„Sicherer als Windows“ des Tages (30)
Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann patcht mal schön euren Kernel!
Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann patcht mal schön euren Kernel!
Die „tagesschau“ vorhin so: Währenddessen „SPIEGEL ONLINE“ vorhin so: Ich wünschte, das würde mich weniger stören.
Alles normal so weit.
Es ist Montag. Das relevante Geschehen vom Wochenende: Ein Mann saß mit einem neuen Hut auf einem Stuhl. Sein Vorgänger Karl I. hatte 1649 allerdings vermutlich einen ähnlichen Gesichtsausdruck wie Karl III. 2023. Apropos „längst überholte Ideologien“: Die SPD – das „s“ steht augenscheinlich für „schamlos“ – fragt, wer die Nachfolge der in ihrem Auftrag …
‘Orsak:Oslo – 068 The Swell // Neuer Kronenmann gesichtet.’ weiterlesen »
Aussehen: Nase: Butterscotch, Kekse, dahinter eine Meeresnote (wegen der Alge?). Geschmack: Chilischärfe, dahinter Marmorkuchen, Rumkugeln, Meeressalz und viel umami. Abgang: Ziemlich lang, Mund wässernd. Er ist grün. Prostata.
Heute ist wieder Mejsefors Day, also der alljährlich wiederkehrende Tag, an dem Deutsche im Internet „Mejsefors“ für eine grandiose Pointe halten, weil, wenn man kein Englisch kann, „May 4th“ exakt so klingt wie „May the force“, was wiederum der Beginn eines bekannten Zitats aus Star Trek Craft Wars ist. Ganz im Sinne dieser großartigen Pointe lässt …
Wären dafür, dass der Tübinger Oberbürgermeister ohne nennenswerten Mehrwert für die Gesellschaft versprochen hat, sich mit öffentlicher Replikation gemeinhin als böse Wörter missverstandener Begriffe künftig etwas zurückzuhalten, und aus seiner Lach- und Schießpartei Bündnis 90/Die Grünen austrat, woraufhin der für ihn zuständige Landesverband ebendieser Partei unter Duldung der absehbar groben Missachtung des Art. 9 (1) …
Es ist M‑Wort. So nenne ich den Montag ab sofort häufiger. Dann komme ich auch mal wieder in die Zeitung. Ich werde voraussichtlich noch diese Woche ein paar Stunden in einer mir bisher unbekannten Stadt in Thüringen verbringen. Eine kurze Evaluation meines Reiseziels aus der Ferne lässt mich überlegen, ob es bereits das Textgenre „deprimierender …
‘Zzebra – Panic // Ein Frauenhaus für Babel’ weiterlesen »