PersönlichesIn den Nachrichten
Licht aus, Licht an: 2021 (auch bloß ein Jahr).

Die­ser Arti­kel ist Teil 11 von 11 der Serie Neu­jahr

It’s just a date, äff­te einer mei­ner Lieb­lings­me­lan­cho­li­ker in sei­nem Jah­res­rück­blick (sich und) ande­re nach, und ich wie­der­um äffe jetzt ihn nach, indem ich selbst nicht nur auf das Jahr zurück­blicke, son­dern auch viel zu spät den Satz­ab­schluss schaf­fe (2020 war ja auch eher ein Meta­jahr), aber weil uns sonst außer der Melan­cho­lie (bzw. sowie­so: dem Mensch­sein) vor allem ver­bin­det, dass ich 2020 unter ande­rem – büro­kra­tisch gespro­chen: just in die­ser Minu­te übri­gens; Kon­fet­ti! – eine Par­tei ver­las­sen habe, ohne aller­dings direkt in die näch­ste Selbst­gei­ße­lung mit­tels sofor­ti­gen Über­tritts in „da isses auch nicht bes­ser“ ver­fal­len zu sein, kom­me ich über etwas Stil­ad­ap­ti­on kaum hin­aus. Nach dem Affen­brand zu letz­tem Neu­jahr ist das sowie­so dün­nes Eis. Wenn ich die Nach­rich­ten rich­tig ver­ste­he, ging aber auch 2020 nicht gut für ein paar Affen aus. (Da: Meta! Schon wieder!)

Sicher: 2020 war auch bloß ein Jahr wie jedes ande­re – wie Jah­re eben so sind, in denen man alte Mumi­en aus­bud­delt: Hit­ler hat eine Wahl gewon­nen, statt des Fried­hofs der Kuschel­tie­re gab es den Fried­hof der Krebs­mutan­ten, Fahr­rä­der brau­chen jetzt einen Ser­ver, auf einem neu erforsch­ten Pla­ne­ten reg­net es Lava – und Gru­schelVZ ist auch wie­der da. Was­ser ist jetzt Bör­sen­gut, aber die SPD hat 2020 kei­ne Groß­spen­den bekom­men. Es war nicht alles schlecht. Man muss kann das Gesche­he­ne ja auch posi­tiv sehen: Die Bon­pflicht erscheint plötz­lich wie das lächer­lich klei­ne Pro­blem, das sie ist.

Ab heu­te darf man nur noch ein hal­bes Jahr lang ohne Visum im Ver­ei­nig­ten König­reich gastie­ren. Das reicht erfah­rungs­ge­mäß fast für eine hal­be Lon­don­be­sich­ti­gung. Ab dem 2. August muss man dann sei­ne Fin­ger­ab­drücke mit­brin­gen, man könn­te ja ein Ter­ro­rist sein, befin­det die Bun­des­re­gie­rung und beschwört damit eine selbst­er­fül­len­de Pro­phe­zei­ung herauf.

Das war’s, 2020!

It’s just a date. Es war ein Jahr der Shits­torms, den­noch: 2020 wur­de nicht nur Gutes ver­tieft, son­dern auch der Hori­zont ver­setzt. Per­sön­lich hat­te ich schon weit schlim­me­re Jah­re, viel­leicht ist 2020 sogar unter den bis­her schön­sten (gutes TODO jedes Jahr: Lau­ne nicht vom Wet­ter abhän­gig machen). Das End­jah­res­plus­eins nicht nur ins näch­ste Jahr mit­neh­men, son­dern es im über­näch­sten immer noch im Inven­tar haben (das ist ja auch ein schie­fes Bild, Super Mario gibt sei­nen Plus­ein­sen ja meist eine Kopf­nuss, aber als Klemp­ner tau­ge ich auch nicht viel): War­um gibt es für so was eigent­lich nie eine Medail­le im Internet?

Wir intro­ver­tier­ten Nerds haben jeden­falls weder vom Shut- oder vom Lock- noch vom Iget­knocked­down (butI­ge­tu­pa­gain) wesent­li­che Ein­bu­ßen an Lebens­qua­li­tät erfah­ren müs­sen. Kommt auf die dunk­le Sei­te, wir löschen Cookies!

Eigent­lich woll­te ich 2020 noch eine musi­ka­li­sche Jah­res­rück­schau ver­an­stal­ten, aber die wird noch ein paar Tage war­ten müssen.

Eigent­lich woll­te ich 2020 noch die­ses mir längst unan­ge­neh­me Blog­sy­stem hier durch etwas ande­res erset­zen, aber da müss­te ich noch etwas Zeit inve­stie­ren und das Jahr ist schon rum.

Eigent­lich will ich gera­de gar nicht hier sein.

Sasha – PARTY PARTY PARTY (Par­ty­er­satz­song) [Offi­zi­el­les Musikvideo]

Geböl­lert wird nicht­doch­viel­leicht, außer in Mün­ster. Dort machen Men­schen schnell das Licht aus und an. Wenn die Lei­tun­gen dort ansatz­wei­se so gut funk­tio­nie­ren wie anders­wo, dann wird es doch noch ein klei­nes Feu­er­werk geben, sogar mit Tatüta­ta. Ich hin­ge­gen, weit weg von Mün­ster, sit­ze drin und trin­ke Rot­wein. Ich habe die­se Run­de gewon­nen. Die näch­ste geht auf mich.

Das wird ein Spaß.

Seri­en­na­vi­ga­ti­on« Zwanzigx2 (auch nicht gut)

Senfecke:

  1. Meinst Du das:

    Höhen­feu­er­werk und Lasershow
    Um Mit­ter­nacht wer­den ein spek­ta­ku­lä­res Höhen­feu­er­werk mit ca. 6000 Feu­er­werks­kör­pern und eine licht­star­ke Laser­show den Ber­li­ner Nacht­him­mel zum Leuch­ten brin­gen und die Stim­mung zum Jah­res­wech­sel anheizen.
    (Sil­ve­ster­par­ty am Bran­den­bur­ger Tor)

    Müßt doch laut Coro­na Ver­ord­nung ver­bo­ten sein, da es doch auf öffent­li­chem Grund statt­fin­det, aber was macht man nicht alles fürs Fernsehen.

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.