Im August äußerte ich mich über die Wirre der Zeitschrift „PC-WELT“ (nur echt mit Brüllbuchstaben), habe es aber versäumt, ein Bild davon anzufertigen. Heute stieß ich auf ein geeignetes Surrogat:
„Microsofts Geheimplan“ für „Windows 8“ ist so schrecklich geheim, dass er in einer dermaßen preiswerten Zeitschrift nur als Randnotiz vorkommt; also vermutlich weltexklusiv.
Viel mehr Aufsehen erregte bei „Europas großem Magazin für Windows-Anwender“ dieses „Internet“, von dem alle in letzter Zeit reden, denn dort, Skandal!, gibt es „überall“ eine „illegale Version“ der „Hacker-Edition“ von Windows 7. Und weil das so skandalös und illegal ist, verzichtet man bereits auf dem Titel nicht darauf, auf die Risiken von Betriebssystemdistributionen aus zweifelhaften Quellen hinzuweisen, nämlich, dass die „Hacker-Edition“ „besser & schneller als das Original“ sei (hierzu siehe auch meine Kritik an Windows 7), „[o]hne nervige Aktivierung“ auskomme und sogar „Photoshop & Co. vorinstalliert“ habe, insgesamt also sicher nicht einmal die Suche nach Quellen wert sei.
(Ich nehme ohnehin an, selbst die Suche erleichtert „Europas großes Magazin für Windows-Anwender“ mithilfe mehr oder minder eindeutiger Hinweise. Allerdings war es mir die sieben Euro neunundneunzig – ein stolzer Preis für, wie erwähnt, mindestens weltexklusive Warnungen vor gefährlichen „illegalen Versionen“ – dann doch nicht wert, diese These selbst zu überprüfen.)
Und dann war da noch das Strickwarenfachgeschäft „Wollrausch“, dessen Betreiber zwar ein Gespür für Wortspiele zu haben scheinen, aber dann doch den Gedanken nicht zu Ende geführt haben; denn noch schöner wäre es doch, hieße es „Woll-Lust“!
Nichts zu danken.
(Auch schön übrigens: Heute im Supermarkt sah ich eine Kleinanzeige, mittels derer jemand versuchte, einen Dachgebäckträger an den Mann zu bringen. Klingt nützlich!)
Früher habe ich immer die „Internet Intern“ gerne gelesen. Teuer, aber interessant.
Ach, früher habe auch ich so manchen Käse gelesen, u.a. die „Win“.
mike: Ich nehme deine Kundgebung gleichfalls wohlwollend zur Kenntnis.
(Deine Distanz zu Nonsens allerdings ziehe ich in Zweifel.)
Irgendwie geht es mir seit Ewigkeiten ab mich über solchen Nonsens zu echauffieren. Möchte hier aber mal wohlwollend kundtun, dass ich es äusserst schnafte finde, wenn das andere tun.
computerbild niveau.
Nimm das zurück!
Soll er doch. Ich behaupte das Gleiche und bleibe dabei.
Dass du die Computer BILD ausreichend gut kennst, überrascht mich weniger.
Ich wusste, dass ich das richtige Gesprächsniveau treffen würde.
Inwiefern?