Auch in diesem Jahr sind die „Hacker“, wie „SPIEGEL ONLINE“ die Sozialarbeiter beim „Congress“ trotz allem immer noch nennt, wieder gehalten, ihre jährliche Selbstbeweihräucherung online zu veranstalten. Und was für tolle Hackerbeiträge es wieder sind!
waldgärten – mit resilienten systemen gegen die klimakatastrophe
Und:
erklärhaj züchtet kristalle
Und:
hilfe, mein astralleib wird geimpft! die wundersame welt esoterischer verschwörungserzählungen
Und:
⚒️ baggerbesetzungen und hashtags gegen den kapitalismus
Und:
plätzchenbacken mit hexchen
(Untertitel:) hexchen backt Plätzchen. Vermutlich sogar vegan.
Und:
kältefalle bosnien – bericht von blindspots über die lebenssituation people on the move im bosnischen grenzgebiet
Und aber immerhin:
für ein neues anarchistisches bewusstsein
Zugegeben, das ist unfair – es sind tatsächlich einige talks, wie Idioten Vorträge nennen, dabei, die gar nicht uninteressant klingen. Auch auf fällt mir allerdings über den gesamten „Fahrplan“ verteilt, dass mein vor einigen Jahren erstmals geäußerter Hinweis darauf, dass Menschen, deren Muttersprache nicht Englisch ist, oft den wenigsten Zuhörern einen Gefallen tun, wenn sie ihre Vorträge trotzdem auf Englisch radebrechen, wieder einmal nicht auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Der „Congress“ wird regelmäßig mehrsprachig übersetzt, was den Grund hat, dass nicht jeder jede Sprache spricht. Auch Englisch kann, wie ich auf früheren „Congressen“ selbst erlebt habe, auch in vermeintlichen Nerdkreisen längst nicht jeder auf kommunikationstauglichem Niveau.
Mitunter soll es keine Schande sein, statt auf anstrengendem, weil äußerst schlechtem Englisch von niemandem so recht verstanden zu werden, ein mehrheitlich deutschsprachiges Publikum auf Deutsch zu informieren und die Übersetzer ihre Arbeit tun zu lassen; es sei denn, man möchte gar nicht verstanden werden.
Dabei haben die Zuhörer auf diesem zweiten „Online-Congress“ doch schon wieder mehr als genug Zeit – Drogenhandel geht ja dieses Jahr nicht so gut.
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.