Die Nato hat den Cyberraum zu einem eigenständigen Operationsgebiet erklärt. Angriffe über Datennetze werden nun wie solche durch Land‑, See- oder Luftstreitkräfte behandelt, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Einerseits würde ich das Zwangsdemokratisieren (bekanntlich in der Regel ein recht destruktiver Prozess) von E‑Mail-Spammern begrüßen, andererseits bedeutet das im Wesentlichen: Die NATO hat dem Internet den Krieg erklärt. Wie schnell landet man doch auf der falschen Seite, denn welcher Cyberkrieger kämpft schon mit offenem Visier?
Euer Browser? In den Händen der Falschen eine gefährliche Waffe. Laut dem Hackerparagraphen macht euch ein einfacher Ping schon terrorverdächtig, künftig wohl auch mit Folgen. Passt lieber auf, wo ihr hinklickt, hier ist alles vermintes Gelände. Keine Sorge aber, wenn morgen die Cyberwehr vor eurer Tür steht: Die schießen bekanntlich immer daneben.
(via Schwerdtfegr)