Es ist Montag. Das relevante Geschehen vom Wochenende: Ein Mann saß mit einem neuen Hut auf einem Stuhl. Sein Vorgänger Karl I. hatte 1649 allerdings vermutlich einen ähnlichen Gesichtsausdruck wie Karl III. 2023.
Apropos „längst überholte Ideologien“: Die SPD – das „s“ steht augenscheinlich für „schamlos“ – fragt, wer die Nachfolge der in ihrem Auftrag umgebrachten Rosa Luxemburg als prägende Sozialdemokratin antreten möchte. Die Antworten auf diese Frage sind großartiges Tennis Hallenhalma. Ich kann schon verstehen, warum es Menschen gibt, die für Twitter freiwillig Geld bezahlen.
Die „Letzte Generation“ (dem Planeten mag’s helfen, bleibt sie kinderlos) erhielt letzte Woche von Helge Peukert, Professor für Staats- und Wirtschaftswissenschaften, einige Vorschläge zwecks konkreter Forderungen jenseits der Verschwendung guten Klebstoffs. Zu diesen Forderungen gehört die „weitestmögliche“ Reduktion des Militärs. Wenn die „Letzte Generation“ das aufgreift und ich das mitbekomme, gucke ich direkt am nächsten Tag mal, wie teuer gerade eine Flasche Uhu ist. Versprochen.
Unterdessen eine mindestens ebenso wichtige Ausgabe: Musik.
Guten Morgen.
Orsak hat einen guten Start in den Tag beschert.