In den Nachrichten
Esst mehr Grillen

Ich habe nichts gegen Gril­len­es­sen, Gegrill­tes ist meist sehr schmack­haft. Alter­na­ti­ve Poin­te: Ja, aber… EU erlaubt Haus­gril­len in Lebens­mit­teln. Und schon geht’s los: You­tuber pro­phe­zei­en Ekel im Essen. … waren die noch nie bei McDonald’s?

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
The Long Blon­des – Sepa­ra­ted by Motor­ways // Frei­burg, ange­nehm öde.

Es ist Mon­tag. Es gibt, wie ich zu mei­nem Bedau­ern erfah­ren habe, eine Abwand­lung von Tetris, von der man Kopf­schmer­zen bekommt. Mein Rekord liegt bei 6.885 Punk­ten. Es tut mir leid. Es tut mir wirk­lich leid. Was es anschei­nend auch gibt, ist ein „dunk­ler Fak­tor“, der destruk­ti­ve Anteil der Per­sön­lich­keit. Mich wies die aktu­el­le Aus­ga­be des …

‘The Long Blon­des – Sepa­ra­ted by Motor­ways // Frei­burg, ange­nehm öde.’ weiterlesen »

PolitikIn den Nachrichten
Si vis pacem, para bel­lum. (23)

Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung: Die Rüstungs­in­du­strie soll­te abge­schafft wer­den, alle im Umlauf befind­li­chen Waf­fen muss­ten ver­nich­tet oder den Alli­ier­ten über­ge­ben wer­den. Damit woll­ten die Alli­ier­ten einen Wie­der­auf­bau des deut­schen Mili­ta­ris­mus ver­hin­dern. Boris Pisto­ri­us hin­ge­gen: Unter ihm als Mini­ster sol­le die Bun­des­wehr den Spit­zen­platz in Euro­pa ein­neh­men, sag­te Pisto­ri­us wei­ter. „Deutsch­land ist die größ­te Volks­wirt­schaft in …

‘Si vis pacem, para bel­lum. (23)’ weiterlesen »

In den NachrichtenComputerPolitik
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 20. Janu­ar 2023

Pos­sier­li­che neue (oder mir jeden­falls neu­lich erst­mals unter­ge­kom­me­ne) Idee aus dem Büro­kra­tie­kel­ler: Hüpf­spiel­ver­bot auf Geh­we­gen. Die­ser Tage wohn­te ich einer Power­­Point-Prä­­sen­ta­ti­on bei. Im Abstand von weni­gen Minu­ten wisch­te ein Zwei­ter auf dem Lap­top des Red­ners her­um, damit der Bild­schirm­scho­ner nicht die Pro­jek­ti­on unter­bre­chen möge. Der Com­pu­ter hat den Men­schen schon recht gut dome­sti­ziert. Wirk­lich, wirklich …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 20. Janu­ar 2023’ weiterlesen »

In den Nachrichten
Die Volks­front von Lützerath

Anläss­lich der Räu­mung und Weg­schau­fe­lung des Dörf­leins („Wei­lers“) Lüt­zer­ath wur­de viel berich­tet über „Akti­vi­sten“, Poli­ti­ker und sonst­wie Enga­gier­te, die sich für und/oder gegen sel­bi­ge Räu­mung und Weg­schau­fe­lung enga­gier­ten. Es erga­ben sich durch­aus komi­sche, aller­dings wort­ge­wal­ti­ge Bil­der – das Spiel mit der Pres­se ist eins, das manch­mal das Flo­rett, manch­mal aber die Axt erfor­dert. Weni­ger komisch …

‘Die Volks­front von Lüt­zer­ath’ weiterlesen »

PolitikIn den NachrichtenMontagsmusik
Desert Moun­tain Tri­be – Run­way // Kur­den aus­sie­deln gegen Putin

Es ist Mon­tag. Twit­ter scheint die größ­ten Dritt­an­bie­ter­cli­ents absicht­lich zu blockie­ren. Die Zeit, die ich daher in den letz­ten Tagen gespart habe, indem ich weni­ger auf Twit­ter war, ging groß­teils dafür drauf, Infor­ma­tio­nen über die­sen Zustand zu lesen, weil Twit­ter auf dem mobi­len Gerät mit der „offi­zi­el­len“ app außer­or­dent­lich grau­en­haf­te Schei­ße ist und mit Drittanbieterclients …

‘Desert Moun­tain Tri­be – Run­way // Kur­den aus­sie­deln gegen Putin’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
The Fall – L.A. // Macht euer gro­ßes Geschäft auf dem Sofa.

Es ist Mon­tag. Video­spie­le sei­en, teilt die ARD non­cha­lant mit, der Aus­lö­ser für gewalt­tä­ti­ge Aus­schrei­tun­gen. Ich habe der­zeit drei leid­lich aktiv gespiel­te Spie­le – 0 A.D., OpenTTD und Super­Tux – bewusst instal­liert. Mor­gen baue ich aus­schrei­tend eine Stadt auf. Und nie­mand kann mich auf­hal­ten! Haha­ha! Ich mache mein gro­ßes Geschäft jetzt auf dem Sofa. Ich …

‘The Fall – L.A. // Macht euer gro­ßes Geschäft auf dem Sofa.’ weiterlesen »

PolitikIn den Nachrichten
#AfGrue­ne

So Medi­en, wenn in einem irrele­van­ten, abge­le­ge­nen Land­strich („Thü­rin­gen“) ein F.D.P.-Politiker nur des­halb ins Amt gelangt, weil die AfD ihm ihre Stim­men gab: „Die AfDP!“ „Ein Damm­bruch!“. So Medi­en, wenn in einem irrele­van­ten, abge­le­ge­nen Land­strich („Saar­land“) eine Grü­nen­po­li­ti­ke­rin nur des­halb im Amt bleibt, weil die AfD ihr ihre Stim­men gab, jedoch kei­nes­falls: „Die AfGrü­nen! Ein …

‘#AfGrue­ne’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den Nachrichten
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 4. Janu­ar 2023

Zum ersten Mal in die­sem Jahr „2023“ in eine Über­schrift set­zen wol­len und direkt beim ersten Ver­such ver­sagt. Auch sonst kom­me ich sehr gut mit Neue­run­gen zurecht. Bedeut­sa­me Fest­stel­lung, die ich gar nicht oft genug zitie­ren zu kön­nen anneh­me: Nicht jede Anlei­tung muss immer ein Video sein. 2023 müs­se das „Jahr des Punks“ wer­den, postu­liert ausgerechnet …

‘Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 4. Janu­ar 2023’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
FJØRT – fern­ost // Frei­heit, bla, bla.

Es ist Mon­tag. Famo­se Erfin­dung des Jahr­zehnts: „Apps“, die statt eines Lese­zei­chens im Brow­ser ver­wen­det wer­den kön­nen, um Web­sites anzu­zei­gen, deren Namen man sich nicht mer­ken kann, obwohl sie genau so hei­ßen wie die „Apps“. Kann ich das ana­lo­ge Zeit­al­ter noch mal sehen? Gestern haben zahl­rei­che Pfei­fen die Armen­quo­te gesenkt (Archiv­ver­si­on), also es gibt jetzt mehr …

‘FJØRT – fern­ost // Frei­heit, bla, bla.’ weiterlesen »

NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Unru – Der Hauch der Frei­heit // Fats­ha­ming beim SPIEGEL

Es ist Mon­tag, der letz­te des Jah­res immer­hin. Ich hab‘ Urlaub, mein näch­ster Mon­tag steht erst nach Neu­jahr auf der Agen­da. Erst mal ein Känn­chen Kaf­fee, direkt intra­ve­nös. Platz ist ja, die besten Dro­gen (mein­ten Sie: Musik?) gehö­ren eigent­lich nicht in eine Kanü­le. Apro­pos unge­sun­de Ernäh­rung: Der gräss­li­che „SPIEGEL“ ver­sucht sich ange­sichts sin­ken­der Abon­nen­ten­zah­len in …

‘Unru – Der Hauch der Frei­heit // Fats­ha­ming beim SPIEGEL’ weiterlesen »

In den NachrichtenNerdkrams
Wer sich in die „Cloud“ begibt, der kommt dar­in um (8).

Seit dem 11. August 2015 spei­che­re ich mei­ne Pass­wör­ter bereits in einer auf mei­nem Com­pu­ter ver­schlüs­sel­ten Daten­bank, deren Sicher­heit und Ver­füg­bar­keit nicht vom Wohl­wol­len eines Drit­ten abhängt. Mit gopass schickt sich der­zeit – in abseh­ba­rer Zeit, betrach­tet man die geplan­ten Funk­tio­nen – eine Alter­na­ti­ve an, von mir emp­foh­len zu wer­den, aber an ver­füg­ba­ren Pro­gram­men für …

‘Wer sich in die „Cloud“ begibt, der kommt dar­in um (8).’ weiterlesen »

In den Nachrichten
„Jetzt ist sogar der Baum umsonst gestorben.“

Akt I: Zum Zwecke der Bewah­rung irra­tio­na­ler Tra­di­tio­nen eines reli­giö­sen Kul­tes wird in Thü­rin­gen ein Baum gefällt, auf dass die­ser inmit­ten der chro­nisch defek­ten Bun­des­haupt­stadt Ber­lin mit Glit­­zer- und Blink­be­hang die Stadt famos reprä­sen­tie­re. Ein ster­ben­der, kit­schig geschmück­ter Baum sei immer­hin „eine tol­le Wer­bung für [ihren] Wald“, teil­te Thü­rin­gens Forst­mi­ni­ste­rin Susan­na Kara­wans­kij (Lin­ke) froh­lockend mit; …

‘„Jetzt ist sogar der Baum umsonst gestor­ben.“’ weiterlesen »

In den Nachrichten
Auf­guss vor Stalingrad

Ich bin ja nun wahr­lich kein Freund eines gesun­den Mili­tärs, aber allein die inzwi­schen offen­bar gege­be­ne Exi­stenz mobi­ler Mili­tär­sau­nen – der Ori­gi­nal­text ist Est­nisch, Über­set­zungs­pro­gram­me exi­stie­ren jedoch – lässt es mich zumin­dest in humo­ri­sti­scher Hin­sicht bedau­ern, dass die Wehr­macht ihrer­zeit kei­ne ent­spre­chen­de For­schung betrie­ben hat; deut­sche Sol­da­ten („hart wie Krupp­stahl“), die zwi­schen zwei Schar­müt­zeln erst …

‘Auf­guss vor Sta­lin­grad’ weiterlesen »

In den NachrichtenMontagsmusik
CKRAFT – Epic Dis­cordant Visi­on // Trau­ri­ge Wurst ist nicht mehr bei Minderheitenplattform.

Es ist Mon­tag und ich habe pas­sen­der­wei­se im wei­te­ren Ver­lauf des Tages zwei „Mee­tings“, wie gemein­sa­mer Kof­fe­in­kon­sum zu pro­duk­ti­ven Zwecken heut­zu­ta­ge wohl heißt. Nach­her bie­te ich mei­nen noch zu schrei­ben­den Arti­kel dar­über, dass und war­um ich den euIRC-Ser­­ver ver­las­sen habe, sämt­li­chen Zei­tun­gen an. Anschei­nend ist „trau­ri­ge Wurst ist nicht mehr bei Min­der­hei­ten­platt­form“ ja gera­de ein …

‘CKRAFT – Epic Dis­cordant Visi­on // Trau­ri­ge Wurst ist nicht mehr bei Min­der­hei­ten­platt­form.’ weiterlesen »