ProjekteNerdkrams
Schö­ner lese­zeich­nen mit ymarks

(Vor­be­mer­kung: Etwas Wer­bung in eige­ner Sache.)

Vor etwas über einem Jahr schrieb ich:

Nun ist Xmarks offen­bar bis heu­te die ein­zi­ge Anwen­dung ihrer Art, die die Lese­zei­chen­lei­sten meh­re­rer Brow­ser in alle Rich­tun­gen mit­ein­an­der syn­chro­ni­sie­ren kann.

Das war selbst­ver­ständ­lich ein unzu­rei­chen­der Zustand, den es zu ver­bes­sern galt. Seit dem 1. Mai 2018 steht Xmarks über­dies nicht mehr zur Ver­fü­gung, was die Suche nach Alter­na­ti­ven noch wich­ti­ger macht. Aus­rei­chend getrie­ben vom vor­he­ri­gen Ist­zu­stand habe ich im Herbst 2017 begon­nen, eine Alter­na­ti­ve zu Xmarks zu pro­gram­mie­ren. Seit gestern ist die­se fer­tig genug.

Sie trägt den unfass­bar krea­ti­ven Namen ymarks, besteht aus einer Ser­ver­kom­po­nen­te und Brow­ser­er­wei­te­run­gen. Der Ser­ver funk­tio­niert unter Win­dows und diver­sen UNIX-/unixo­iden Syste­men, Erwei­te­run­gen ste­hen für Fire­fox, Chromium/Chrome und dar­auf basie­ren­de Brow­ser (auch Vival­di soll­te funk­tio­nie­ren) zur Ver­fü­gung, Micro­soft Edge ist unge­te­stet. Lei­der beherr­schen mobi­le Brow­ser das not­wen­di­ge book­marks-API noch nicht.

Den Quell­code gibt es hier. Ich wün­sche viel Vergnügen.

Senfecke:

  1. Besten Dank, das pro­bier ich auf jeden Fall aus!
    Von X‑Marks konn­te man ja zum Glück noch die nicht kastrier­te Ver­si­on für den FF her­un­ter­la­den (4.3.18 war glau­be ich die letz­te, die ein­fach mit eige­nem Web­Dav funk­tio­nier­te), aber das bringt einem eben auch nur was wenn man nur den FF benutzt…

    Im Moment ten­die­re ich sel­ber dazu das alles über mei­ne NextCloud-Instanz(en) zu machen, wenn Dein Teil mit mobi­len Brow­sen täte wäre das ein Grund das zu ändern.…

  2. WOW! Gefällt mir. +1 +1 +1

    in C? Bist du auch alt? 

    Ein Leser mehr! Jeho­va! Jehova!

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.