Ich könnte mich jetzt darüber lustig machen, dass ganz Twitter heute von einem Thema dominiert wurde, das keines ist: „Oh nein, heute werden viele von uns zum letzten Mal in ihrem Leben drei aufeinander folgende Zahlen im Datum erleben!” (Oder eben auch: „OMGROFLMAO es ist der 11.12.13 um 14:15:16 Uhr und ich bin 17 Jahre alt, LOOOL.”)
Immer wen ich 11.12.13 i minere TL gsehne. Klatscht irgendwo uf dere Welt eh Chindergärtnerin vor stolz.
@MCKS237
Ich könnte mich darüber lustig machen, dass auf dem kommenden 30c3 mittels irgendwelcher Pappkarten („hab gewixt”) ein etwaiger Diskurs mit Zeigefingern statt Worten ausgetragen werden soll. Klar, so ein Nerd versucht den Kontakt mit anderen Menschen, die womöglich auch noch atmen, meist zu meiden. Was kann da schon schiefgehen?
Ein Mann wird verwarnt, weil er einer Frau die Tür aufhält. Eine Frau wird verwarnt, weil sie in Gegenwart von Männern eine Banane ißt.
Ich könnte mich darüber lustig machen, dass Ursula von der Leyen, die während ihrer Tätigkeit als Bundesfamilienministerin 2008 und 2009 den Aufstieg der Piratenpartei Deutschland maßgeblich gefördert hatte, indem sie sich für gesetzliche Zerstörung des freien Internets („Zugangserschwerungsgesetz”, vulgo „Kinderpornosperren”) einsetzte, in der kommenden Regierung nicht nur mal wieder das Ministerium wechseln (bald hat sie wohl die meisten relevanten Ministerien mal ausprobiert), sondern gleich ein ganz neues Ministerium bekommen könnte, das ihr wie auf den Leib geschneidert ist:
Demnach soll die derzeitige Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ins Bildungs- und Forschungsressort wechseln und den neuen Bereich „Internet und Digitales” dazu erhalten.
Aber eigentlich ist das alles zum Heulen.