WIR FORDERN DAHER, dass jeder Bürger das Recht haben muss mitzuentscheiden, in welchem Ausmaß seine persönlichen Daten gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden und von wem; dass er das Recht hat, zu erfahren, wo und zu welchem Zweck seine Daten gesammelt werden; und dass er sie löschen lassen kann, falls sie illegal gesammelt und gespeichert wurden.
Sigmar „Vorratsdatenspeicherung“ Gabriel so (Unterstreichung von mir):
Ein solcher Aufruf darf in der Politik nicht ungehört bleiben!
Seid ihr auch schon so gespannt auf die Internetpolitik der SPD wie ich, sofern die Koalition mit der „Union“ zustande kommt?
Verlogen? Genau! – Große Internetkonzerne wie Google oder Facebook starten eine Kampagne gegen Spionage. Selbst wollen sie auf das Datensammeln aber nicht verzichten.
Die „taz“ aber andererseits so: 8 „Tracker“ beim Seitenaufruf, unter anderem von Google Adsense und DoubleClick, das inzwischen Google gehört.
Verlogen? Genau!