Lang sagte, die Koalition wolle die LKW-Maut erhöhen, um mehr Spielraum für Investitionen in die Bahn zu haben.
Fefe (korrekt):
Ein Leser hat noch den weiterhelfenden Hinweis, „LKW-Maut“ beim Lesen im Kopf durch „steigende Lebensmittelpreise“ zu ersetzen, weil das in der Praxis die Auswirkung sei.
Ich habe auf Grundlage meiner UnClouder-Erweiterung mal ein Tampermonkey-Script zusammengeschludert, das das automatisiert:
// ==UserScript== // @name LKW-Maut-Unbullshitter // @author tux0r // @namespace tuxproject.de // @description Ersetzt auf allen Websites "LKW-Maut" durch deren Ergebnis. => https://blog.fefe.de/?ts=9add3825 // @match *://*/* // @version 1 // @license CDDL-1.1; https://spdx.org/licenses/CDDL-1.1.html#licenseText // @run-at document-idle // ==/UserScript== let replaceMap = new Map(); // Vereinheitlichung der Schreibweise: replaceMap.set("L(KW|kw)[ -]Maut", "LKW-Maut"); // Kluger Kontext... die deutsche Sprache ist für so was wirklich ein Vergnügen. :-) // Bestimmt habe ich ein paar Fälle vergessen, aber als Anfang reicht das: replaceMap.set("die LKW-Maut ist", "steigende Lebensmittelpreise sind"); replaceMap.set("die LKW-Maut wird", "steigende Lebensmittelpreise werden"); replaceMap.set("die LKW-Maut soll", "steigende Lebensmittelpreise sollen"); replaceMap.set("Die LKW-Maut ist", "Steigende Lebensmittelpreise sind"); replaceMap.set("Die LKW-Maut wird", "Steigende Lebensmittelpreise werden"); replaceMap.set("Die LKW-Maut soll", "Steigende Lebensmittelpreise sollen"); replaceMap.set("^LKW-Maut ist", "Steigende Lebensmittelpreise sind"); replaceMap.set("^LKW-Maut wird", "Steigende Lebensmittelpreise werden"); replaceMap.set("^LKW-Maut soll", "Steigende Lebensmittelpreise sollen"); replaceMap.set("^LKW-Maut", "Steigende Lebensmittelpreise"); replaceMap.set("([Ww])egen der LKW-Maut", "$1egen der steigenden Lebensmittelpreise"); replaceMap.set("der LKW-Maut", "den steigenden Lebensmittelpreisen"); replaceMap.set("(die )?LKW-Maut", "steigende Lebensmittelpreise"); let allElems = document.body.querySelectorAll('*'); allElems.forEach(function(elem) { // Ersetzen: let allChildren = elem.childNodes; allChildren.forEach(function(thisNode) { if (thisNode && thisNode.nodeValue) { let t = thisNode.nodeValue; for (var [key, value] of replaceMap) { let re = new RegExp(key, "g"); t = t.replace(re, value); } thisNode.nodeValue = t; } }); });
Es möge zur Erheiterung beitragen.
Linux Handbuch kostenlos/online
https://openbook.rheinwerk-verlag.de/linux/
Linux ist scheiße.
„Linux command library“
bei F‑Droid für aufs Telefon
und auf den Rechner
„Debian Cinnamon“ – schick und gut zum Üben
Komisch, dass sich die Konservativen nicht erinnern, wer die LKW-Maut erfunden (und deren Einführung jämmerlich vergeigt hat).
Bemüht doch bitte mal die Suchmaschine Eures Vertrauens und prüft, wer eigentlich die ganzen Mineralölsteuer-Erhöhungen zu verantworten hat.
Und dann beschwert Euch besser dort, Ihr Feuertüten!
Lass mich überlegen … ja, es war die Blockpartei CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE/LINKE unter der heimlichen Führung von GRÜNE. ;-)
Mal im Ernst, was soll der Hinweis auf den Erfinder? Fakt ist die Ampel hat erhöht. Es gibt kein Naturgesetz das sie dies tun müssten. Sie wollten es so. Niemand* hätte sie hindern können die Maut so zu lassen, zu verringern oder gar abzuschaffen.
* Ich habe jetzt nicht geprüft ob die Abschaffung durch den Bundesrat gehen müsste.
Genau, was soll der Hinweis auf die erste Ursache!? Was soll der Hinweis darauf, von wem hier all die Steuern eigentlich erfunden wurden!?
Natürlich hätte die Ampel die Steuern einfach lassen können. Oder senken. Oder abschaffen.
Die CDU hätte sie auch einfach nicht einführen können. Oder wenigstens sauber.…Niemand, wie Du richtig sagst, hätte sie daran hindern können.
Bei Lebensmitteln kalkuliert man im Überschlag 10–15Cent pro Kilo Transportkosten. Inklusive der Diesel Steuer und der Maut, und den Abschriften, dem Fahrer und dem Ladevorgang. Das Potential für Preiserhöhungen ist hier gering.
Die erste Einführung hatte einen viel größeren Effekt.
Das Oligopol aus Rewe, Edeka, Lidl&Schwartz und Aldi nimmt uns, ohne mit der Wimper zu zucken, ein vielfaches davon ab, ohne Begründung oder Gegenleistung. Einfach nur weil sie es können.
Und der Marketing Anteil, der uns die schöne Fernsehwerbung beschert und die bunten Heftchen, die wir beide immer ungesehen in den Müll schmeißen, kostet ebenfalls ein Vielfaches davon.
Aber Grünen-Bashing steht einfach hoch im Kurs, hier in der Grantler-Republik. Muss ja keinen Sinn machen.
„Aber Grünen-Bashing steht einfach hoch im Kurs, hier in der Grantler-Republik. Muss ja keinen Sinn machen.“
Auf der anderen Seite steht das ultimative Grünen-In-Schutz-Nehmen“. ;-)
Aus der ehemaligen Umweltschutz Partei ist imho eine Partei mit totalitären Zügen entstanden, was möglicherweise in dem Irrtum fußt, sie und nur sie hätten die Wahrheit gepachtet. Wenn du die Aussagen der Politiker und der Partei der Grünen sprachlich analysierst wirst du, falls unvoreingenommenen, feststellen, sie reden mit den Menschen wie zu kleinen Kindern die erzogen werden müssen. Und dabei „spielen“ sie autoritäre Eltern.
In meinen Augen macht das von dir monierte Bashing einfach Sinn. ;-)
Mit der Maut die Bahn finanzieren zu
wollen, ist wie sich selbst in die Fresse
zu hauen um bei ner Misswahl zu punkten.
„Axel, et loift!“, sagte Manfred Wolke als
Axel Schulz demoliert in der Ringecke saß.
Deutschland ist wieder wer !
Vielleicht versuchst Du es nochmal, wenn Du wieder nüchtern bist??
Oder war der Beitrag Dein Ernst??
Bist du son Klebekasper der nicht rechnen kann ?
Die Bahn hat 40 Mrd. und mehr Schulden plus einem Investitionsstau von 45 Mrd. €. Ich habe die Zahlen einfach mal genommen, die aktuell genannt werden. Ohne Gewähr also großzügig aufgerundet umme 100 Mrd.
Wieviel CO2 müssen die Laster auf den Straßen raushauen, bis der Güterverkehr
auf der Schiene konkurrenzfähig billig und die Bahn wieder eine Volxbahn ist ?
Wie teuer werden bis dahin die Kosten für die Straßenschäden durch den Schwerlastverkehr ?
Wie teuer sind die zum Ausgleich nowendigen Straßenbau und Mautinfrastrukturmaßnahmen ?
Wieviel kostet der Umbau der Bahn bis zur CO2 neutralen Stromerzeugung ?
Datteln war ja nicht der Bringer.
Jetzt denkst du hirntote Kanalratte einfach mal nach, bevor du mir nochmal unterstellst besoffen zu sein.
Die Bahn und der Schwertransport auf der Straße stehen doch in Konkurrenz zueinander !
‚Wieviel CO2 müssen die Laster auf den Straßen raushauen, bis der Güterverkehr
auf der Schiene konkurrenzfähig billig und die Bahn wieder eine Volxbahn ist ?‘
Könnte das vom CO2 Preis abhängen?
Nur so ne Idee.
(Bin kein Kleber, auch wenn es besser in Dein Weltbild passen würde..:-) )
Oben beklagst du dich, nicht die Grünen wären an der CO² Steuer schuld, haben andere eingeführt. Jetzt beklagst du dich zwischen den Zeilen, genau diese Steuer sei zu niedrig? Logisch wäre doch, du würdest den Parteien die die Steuer eingeführt haben auf Knie danken und preisen.
Sollte ich dich falsch verstanden haben und du bist für eine Abschaffung der Steuer oder zumindest für eine starke Senkung, dann nehme ich alles zurück und bitte um Entschuldigung.
BTW: Eine Politik die die Situation der Menschen verschlechtert (hier Verteuerung des Lebens) um die eigenen politischen Ziele zu erreichen ist eine schlechte Politik und zeigt nur die Verachtung der Bürger. Nachhaltig (und zugegeben schwieriger und langwieriger) ist es die Menschen zu überzeugen und zu begeistern. Die Menschen zu zwingen und sei es nur indirekt ist nicht wirklich demokratisch. Wo wir wieder bei den totalitären Zügen der Grünen sind.
Und der Rest ? Das ist bis jetzt ein glattes „Ungenügend“.
Die Maut soll ab 2024 verdoppelt werden.
Wenn die Lenkungswirkung die sein wird, die Spediteure in die Insolvenz zu treiben, weil sie nicht reagieren können ( keine Elektrolaster da, alte Laster müssen noch abgestottert werden, keine Infrastruktur für Wasserstoff/Ladestationen vorhanden )…
Wer bezahlt nach einer Pleitewelle der kleinen Speditionen noch Maut für die Bahn ?
Wer fährt das Zeug nach der Pleite der Logistik durch die Gegend ?
Das bleibt alles am Steuerzahler und am Verbraucher hängen. Die Leute fahren dann lieber teuer mit dem Auto als mit der Bahn.
“ Ja aber.…das 9 Euro-Ticket..“
Das ist weder für 9 noch für 49 € rentabel anzubieten wenn sich Bahn und Straßentransport gegeseitig ruiniert haben.
“ Eine Bäckerei die nicht mehr produziert ist nicht insolvent, die ist geschlossen“ ( Habeck )
Du darfst natürlich die Regierung schlecht finden. Aber eben mit anderen Argumenten!
Ich verrate doch kein Geheimnis, wenn ich sage, dass große Veränderungen unter Zeitdruck sicher zu Fehlern führen werden. Immer. Egal, wer regiert. Dummerweise erkennt man die schlimmsten Fehler immer erst hinterher.
Man hätte hätte hätte Fahrradkette in den letzten 20 Jahren schon mal angefangen haben sollen. Zu 0% Zinsen, mannomann wäre das einfach gewesen.
Du bist ein ahnungsloser Träumer, der
jede Scheiße glaubt, die man ihm auftischt.
Ich weiß nicht, was unbelehrbare Leute wie du bei den Submedien verloren haben.
Ich jedenfalls habe keine Lust mehr auf dein plattes Geseiher.
Lustig hier.
Ha!
Super Argumente! Du hast es drauf, keine Frage.
Lust habe ich auch keine mehr, aber persönlich werde ich deswegen trotzdem nicht.
Dass man hier nicht sein darf, wenn man nicht Deiner Meinung ist, ist allerdings super arrogant.
Selber!
Der grüne Industrieplan ist ein Geschenk an die Konzerne
https://jacobin.de/artikel/der-gruene-industrieplan-der-eu-ist-ein-geschenk-an-die-konzerne/
Eigentlich sollte jeder, der den 10. fordert, baumeln.