Wie in jedem Jahr sind auch in diesem Jahr wieder einige Werke gemeinfrei geworden, dank der Intervention skrupelloser Großkonzerne wie der Walt Disney Company in einigen Ländern später als in anderen.
Weil die EU (haha, diese Briten, so doof) zum Beispiel Werke erst 70 Jahre nach dem Tod des jeweiligen Urhebers in die Gemeinfreiheit entlässt, sind heute zum Beispiel diejenigen Bücher hierzulande gemeinfrei geworden, deren Autor 1950 gestorben ist; zum Beispiel die von Heinrich Mann und George Orwell.
Nach den Bürgern Russlands, Kanadas und Australiens können also auch die Deutschen endlich „1984“ im englischsprachigen Originaltext legal aus so Quellen herunterladen und es wenigstens mal überfliegen, bevor sie es in irgendwelchen seltsamen politischen Kreisen als Argument benutzen. Das ist sehr nett, denn das Herunterladen aus so Quellen ist eines meiner Spezialgebiete.
„Herunterlasen“, Du erfindest die deutsche Sprache neu.
Man lasse mich einmal meinen Wurstfingern frönen!
Wenigstens haben die Idioten nicht mit daran gewerkelt, ein reales 1984 zu realisieren.
Abwarten.
Freiheit statt Sozialismus!
DKP for Bundesregierung!
Danke für den Link.
Mal sehen, wie sich das Original von der deutschen Fassung unterscheidet.
„Hier, bitteschön.“
Danke.
Ich hatte schon befürchtet, das würde ein Sonnabend wie alle anderen vorher auch.
ebook the planet!