In den NachrichtenPolitik
Kurz ange­merkt zu Ursu­la von der Leyen

Die Poli­ti­ke­rin – nicht unbe­dingt auch die Per­son – Ursu­la von der Ley­en, die wohl jetzt doch mit den mit sanf­tem Druck sei­tens des deut­schen Wesens, an dem die Welt gene­sen möge, her­bei­ar­ran­gier­ten Stim­men von „Rech­ten“, also von denen, die, glaubt man den Medi­en, das bestehen­de Kon­zept einer Euro­päi­schen Uni­on, das dem volks­münd­li­chen Elfen­bein­turm nicht unähn­lich scheint, für im besten demo­kra­ti­schen Sin­ne able­hens­wert hal­ten und daher „EU-Skep­ti­ker“ geschol­ten wer­den, als sei Skep­sis nicht mehr als bloß eine Vor­stu­fe zum Bür­ger­krieg, unter dem merk­wür­di­gen Bei­fall der­sel­ben, die das Zer­bre­chen der Euro­päi­schen Uni­on um jeden Preis ver­hin­dern wol­len, aber doch andau­ernd neue Argu­men­te dafür lie­fern, dass Groß­bri­tan­ni­en zwar sicher­lich vie­le Feh­ler began­gen hat, zur­zeit begeht und noch bege­hen wird, aber hin­sicht­lich sei­nes Ver­hält­nis­ses zur Euro­päi­schen Uni­on Weit­sicht und Anstand bewie­sen hat, was man von ande­ren Staa­ten, etwa Deutsch­land, sicher­lich nicht rei­nen Gewis­sens behaup­ten kön­nen soll­te, ein hohes Amt in die­ser Euro­päi­schen Uni­on mit dem Ver­spre­chen, sie wer­de sich für gen­der­pa­ri­tä­ti­sche Gre­mi­en ein­set­zen, als sei nicht erstens sie selbst, Ursu­la von der Ley­en, ein her­vor­ra­gend geeig­ne­ter Beleg dafür, dass eine Frau­en­quo­te der Poli­ti­ker- und Poli­tik­ver­dros­sen­heit einen Auf­schwung geben, der Fach­kom­pe­tenz des­je­ni­gen Par­la­ments, von des­sen Weis­heit zu vie­le Lebens­qua­li­tä­ten in zu vie­len Län­dern aber direkt oder indi­rekt abhän­gen, jedoch einen wei­te­ren Dolch ins schrum­pe­lig-ver­trock­ne­te Herz ram­men wür­de, und als sei zwei­tens ein Wahl­ver­spre­chen einer Poli­ti­ke­rin aus den Krei­sen der Atom­kraft-nein-doch-und-Maut-nein-doch-Par­tei mehr wert als bloß das Holz, das für es sein Leben las­sen muss­te, ohne die gering­ste Anstren­gung ihrer­seits, was ihren von mir hier weit­ge­hend in Abre­de gestell­ten Fähig­kei­ten immer­hin ent­ge­gen­kommt, ange­dient bekom­men hat, ist und bleibt ein Sym­ptom der Krank­heit, die die Euro­päi­sche Uni­on schon vor Jahr­zehn­ten schlei­chend infi­ziert hat und all­mäh­lich von innen auf­frisst, auch wenn sie die Nekro­se noch mehr oder weni­ger geschickt mit scharf for­mu­lier­ten Brie­fen zu kaschie­ren meint.

Senfecke:

  1. James Sur­owiecki: The wis­dom of crowds.
    Why the many are smar­ter than the few and how coll­ec­ti­ve wis­dom shapes busi­ness, eco­no­mies, socie­ties and nations
    „Wis­dom of the Krauts“
    https://dbwg.wordpress.com/2008/12/28/kraut-and-other-derogatory-terms-for-the-germans/
    Auch wenn es sich gleich anhört, ist längst nicht das glei­che oder ist das sel­be gemeint…
    Obwohl (immer) Massen/Mengen von Men­schen invol­viert sind…
    Nicht zuviel drü­ber nach­den­ken-es fuckt your Brain(up) :? :lol:

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.