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Unru – Der Hauch der Frei­heit // Fats­ha­ming beim SPIEGEL

Es ist Mon­tag, der letz­te des Jah­res immer­hin. Ich hab‘ Urlaub, mein näch­ster Mon­tag steht erst nach Neu­jahr auf der Agen­da. Erst mal ein Känn­chen Kaf­fee, direkt intra­ve­nös. Platz ist ja, die besten Dro­gen (mein­ten Sie: Musik?) gehö­ren eigent­lich nicht in eine Kanü­le. Apro­pos unge­sun­de Ernäh­rung: Der gräss­li­che „SPIEGEL“ ver­sucht sich ange­sichts sin­ken­der Abon­nen­ten­zah­len in …

‘Unru – Der Hauch der Frei­heit // Fats­ha­ming beim SPIEGEL’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
CKRAFT – Epic Dis­cordant Visi­on // Trau­ri­ge Wurst ist nicht mehr bei Minderheitenplattform.

Es ist Mon­tag und ich habe pas­sen­der­wei­se im wei­te­ren Ver­lauf des Tages zwei „Mee­tings“, wie gemein­sa­mer Kof­fe­in­kon­sum zu pro­duk­ti­ven Zwecken heut­zu­ta­ge wohl heißt. Nach­her bie­te ich mei­nen noch zu schrei­ben­den Arti­kel dar­über, dass und war­um ich den euIRC-Ser­­ver ver­las­sen habe, sämt­li­chen Zei­tun­gen an. Anschei­nend ist „trau­ri­ge Wurst ist nicht mehr bei Min­der­hei­ten­platt­form“ ja gera­de ein …

‘CKRAFT – Epic Dis­cordant Visi­on // Trau­ri­ge Wurst ist nicht mehr bei Min­der­hei­ten­platt­form.’ weiterlesen »

MusikNetzfundstückeIn den Nachrichten
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 14. Dezem­ber 2022

Goog­le hat eine neue Ziel­grup­pe für sei­ne Pla­kat­wer­bung ent­deckt: Vege­ta­ri­er, die sich noch höch­stens drei Din­ge gleich­zei­tig mer­ken kön­nen. Sicher­lich: Seit ich meist ein digi­ta­les Notiz­buch mit mir füh­re, ist auch mein Kopf etwas erin­ne­rungs­faul gewor­den; aber ob noch mehr Digi­ta­les eine Lösung für das Pro­blem von zu viel Digi­ta­lem ist? Bemer­kens­wer­ter Satz über den Abgang …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 14. Dezem­ber 2022’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Try­on – Virall // WinRAP

Es ist Mon­tag (Quel­le: Inter­net). Es gibt ein neu­es Inter­net­ma­ni­fest, die Erschaf­fer des Quatsch­be­griffs „web0“ möch­ten mit die­sem „web0“ ein „web3“ ohne Block­chains, NFTs und son­sti­gen kom­mer­zia­li­sie­ren­den Quatsch eta­blie­ren. Bis­her ist nicht ganz klar, was die Small Tech­no­lo­gy Foun­da­ti­on damit errei­chen möch­te, aber zumin­dest wer­den seit Janu­ar schon mal Unter­schrif­ten gesam­melt. Mei­ne ist auch schon …

‘Try­on – Virall // Win­RAP’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Poly-Math – Can­ti­cum II // Die Feh­ler der Alten in neu­em Gewand

Es ist Mon­tag. im Jahr 2014 schrieb eine Knall­tü­te in der „Washing­ton Post“, lang­fri­stig mach­ten Krie­ge „uns“ siche­rer und rei­cher. Mit Blick auf mein Kon­to gestat­te ich mir an die­ser Stel­le selbst die Fra­ge: Wann ist das denn end­lich so weit? Das „sozia­le Netz­werk“ Mast­o­don scheint aus den Feh­lern von Use­net und Mail­bo­xen nichts gelernt zu …

‘Poly-Math – Can­ti­cum II // Die Feh­ler der Alten in neu­em Gewand’ weiterlesen »

KaufbefehleMusikkritik
Kurz­kri­tik: Cary Grace – Per­pe­tu­al Motion

Lan­ge nichts mehr über Musik geschrie­ben. Cary Grace – mei­ne Fin­ger wei­gern sich noch, nicht gedan­ken­los „Cary Grant“ zu schrei­ben, so viel dann auch zu mei­nem Alter – ist eine US-ame­ri­­ka­­ni­­sche, seit 2005 jedoch in Eng­land wohn­haf­te Musi­ke­rin mit eige­ner Band, die seit 2004 Ton­trä­ger raus­bringt, was ich aber erst 2022 bemerkt habe. Ihr Stil …

‘Kurz­kri­tik: Cary Grace – Per­pe­tu­al Moti­on’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Dauf­ødt – Idealtid // Schnörps.

Es ist Mon­tag. Über­spitz­te War­nung: Jemand im Inter­net könn­te Din­ge sagen, zum Bei­spiel „schnörps“, aber auch Ver­bo­te­nes. Das könn­te man der Straf­ver­fol­gung zur Lösung über­las­sen, man könn­te aber auch ein Stopp­schild davor­hän­gen (oder zumin­dest die App weni­ger ein­fach zu bezie­hen machen). Juri­sti­sche Pro­ble­me lösen, indem man sich bei Tech­nik­kon­zer­nen beschwert – das war schon immer …

‘Dauf­ødt – Idealtid // Schnörps.’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
behind clo­sed doors – the anti will // Gian­ni Infan­ti­no fühlt sich.

Es ist Mon­tag. Jemand hat Goog­le Maps für Gopher imple­men­tiert. Das Web ist jetzt eigent­lich über­flüs­sig, oder? Aus dem Sport: Die Knall­tü­te Gian­ni Infan­ti­no, FIFA-Prä­­si­­dent und auch sonst bis­her nicht beson­ders gut dar­in, mir wenig­stens theo­re­tisch sym­pa­thisch sein zu kön­nen, fühlt sich aus Soli­da­ri­tät mit den von den Geset­zen des WM-Gast­­ge­­ber­lan­­des Katar nega­tiv betrof­fe­nen Min­der­hei­ten unter …

‘behind clo­sed doors – the anti will // Gian­ni Infan­ti­no fühlt sich.’ weiterlesen »