Was sagt es eigentlich über den Zustand der Netzpolitik in Deutschland aus, dass sich unter den wachsamen Augen internationaler Presse rechtzeitig zur ersten Europawahl nach der verheerenden Durchwinkung von Uploadfiltern die wohl bekanntesten YouTube-„Influencer“ des Landes – bekannt geworden zwar nicht durch solide Kenntnisse in Physik oder Politik, jedoch unter anderem durch Schminken (Dagi Bee), Brustbesitz (Katja Krasavice) und Verschwörungstheorien (Simon Unge) – in einem Video zusammenfinden, um ihren Einfluss erstmals dazu zu nutzen, die netzfeindlichen Parteien CDU, CSU und SPD aufgrund ihrer von ihnen als falsch empfundenen Klimapolitik nicht zu wählen, und warum fühle ich mich angesichts der Wahl plötzlich bedeutend unwohler als noch gestern?
Senfecke:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr...
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.
Gibt bei den ytlern bestmmt ein paar Blödnasen …so nicht wirklich Nachdenkliche…und andere…
so wie in den Parteien selbst und im richtigen Leben!
Oder sind doch alle von Hohlerdigen NaziNordkoreanischenIlluminatenReptiloiden ‑chapter gesteuert!
„und warum fühle ich mich angesichts der Wahl plötzlich bedeutend unwohler als noch gestern?“
I dont know, you tell me. ich für meinen teil fühl mich plötzlich wohler. nich gerade wegen den grünen, die keinerlei erwähnung ob ihrer eigenen verlogenheit finden, aber durchaus weil bei den normalerweise extrem konsumorientierten kiddis langsam sowas wie politisches bewusstsein durchschimmert.
Platitüden nachzusprechen ist kein politisches Bewusstsein, das haben Demagogen zu aller Zeit von ihrem Volk bekommen. Interessant wäre es, versuchten diese politisch vorgeblich Bewussten nicht wie eine einzige graue Masse zu erscheinen, die sich hinter ihren Sprechern (Luisa und Greta hier, irgendwelche YouTube-Heinis dort – funktioniert alles gleich) versteckt. So aber ist das bedingungslose Unterstützung fremder Meinungen aufgrund bloßer Reichweite, und das ist gefährlich.
Auch, wenn ich die Ansicht ausnahmsweise teile, die darüber geäußert wird (dass CDU, CSU und SPD ziemliche Quatschparteien sind), natürlich.
ich schrieb ja auch „sowas wie politisches bewusstsein durchschimmert“
flatter und Kay Sokolowsky vom „Abfall“ (GroKO-Thema) haben immer wieder Mal die SPD so richtig nach Strich und Faden eingetütert, das es eine reine Freude war und dazu noch ein Lesegenuss. Denn „mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“. Da bedurfte es nicht einmal irgendwelcher dubioser Quellenverzeichnisse. Viele würden den Qualitätsunterschied nicht erkennen. Denn die sind jetzt bei Daggi, Pietro, Ronzo, Gonzo oder Bonzo wie der heißt. Muss ich nicht kennen.
Meine Skepsis hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, sondern sie ist das Resultat intensiver Auseinandersetzung mit dem Parlamentarismus und Parteien mit ihren Marionetten. Herrschaftsverhältnisse angreifen geht anders. Dieses „Politiker hören nicht auf die Wissenschaftler“ blendet aus, welche Strukturen dahinter die wahre Macht perpetuiert.
„Aufbruch“ war auch so ein Rohrkrepierer – „Gez geeehts looos!“.
Warum dieses Video so viral geht, ist meiner Meinung nach das Bedürfnis der über 7 Mio. Follower nach Stellvertreterpolitik bzw. Führungsfiguren. Demnächst in diesem Theater: „Warum bejubeln die bürgerlichen Medien unisono den vlogger Renzo?“
Anderes Beispiel: Wegen der Vorfälle beim G20 sitzen einige seit fast einem Jahr in U‑Haft, gegen 300 Cops wurde noch nicht ein einziges Verfahren eröffnet. Dieses ähnlich zu thematisieren (Youtube) hätte mit Sicherheit keine Sau besonders intersssiert.
Wenn es allein um Masse geht, ist die Erde eine Scheibe, denn dieses Video wurde über 26 Mio mal aufgerufen.
https://www.youtube.com/watch?v=VNqNnUJVcVs
Das ganze Streaming von irgendwelchen Internetkaspern wird sich mit dem sogenannten Artikel 13 sowieso erledigt haben. Und das ist auch der Grund für den Ärger. Die professionellen Internetbettler wehren sich gegen die Partei die ihre Existenz pulverisiert hatte. Sehen Sie morgen wie Bibi und Rezo zur Arbeitsagentur wackeln…
Ja, allerdings im Nobelauto oder direkt mit dem Flugzeug.