NetzfundstückePiratenpartei
Kurz ange­merkt: Dan­ke, Bom­ber #36c3!

Die­ser Arti­kel ist Teil 9 von 15 der Serie Congresskrise(n)

Manch­mal wünsch­te ich mir, die Ver­mu­tung, dass die­je­ni­gen, die die Pira­ten­par­tei (wem nützt’s?) mit inlands­feind­li­chem Blöd­sinn unter ein Pro­zent der Stim­men gedrückt haben, ihre Brand­ro­dung jetzt in ande­ren Wäl­dern fort­set­zen, erhär­te­te sich nicht andau­ernd aufs Neue, denn nicht nur hat Digi­tal­bla­ma­ge, einer mei­ner Wenigst­lieb­lings­ver­ei­ne für/um Netz­po­li­tik, die „Pira­tin­nen“ absor­biert, auch der ehe­ma­li­ge Cha­os Com­pu­ter Club, der mit Com­pu­tern laut eige­ner Ver­laut­ba­run­gen nichts mehr zu tun haben wol­le, weil die­se nicht mehr nerdig, son­dern inzwi­schen zu „Main­stream“ sei­en, erhielt rei­chen Zuwachs aus dem Umfeld derer, die schon ein­mal unter Beweis gestellt haben, dass ihr poli­ti­sches Enga­ge­ment bevor­zugt da statt­fin­det, wo Krieg eine her­vor­ra­gen­de Idee ist: Enno Len­ze etwa, vor vier Jah­ren aus der aus­ge­rech­net Ber­li­ner Pira­ten­par­tei aus­ge­tre­ten, nach­dem zwei teil­wei­se ent­klei­de­te und beschrif­te­te Damen in Dres­den dem ver­bli­che­nen Sir Arthur Har­ris für der Bom­bar­die­rung der Stadt gedankt hat­ten, teil­te auf Twit­ter mit, er habe dem Publi­kum des „Con­gres­ses“ Valen­tins­kar­ten mit­ge­bracht, auf denen sti­li­siert besag­ter Sir Arthur Har­ris mit­samt dem Flirt­spruch zu sehen ist, der oder die Ange­spro­che­ne schmel­ze das Herz des Absen­ders „wie die Stadt Dres­den“, und wäh­rend mir auch nur der lei­se­ste Hauch einer Ahnung davon, was in den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren mit Enno Len­zes Ver­stand pas­siert ist, völ­lig abgeht, ist dies viel­leicht eine gute Gele­gen­heit, dar­auf hin­zu­wei­sen, dass von „Bom­ber Har­ris“ außer Dres­den auch Leip­zig betrof­fen war und das mit dem Prei­sen der Kriegs­vor­komm­nis­se mög­li­cher­wei­se eine weni­ger gute Idee ist, wenn man selbst in Leip­zig einer mehr­tä­gi­gen Ver­an­stal­tung eines Ver­eins bei­wohnt, der von den Besu­chern for­dert, man möge sich zuein­an­der „excel­lent“ ver­hal­ten; außer gegen­über Ost­deut­schen, was der Ver­ein offen­sicht­lich nur zu erwäh­nen ver­ges­sen hat.

Seri­en­na­vi­ga­ti­on« Extinc­tion Con­gress: Der #36c3 und sein Betriebs­rat.Fla­res – 8.500 // 2020: Nah­cha­os­er­fah­rung ohne Anfassen »

Senfecke:

  1. Das mit dem Sarkasmus,Zynixmus, üben wir noch mal… oder
    Oder momentmal,jemand wie enno Len­ze sol­che Kom­men­ta­re pro­du­ziert, wenn also der gewe­se­ne Krieg im eige­nen Land mit sone Kar­ten betrach­tet wird…dann könn­te eine Wahr­neh­mungs­stö­rung bei den Rezi­pi­en­ten vorlegen…
    Könnte!
    Muss jeder für sich entscheiden!
    Wenn man will!
    Wor­auf ich hin­aus will ist das man durch­aus zu „bösen“ Kom­men­ta­ren zu Kri­sen und Krie­gen in ande­ren Län­dern fähig ist,
    aber auf den gewe­se­nen Krieg im eige­nen Land nur Wiss­ent­schaft­li­che Betrach­ungs­wei­se und Melan­cho­lie und Bedau­ern übrig hat?!
    „Ja,die eige­ne /deutsche Bevöl­ke­rung muss­te schuld­los viel erleiden!“
    „Sound­so­viel Ton­nen Sprenglast wur­den in sound­so­viel Stun­den Tagen über …abgeworfen.Pro Kg wur­den x Tote ‚y Schwerverletze,y zer­stör­te qm3 Wohn­raum errechnet…usw errechnet“
    Natür­lich gibt es dazwi­schen noch Vari­an­ten, aber Enno Lan­ge sit dar­über hin­aus gegangen.
    Hat die Gren­ze verschoben,verbogen…
    Und mein Ein­druck ist immerwieder,das man in Deutsch­land nicht gut dar­auf reagiert…ist wirk­lich total subjektiv:
    https://www.youtube.com/watch?v=VIb6wONcI4I
    und bei den deut­sche­sten Deutschen:
    https://www.youtube.com/watch?v=VIb6wONcI4I

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.