Friedrich Merz möchte für Deutschland tuten oder so: Dem Busenblatt „BILD“ sagte er, es dürfe „keine Denkverbote“ gegenüber Kernenergie mehr geben. Ich halte Kernenergie für eine gute, weil CO2-arme und hocheffiziente Art der Energieversorgung, bin aber nicht besonders gespannt auf die Argumentationen der gegnerischen Parteien, was ihre Vorliebe für das Frieren gegen Russland angeht.
Das allerletzte Konzert der „Ostrock“-Gruppe City findet am 30. Dezember 2022 ausgerechnet in Berlin statt. Ich finde ja, sie hätte einen würdigeren Abschied verdient.
Henryk M. Broder wurde was gefragt und hat was gesagt:
Ich stehe morgens auf – selten vor 10 Uhr früh –, dann gehe ich mit dem Hund spazieren. Und schon in dieser kurzen Zeit bin ich sicher, dass ungefähr ein Dutzend Leute ein frisches Magengeschwür haben. Meinetwegen. Das ist ein schöner Gedanke.
Zu der jetzt sicherlich von manchen Lesern geäußerten Vermutung, ich zählte Henryk M. Broder aufgrund dieser Grundhaltung spätestens jetzt zu meinen Vorbildern, äußere ich mich heute nicht.
Auf Volksfesten in Würzburg ist ein bescheuertes Bumslied vom „Ballermann“ bis auf Weiteres nicht zugelassen. Die daraus zu folgernde Auffassung, dass es „bessere“ und „schlechtere“ bescheuerte „Ballermann“-Bumslieder gebe, teile ich nicht, würde aber hier, in der niedersächsischen Ferne, im weiteren Verlauf der Diskussion gern darüber informiert werden, wodurch das bescheuerte Bumslied ersetzt werden wird; durch die Transsexuellengeschichte „Walk on the Wild Side“ oder doch durch den Vergewaltigungsklassiker „Du hast den Farbfilm vergessen“?
Deutschland muss sich im internationalen Wettbewerb abermals geschlagen geben: Das zweitunfreundlichste Land, hinter Kuwait immerhin, ist Österreich.
Wenig überraschend sieht die EU-Politik momentan mehrheitlich wenig Anlass dazu, die geplante „Chatkontrolle“ – also die faktische Unterbindung vertraulicher digitaler Kommunikation in nahezu Echtzeit – trotz internationaler Proteste noch einmal grundlegend zu überdenken. Ebenso wenig überraschend versuchen es ihre Verfechter, darunter die EU-Kommissarin Ylva Johansson, gar nicht erst mit Ehrlichkeit, sondern lügen für die Überwachung. Um so erschreckender ist es, dass künftig Nutzer von WhatsApp mit Nutzern anderer, nachweislich Ende-zu-Ende-verschlüsselter Messenger kommunizieren können sollen. Haha, diese Briten. Die wissen ja gar nicht, was ihnen entgeht.
Das zweitunfreundlichste Land hinter Kuwait ist Mecklenburg Vorpommern.