Das sollte auch nicht untergehen:
Da kauft man (er hier) in aller Ruhe ein wenig ein und macht dann den gar schröcklichen Fehler, sich bei dieser doch ziemlich eintönigen Tätigkeit von armenischen Musikern (ihm hier) beschallen zu lassen. Eine besorgte Bürgerin alarmiert daraufhin Sicherheitsdienst sowie Polizei und nationale Volksarmee, weil ein rosafarbener iPod, aus dem merkwürdige Geräusche dringen, ein eindeutiger Grund für Terrorverdacht sei. Bomben, hier sind überall Bomben, helfen Sie mir!
Fefe verkasperte das als „Terror-Musik”, ich meinerseits beschränke mich darauf, das Lied für gar nicht mal übel zu halten. Was mir hingegen ein wenig Sorge bereitet, ist zweierlei:
- Wenn das Hören eigenartiger Musik für Pauschalverdacht genügt, was passiert dann erst mit denen, die sich an den jeweils neuen Werken von Lady Gaga und Bushido ergötzen? „Eine besorgte Bürgerin hat uns gerufen, wir sind von der Geschmackspolizei.” – Immerhin hatte die DDR mit dem Unterbinden des Genusses von Westmusik auch keinen allzu großen Erfolg. Geschichte wiederholt sich.
- Allgemein ist die Paranoia erschreckend und setzt vor allem am falschen Ansatz an. Glauben die für die innere Sicherheit zuständigen Knalltüten wirklich, jemand, der vorhat, irgendwas zu sprengen, spaziert vorher, „Allah ist groß” vor sich hinmurmelnd, mit einer Bombe im Rucksack in den nächsten Supermarkt und kauft sich erst mal was zu essen? Natürlich ist das „nicht auszuschließen”, aber ein Terrorist, der sich wie ein Terrorist benimmt, ist ein sehr, sehr schlechter Terrorist.
Immerhin, das darf man bei all der Absurdität nicht vergessen, deckt sich das Verhalten der Polizisten hier mit den wirren (und nachträglich relativierten) Äußerungen des Berliner Innensenators Erhart Körting, der da sprach (ich erwähnte es an anderer Stelle):
Wenn wir in der Nachbarschaft irgendetwas wahrnehmen, dass da plötzlich drei etwas seltsam aussehende Menschen eingezogen sind, die sich nie blicken lassen oder ähnlich, und die nur Arabisch oder eine Fremdsprache sprechen, die wir nicht verstehen, dann sollte man glaube ich schon mal gucken, dass man die Behörden unterrichtet, was da los ist.
Jörg Tauss, leider ausgeschiedener Politiker, der trotz SPD-Vergangenheit noch mit klarem Verstand seine Umwelt wahrnimmt, hat das auch gelesen, und ihn erinnert all die geistige Umnachtung der Sicherheitswahrer zwar nicht an Goebbels, aber doch zumindest an Göring, der da sprach:
[E]s ist immer einfach, die Menschen hinter sich zu bringen (…). Alles was man ihnen zu erzählen hat ist, sie würden angegriffen, und man beschuldigt die Pazifisten, dass es ihnen an Patriotismus mangele und sie das Land in Gefahr bringen.
Patriotismus, immerhin, ist in diesem Land verpönt, bloß keine Nähe zu den Idealen eines Adolf Hitler aufkommen lassen, um Himmels Willen, achjeh und achweh!, aber da enden die Unterschiede auch schon. Und während das Volk also mit Panik bei Laune gehalten wird, damit es vergisst, dass dieses Land gerade ganz andere Probleme als irgendwelche Araber hat, sitzen seine gewählten Vertreter im Reichstag herum, lassen sich potenzielle Demonstranten mit Maschinenpistolen vom Hals halten und diskutieren über den totalen Ausverkauf, immerhin brauchen drei andere Länder so viel Geld, dass es allein die Schulden Deutschlands verdoppeln würde. Alles muss raus, mit der Demokratie fangen wir an. Das Volk stört.
Damals, in der guten, alten DDR, hätte es das nicht gegeben.
diktatur der demokratie, ich habe es immer gesagt! – aber unsre regierung wird ja eh von den amis ueberwacht und aus spass bewertet…wikileaks ist olo.