PolitikIn den NachrichtenPiratenpartei
Ham­ba­cher Stolz

Apro­pos Piratenpartei.

Die­se trägt zur­zeit auf Twit­ter ein recht eigen­ar­ti­ges Signet in Regen­bo­gen­far­ben, was vie­les bedeu­ten kann, hier aber offen­sicht­lich für den pri­de month steht, den­je­ni­gen Monat also, „in dem alle die, die nicht der Hete­ro­nor­ma­ti­vi­tät ent­spre­chen, ihre Diver­si­tät fei­ern“ (aus­ge­rech­net „WELT.DE“), was ein sehr umständ­li­cher Begriff für den Juni („Juno“) ist. Das muss die­se Netz­po­li­tik sein. Teil der in die­sem Monat übli­chen Fei­er­lich­kei­ten ist die Teil­nah­me an ört­li­chen „CSDs“, also Chri­sto­pher Street Days. Heu­te fand ein sol­cher sogar in Han­no­ver statt, was unter ande­rem Aus­wir­kun­gen auf den Nah­ver­kehr hat­te, wodurch das dor­ti­ge Woh­nen sicher­lich noch anstren­gen­der wur­de als sowie­so schon.

Mir sei ein Sze­nen­wech­sel gestat­tet. Vom 27. Mai bis zum 1. Juni 1832 fand das Ham­ba­cher Fest statt, das als Geburts­im­puls für die Demo­kra­tie in Deutsch­land gilt. Fest­red­ner, zumeist aus bür­ger­li­chen Krei­sen, hiel­ten flam­men­de Appel­le an den Patrio­tis­mus der Teil­neh­mer, man beschenk­te ein­an­der mit Gra­vu­ren wie „Vater­land – Ehre – Frei­heit“. Man kann von die­sem Bestre­ben nach einem eini­gen deut­schen Volk aus heu­ti­ger Per­spek­ti­ve hal­ten, was man möch­te, es als beson­ders links dar­zu­stel­len täte ihm aber Unrecht. Man wür­de, fän­de es 2019 statt, ver­mut­lich von Rechts­po­pu­li­sten sprechen.

Die­ser Fakt hin­der­te Vera Schmid­ber­ger (SWR) selbst­ver­ständ­lich nicht dar­an, von mei­nen Gebüh­ren die­se häss­li­chen Sät­ze zu publi­zie­ren:

Das Ham­ba­cher Schloss ist eines der wich­tig­sten Sym­bo­le der Demo­kra­tie in Deutsch­land. Jetzt ver­su­chen Rechts­po­pu­li­sten, den Ort für sich zu instrumentalisieren.

Das Ham­ba­cher Schloss kann sich gegen die­se Für-sich-Instru­men­ta­li­sie­rung durch Vera Schmid­ber­ger (SWR) ja nun lei­der nicht selbst weh­ren. Der Aus­lö­ser für den so über­schrie­be­nen Bericht ist, dass ein CDU-Poli­ti­ker mit einem Gefol­ge, dem auch Mit­glie­der der AfD ange­hör­ten, eine „Patrio­ten­wan­de­rung“ zu eben­die­sem Schloss unter­nahm. Gleich­zei­tig ver­su­che er die Auf­nah­me in die Ham­bach-Gesell­schaft zu erstrei­ten, der „an die Wer­te und Zie­le des Ham­ba­cher Festes“ erin­ne­re. Die­se Gesell­schaft jedoch sei nicht damit ein­ver­stan­den, dass Wert­kon­ser­va­ti­ve das tun, was Wert­kon­ser­va­ti­ve 1832 getan haben:

Für Kreutz aber ist klar: „Das ist eine poli­ti­sche Rich­tung, die wir nicht wollen.“

Wel­che poli­ti­sche Rich­tung der Gesell­schaft statt­des­sen zusagt, ist lei­der nicht ersicht­lich. Die ihrer histo­risch zu schüt­zen­den Vor­den­ker und ‑arbei­ter scheint es somit nicht zu sein.

Was ich ins­ge­samt aber eigent­lich wis­sen möch­te: Wenn die sexu­el­le Aus­rich­tung, die sich aus­zu­su­chen wohl nie­man­dem ver­gönnt ist, ein Grund zu einem Stolz ist, der sich offen­bar bevor­zugt, beju­belt von der pro­gres­si­ven Öffent­lich­keit, in lau­ten, schril­len und vor allem öffent­li­chen Fei­ern aus­drücken lässt – war­um ist Natio­nal­stolz dann ein Problem?

Senfecke:

  1. Der gan­ze Wahn­sinn offen­bart sich dann in der Bundeswehr.
    Die Ame­ri­ka­ner wis­sen ganz genau, dass nur der Boden­satz einer Gesell­schaft beim Anblick einer Stan­dar­te einen Stän­der kriegt und sich für Vater­land und Natio­nal­stolz als wil­li­ges Kano­nen­fut­ter schred­dern lässt.
    Genau die­se Leu­te will aber kei­ner in der Gesell­schaft, geschwei­ge denn in der BW.
    Gleich­zei­tig träumt man aber scham­los davon mit­ma­chen zu dür­fen bei der Zer­le­gung des rus­si­schen Bären.
    Aber was erwar­tet man von einem Land in dem „das Netz der Spei­cher ist“.

  2. Sek­su­el­le Aus­rich­tung kann man sich nicht aus­su­chen? Owei­aheia, du lebst wirk­lich unter nem Stein.

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.