PolitikPiratenpartei
Die Welt vom Sofa aus ver­än­dern: Digi­ta­les Demon­strie­ren auf Piratisch

Sehr geehr­te Visa/MasterCard,

über die Pira­ten­par­tei habe ich selbst wie auch vie­le ande­re auf­grund der unfass­bar beklopp­ten „Pira­tin­nen­Kon“ in den letz­ten Tagen eini­gen Spott ergos­sen. Aber die Pira­ten wären nicht die lie­bens­wer­ten Chao­ten von frü­her, wenn sie nicht noch eine gehö­ri­ge Schip­pe – hof­fent­lich – Selbst­iro­nie drauf­zu­le­gen wüssten.

Am 14. und 27. April 2013 wer­den – von mir an die­ser Stel­le, sofern zeit­lich nicht unpas­send, aus­drück­lich emp­foh­le­ne – Demon­stra­tio­nen gegen die Bestands­da­ten­aus­kunft statt­fin­den. Hier­bei ist es von Belang, dass die zustän­di­ge Regie­rung hier­von Kennt­nis nimmt. Die Pira­ten­par­tei geht mit gutem Bei­spiel vor­an: Nicht nur ruft der nie­der­säch­si­sche Lan­des­vor­sit­zen­de jeden sei­ner Ver­fol­ger dazu auf, sein Ava­tar­bild auf Twit­ter durch den Text „DEMO 14.4. NO #BDA“ zu erset­zen, was zum Einen die einst recht über­sicht­li­che time­line vie­ler Men­schen kein biss­chen unüber­sicht­li­cher macht, zum Ande­ren die Herr­schen­den sicher­lich immens beein­drucken wird, son­dern es sind auch tat­säch­lich sinn­vol­le Aktio­nen geplant.

Zum Bei­spiel eine wei­te­re Demon­stra­ti­on. Eine Online-Demon­stra­ti­on. Per Tele­fon­kon­fe­renz. Heu­te Abend wird auftakttelefoniert:

onlineBDADemo

Klar, die Pira­ten­par­tei will „Poli­tik 2.0“ machen, fri­schen Wind und mehr Sati­re in der Poli­tik eta­blie­ren. Die Logik dahin­ter ver­ste­he ich aber noch nicht ganz. Was ich bis­her in Erfah­rung brin­gen konn­te, ist die­se Her­an­ge­hens­wei­se: Es gehe unter ande­rem um digi­ta­le Daten, des­halb sol­le eine Demon­stra­ti­on eben­falls digi­tal statt­fin­den. Zuge­ge­ben, schwach­sin­ni­ger Sym­bol­pro­test wie die­ser hat ja Tra­di­ti­on, man den­ke nur an die Femen­pro­te­ste, in deren Ver­lauf Frau­en mit nack­tem Ober­kör­per gegen Sexua­li­sie­rung protestieren.

Aber eine Online-Demon­stra­ti­on? Per Mum­ble? Beglei­tet von einem Video, wie man Mum­ble instal­liert, falls irgend­ein Teil­nah­me­wil­li­ger – auf wel­che Wei­se auch immer er von der Akti­on erfah­ren hat – noch nie so einen Komp­ju­ter ange­fasst hat?! Macht die CDU etwa auch mit?

Es ist selbst­ver­ständ­lich nicht zu erwar­ten, dass jeder, der gegen die Bestands­da­ten­aus­kunft pro­te­stie­ren möch­te, son­der­lich inter­net­af­fin ist. Allein: Wäh­rend der „Frei­heit statt Angst“-Demonstrationen 2009 skan­dier­te man „wir sind hier und wir sind laut, weil ihr uns die Frei­heit klaut“. So ein Pro­test­pi­rat wird aber auch nicht jün­ger. Er möch­te nicht mehr laut sein, er möch­te nicht ein­mal mehr hier sein. „To mum­ble“ bedeu­tet etwa so viel wie „Mur­meln“. Das Rau­schen im fri­schen Wind.

Aus Pro­test gegen die elek­tro­ni­sche Gesund­heits­kar­te wer­de ich jetzt erst mal krank. Vive la révolution!

Senfecke:

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.