Im Fußball hat es nicht gereicht, im Tod bleibt Deutschland Meister:
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Deutschland aufgefordert, den Weg einer Stärkung seiner Streitkräfte konsequent weiterzugehen. (…) „Wir brauchen eine starke und bereite Bundeswehr“, sagte der Norweger, der dabei auch die Bedeutung der Verteidigungsindustrie in Deutschland betonte. „Das ist wichtig für Deutschlands Sicherheit. Es ist wichtig für Europas Sicherheit, und es ist wichtig für die weltweite Sicherheit.“
Deutsche Panzer für den Frieden in der Welt. Sonst überfällt uns morgen ein feindliches (d.h. nicht in der NATO organisiertes) Land, zum Beispiel Österreich.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Bundeswehr abgeschafft gehört.
Kommt drauf an. Bei einem Sichheitsbündnis mit Russland müsste man sich überlegen, welchen Zweck eine Bundeswehr noch erfüllen könnte, wahrscheinlich keinen. Bei einem Sicherheitsbündnis ohne Russland, müsste man sich überlegen, was so ein Theater überhaupt soll.
Vielleicht wie in der Schweiz. Jeder hat seine Knarre daheim. Volksentscheide dann durch gruppendynamische Salven in die Luft. Ja/Nein/Weiß nicht.….
Bin dafür.
Es brâuchte dann noch ein Waffenrecht, wie in den USA, dass jedoch alle verfügbaren Waffen inkludiert. Dann könnte tatsãchlich noch viel werden.
Abschaffen. Wir werfen eh immer mit Geld, denn Munition haben wir nur für einen einzigen Tag.