PersönlichesMusikMusikkritikFotografie
Resü­mee einer Konzertnacht

Unterwegs in der Supp-CulturIch bin wie­der da und habe (lei­der wegen kon­zert­ty­pisch recht unan­ge­neh­mer Licht­in­suf­fi­zi­enz mit­un­ter recht ver­pi­xel­te und nur unzu­rei­chend am Com­pu­ter nach­be­ar­bei­te­te) Bil­der mit­ge­bracht. Auf Ton­mit­schnit­te habe ich ver­zich­tet; zu mit­rei­ßend war der Gitar­ren­re­gen, der in der Kul­tur­fa­brik Löse­ke auf die Besu­cher niederging.

Kalt war’s, aber das Dop­pel­kon­zert fand erfreu­li­cher­wei­se drin­nen statt. Um 22 Uhr soll­te es los­ge­hen, das ließ uns, die wir – zum Glück – eine unge­fäh­re Stun­de zu früh ein­tra­fen, aus­rei­chend Zeit, um uns mit dem Ver­an­stal­ter zu unter­hal­ten und auch mit ande­ren Kon­zert­gän­gern ein wenig zu plau­dern. Wir wur­den gewarnt, dass es recht laut wer­den könn­te. Das ließ hoffen.

Eini­ge Minu­ten spä­ter als ange­kün­digt betrat dann das Han­no­ve­ra­ner Quar­tett Her­me­lin die klei­ne Bühne.

Hermelin: Prima Einstieg für den Abend.

Mit ihrem fast instru­men­ta­len Post­rock schuf (schu­fen?) Her­me­lin Klang­wän­de und riss sie wie­der ein, das Publi­kum war ent­spre­chend beein­druckt und belohn­te die Dar­bie­tung durch wil­den Tanz und fre­ne­ti­schen Applaus. Spon­ta­ne Asso­zia­ti­on: Explo­si­ons In The Sky.

Noch mehr Fotografien:

Hermelin: Zwei Gitarren, viel Musik. Hermelin: Schüttel dein Kopfhaar!

Kaum war man ent­rückt in die sur­rea­le Traum­welt ein­ge­taucht und hat­te ver­ges­sen, wo man eigent­lich ist, ließ sich die Rea­li­tät mal wie­der blicken, und eine kur­ze Pau­se gewähr­te Zeit, die durch gedan­ken­lo­ses Schüt­teln bela­ste­ten Gelen­ke zu ent­span­nen. Nach einer kur­zen Atem­pau­se in der küh­len, ver­rauch­ten Nacht­luft Hil­des­heims stan­den die Ham­bur­ger Nihi­ling schon auf der Büh­ne, und sie tra­ten einen wei­te­ren Beleg für mei­ne vor eini­gen Mona­ten in klei­nem Kreis auf­ge­stell­te The­se, dass Bas­si­stin­nen aktu­el­ler Rock­grup­pen grund­sätz­lich ver­dammt nied­lich – man ver­zei­he mir aus­nahms­wei­se die­se Aus­drucks­wei­se – sind, an.

Nihiling: Irgendwo zwischen Oceansize und Tool

Trotz Erkäl­tung hat­ten auch die­se sechs Musi­ker offen­sicht­lich recht viel Spaß bei der Sache und spiel­ten über die Dau­er von weit über einer Stun­de neben Bekann­tem auch neu­es Mate­ri­al, das an Oce­an­si­ze und vor allem auch an die sonst im Post­rock nur all­zu sel­ten zitier­ten Tool erinnerte.

Visu­el­le Eindrücke:

Nihiling: Bass in Trance. Nihiling: Come in, come out. Nihiling: Gitarrenarbeit par excellence. Nihiling: Musik wie aus einer anderen Welt.

Bei­de Musik­grup­pen haben gezeigt, dass die Luft bei ihnen noch lan­ge nicht raus ist, und Vor­freu­de auf kom­men­de Ton­trä­ger und Kon­zer­te geweckt. Zu hof­fen ist, dass sich in nicht all­zu fer­ner Zukunft noch­mals eine Gele­gen­heit ergibt, einem sol­chen Ereig­nis beizuwohnen.

Ich neh­me an, in abseh­ba­rer Zeit wird es bei Peter bes­se­re Bil­der und noch mehr Text geben. Emp­foh­len wird daher, ab und zu mal nachzuschauen.
Nach­trag von 22:01 Uhr: Der aus­führ­li­che Bericht mit noch bes­se­ren Bil­dern ist nun auf Schallgrenzen.de zu finden.


Am glei­chen Abend wur­de vor dem Schloss-Ein­kaufs­zen­trum in Braun­schweig übri­gens für „Wet­ten, dass…?“ kol­lek­tiv getanzt:

ZDF: Bühne für 'ne Stadtwette

Scha­de; die Betei­lig­ten wis­sen nicht, was ihnen ent­gan­gen ist.

Gern und jeder­zeit mehr davon!

Senfecke:

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.