KaufbefehleMusikkritik
Kurz­kri­tik: Sunn O))) – Life Metal

Sunn O))) - Life MetalLan­ge nichts mehr über Musik geschrieben.

Das Kut­ten tra­gen­de Gitar­ren­duo Sunn O))) schaff­te es bis­her nur weni­ge Male, mich beson­ders zu über­ra­schen. Das hat sicher­lich auch damit zu tun, dass es sein Erfolgs­kon­zept – jedes sei­ner Alben besteht im Wesent­li­chen dar­aus, dass zwei Gitar­ren weni­ge Töne her­vor­brin­gen – kaum nen­nens­wert ver­än­dert, sieht man von sol­chen Alben ab, die eine Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Künst­lern (in der Ver­gan­gen­heit etwa Boris und Scott Wal­ker) sind. „Life Metal“, das ach­te Stu­dio­al­bum der US-Ame­ri­ka­ner (Amazon.de, TIDAL), wur­de im April 2019 ver­öf­fent­licht und stellt eine die­ser weni­gen Über­ra­schun­gen dar.

Schon der Name – das Gegen­teil von „Death Metal“ – und die ver­gleichs­wei­se far­ben­fro­he gra­fi­sche Gestal­tung der Ver­packung sind unge­wöhn­lich. Das ist doch wohl nicht etwa ein Ton­trä­ger vol­ler fröh­lich hüp­fen­der Pop­mu­sik? Nein, kei­ne Sor­ge – aber es ist trotz­dem prima.

„Bet­ween Sleipnir’s Breaths“ ist ein ange­mes­se­ner Beginn für ein sol­ches Album: Nach vier­ein­halb Minu­ten Gitar­rend­röh­nen ertönt eine Stro­phe sanf­ten Gesangs von Gast­cel­li­stin Hil­dur Guðna­dót­tir, spä­ter noch eine. Das waren doch nur zwei, oder? Ich ver­ges­se ein biss­chen die Zeit über die­sem Stück. Es ist eines von nur vie­ren auf die­sem Album und mit fast drei­zehn Minu­ten Län­ge nur das zweitkürzeste.

Sunn O))) – Bet­ween Sleipnir’s Breaths

Das fol­gen­de „Trou­bled Air“, wie­der­um um die band­ty­pisch dro­hen­den Dro­nes her­um gestrickt, fällt dadurch auf, dass in ihm eine Pfei­fen­or­gel zu hören ist. Gesun­gen wird in die­sem Stück nicht, instru­men­tal klingt es wie die Ruhe zwi­schen zwei Stür­men. Es endet in einer instru­men­ta­len Kli­max, die mich an ein Lied von den Beat­les erin­nert, aber ich ver­ra­te nicht, an wel­ches. In „Auro­ra“ schla­gen die Wel­len auch wie­der don­nernd hoch, ver­lau­fen sich aber dann an der Küste. Wie­der kein Gesang. Macht ja nichts!

Das fast halb­stün­di­ge „Novæ“ beschließt das Album, in ihm darf schließ­lich auch das Cel­lo ein­mal als Dron­ein­stru­ment bril­lie­ren. Der lan­ge Mit­tel­teil des Stücks sorgt so für eine unge­wöhn­lich beklem­men­de Stim­mung, die die Band bei­na­he in den Post­rock schö­be, wäre da nicht das feh­len­de Schlagzeug.

Es ist ersicht­lich: Auf „Life Metal“ pas­siert nicht viel. Für die schnel­le Bespaßung zwi­schen zwei Ter­mi­nen ist es ange­sichts sin­ken­der Auf­merk­sam­keits­span­nen nicht geeig­ne­ter als jedes ande­re Album von Sunn O))) auch. Aber muss denn immer alles als leicht ver­dau­li­ches fast food für die Ohren daherkommen?

Ich wei­ge­re mich, „Life Metal“ nicht zu mögen. Da müs­sen wir jetzt alle durch.

Senfecke:

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.