NetzfundstückeIn den NachrichtenMontagsmusik
Poly-Math – Can­ti­cum II // Die Feh­ler der Alten in neu­em Gewand

Es ist Mon­tag. im Jahr 2014 schrieb eine Knall­tü­te in der „Washing­ton Post“, lang­fri­stig mach­ten Krie­ge „uns“ siche­rer und rei­cher. Mit Blick auf mein Kon­to gestat­te ich mir an die­ser Stel­le selbst die Fra­ge: Wann ist das denn end­lich so weit? Das „sozia­le Netz­werk“ Mast­o­don scheint aus den Feh­lern von Use­net und Mail­bo­xen nichts gelernt zu …

‘Poly-Math – Can­ti­cum II // Die Feh­ler der Alten in neu­em Gewand’ weiterlesen »

PolitikIn den Nachrichten
Si vis pacem, para bel­lum. (22)

Im Fuß­ball hat es nicht gereicht, im Tod bleibt Deutsch­land Mei­ster: NATO-Gene­ral­­se­­k­re­tär Jens Stol­ten­berg hat Deutsch­land auf­ge­for­dert, den Weg einer Stär­kung sei­ner Streit­kräf­te kon­se­quent wei­ter­zu­ge­hen. (…) „Wir brau­chen eine star­ke und berei­te Bun­des­wehr“, sag­te der Nor­we­ger, der dabei auch die Bedeu­tung der Ver­tei­di­gungs­in­du­strie in Deutsch­land beton­te. „Das ist wich­tig für Deutsch­lands Sicher­heit. Es ist wichtig …

‘Si vis pacem, para bel­lum. (22)’ weiterlesen »

In den Nachrichten
Medi­en­kri­tik in Kür­ze: Pro­te­stie­rer pro­te­stie­ren, Hydra wächst nach

Wis­sen­schaft­ler, so erfah­re ich aus den Nach­rich­ten, haben eine Tabak­pflan­ze gene­tisch dazu gebracht, Koka­in zu erzeu­gen. Sich eine Tabak­pflan­ze zu hal­ten ist ver­mut­lich legal und gene­ti­sche Expe­ri­men­te mit Pflan­zen weit­ge­hend auch, was viel­leicht – viel­leicht aber auch nicht – die­sen schö­nen Anrei­ßer­text von „t‑online“ erklärt: Weil sie einen Vor­trag über bio­lo­gi­sches Geschlecht nach Pro­te­sten abgesagt …

‘Medi­en­kri­tik in Kür­ze: Pro­te­stie­rer pro­te­stie­ren, Hydra wächst nach’ weiterlesen »