Die Mitglieder des Fußball-Zweitligisten konnten sich nicht in das WLAN des Stadions einloggen und daher nicht an den vorgesehenen Abstimmungen teilnehmen.
SPD-Parteizeitung „vorwärts“:
Die Zukunft der Demokratie liegt im Internet, sagt Ralf Müller von „Polyas“. (…) Die Vorteile: Seine Stimme per Mausklick abzugeben spare Zeit, Geld und schone die Umwelt – sogar die Wahlbeteiligung könne dadurch steigen.
Rückwärts nimmer!
https://www.youtube.com/watch?v=S7mGbRkUP7Q
„Digitalisierung ist sichernicht mein Spezialbereich, aber ein absolutes Zukunftsthema.“
Judith Gerlach Digitalisierungsministerin…Bayern!
Die Evolution ist ungerecht und wählerisch…
ich sollte jetzt ernsthaft die Weltherrschaft anstreben
Wohl Demokratie 4.0 nicht begriffen?
Problemchen wie die AfD oder auch Julian Assange löst man in der Entstehung zukünftig mit Hate-Speech Verboten bei Facebook, Twitter und allen Derivaten.
Werden sie dann doch zum Problem kommt die „Unmöglichkeit sich einzuloggen“.
Warum wohl wird China in den Medien immer nur als aktuell ökonomische Gefahr, die eventuell zum militärischen Giganten werden könnte, dargestellt?
Wieso erfährt man maximal im Fäuletong etwas über die beste und effektivste Zensurinfrastruktur weltweit?
Von China lernen heißt siegen lernen. Auf in die EUDSSR.
Hätte man nicht warten können?!