Das skrupellose Unternehmen Sony, bekannter Hersteller und Verteiler von Schadsoftware, hat eine ganz tolle neue Idee, wie es abtrünnige Musiker ins eigene label zurückgewinnen kann.
Die von mir vor zehn Jahren gepriesene Postrockband 65daysofstatic würde gern ihr erstes wirklich eigenes Album bewerben. Sony missfällt das:
Das verdammte Sony blockiert unsere ernsthaften Versuche, unser eigenes Album zu bewerben, das Album, das wir drei Jahre lang geschrieben haben, die Musik, auf die wir unglaublich stolz sind. Aber wir können es anscheinend nicht mit euch auf Instagram teilen.
(Mittelmäßige Übersetzung von mir.)
Es scheint mir im Sinne der Menschheit zu sein, das skrupellose Unternehmen Sony, den bekannten Hersteller und Verteiler von Schadsoftware, mittels bewusster Nutzung der eigenen Kaufkraft immer und immer wieder daran zu erinnern, dass ihm ein bisschen Demut gut zu Gesicht stünde.
Die Realität ist:
Sony ist„wagemutig genug und hat eine ensprechende Macht,von den Rchtsanwälten mal ganz zuschweigen, gute,kleinen Bands zusagen was Sache ist…
Grosskonzerne sind nicht grade berühmt Demokratie und Meinungsfreiheit im Geschäftsgebären verankert zuhaben…
nur wenns nix kostet und/oder für ein gutes Image sorgt, das wiederum gewinne generiert…
„to state the obvious“
Mal wieder Neuromancer lesen!