Einen weiteren Beleg für meine Vermutung, die Existenz „linker“ Parteien sei frei erfunden, erbrachte dieser Tage Katharina Schulze von den bayrischen Grünen, die schrieb, man möge doch das Wahlrecht ändern, denn die bestehende Gleichbehandlung aller Kandidaten bevorzuge kein Geschlecht und das sei unfair gegenüber Frauen. Wie nämlich jeder weiß, würde niemand freiwillig eine Frau wählen, es sei denn, er wird dazu gezwungen. Ansonsten wäre diese Idee doch reichlich bedenklich.
Mir hingegen scheint dieses Pochen auf eine Eigenschaft, die man sich nicht ausgesucht hat (etwa Sexualität, Herkunft, Geschlecht), keineswegs geeignet, um ein besseres Miteinander zu erzielen, sondern, um weiter zu spalten. Es lässt sich nur noch schwer leugnen, dass in weiten Teilen der Grünen ein Identitarismus (der schlechte, spaltende, nicht der gute, verteidigende) herrscht, der nicht mehr zu bändigen ist, weil das schlicht nicht gewünscht ist. Warum man ein Gesellschaftsbild, in dem Menschen nach ihren angeborenen Eigenschaften und nicht nach ihren Fähigkeiten sortiert werden, links und progressiv und nicht etwa rechts und regressiv nennt, weiß ich nicht, ist aber so:
Die deutschen Grünen haben die Europaabgeordneten Ska Keller und Sven Giegold zu ihren Spitzenkandidaten für die EU-Wahl im kommenden Mai gewählt. (…) „Wir stellen uns gegen den Rechtsruck, wir schützen unsere Grundrechte.“
Progressiver Identitarismus muss ein Grundrecht bleiben. Wir hatten ja nichts.
Alles zutreffend, sogar die taz hat zwei Linke in den Grünen entdeckt (Entdeckerin des Jahres?).
http://www.taz.de/Gruenen-Parteitag-in-Leipzig/!5549568/
Wenn das Jutta Ditfurth wüßte!
Dafür hat Robert Habeck nun endlich das zugegeben, was ohnehin jeder weiss:
Die Grünen sind nicht links“
Da begeht er wieder den klassischen fehler, lechts und rinks in denselben Topf zu schmeissen und das, wo doch die „Internationale“ über Ländergrenzen hinweg eine uralte, linke Grundhaltung ist.
Aber wer es sich mit der CDU nicht verscheissen will, muss halt auch Kompromisse in Richtung konservativ machen:-(
Haste einen Opa
schick ihn nach Europa