NetzfundstückeNerdkrams
Künst­li­che Intel­li­genz für den neu­en Menschen

Der bis­her erstaun­lich­ste Durch­bruch in der Com­pu­ter­tech­nik des 21. Jahr­hun­derts war es, dass der Mensch mit­tels inten­si­ver gemein­sa­mer Wer­be­maß­nah­men von Kon­zer­nen und Fil­me­ma­chern („der Hacker im Film hat das doch auch“) dazu kon­di­tio­niert wur­de, frei­wil­lig und ohne tech­ni­sche Not­wen­dig­keit sei­ne Com­pu­ter – Schreib­tisch und Hosen­ta­sche glei­cher­ma­ßen – mit­tels Akti­vie­rung des „dunk­len Modus“ so zu kon­fi­gu­rie­ren, dass die Akku­ge­sund­heit mög­lichst lan­ge auf­recht erhal­ten wird und die Augen­ge­sund­heit nicht.

Senfecke:

    • Das wesent­li­che Pro­blem dürf­te der Kon­trast sein. „Dunk­le“ Farb­sche­ma­ta haben oft einen ver­gleichs­wei­se gerin­gen Kon­trast, das strengt die Augen in der Tat mehr an als Schwarz auf Pastell­gelb. Die Musikana­lo­gie passt da nur bedingt.

      • Mög­lich; wahr­schein­lich gar. Aber wer sagt, dass mehr Anstren­gung den Augen(muskeln) scha­det? Makes no sen­se. Astig­ma­tis­mus hat mei­ner Kennt­nis nach auch nichts damit zu tun. Sagen wir doch ein­fach: Wenn es zu dun­kel ist, mach das Licht an! Ist echt geil, wie viel mehr man dann oft sieht.
        Als einer, der Jahr für Jahr blin­der wird, for­de­re ich im Übri­gen ein Ende die­ser Dege­ne­ra­ti­on. So geht das doch nicht weiter!

      • Mög­li­cher­wei­se trägt auch die „auto­ma­ti­sche Belich­tung” zu den Augen­pro­ble­men bei: Stellt das Auge bei einer Weiß-auf-Schwarz-Anzei­ge sich auf den Mit­tel­wert (ganz dunk­les Grau) ein, ist alles Wei­ße eine hef­ti­ge „Über­be­lich­tung”, die sich kurz „ein­brennt“ und bei so jeder Augen­be­we­gung ein Spur nach sich zieht. Das raus­zu­rech­nen dürf­te recht ansten­gend sein.

  1. Ich bin so alt, dass ich noch eine „Her­cules“ Gra­fik­kar­te (720 × 348 Pixel!) mit einen „Bern­stein auf Schwarz“-Monitor ver­wen­det habe. Schar­fe schwar­ze Schrift auf hel­lem Unter­grund habe ich in der Fol­ge sehr schät­zen gelernt. Der „Dun­ke­le Modus“ gehört für mich zur Dun­kelen Sei­te der Macht!

  2. Bei den bevor­ste­hen­den regel­mä­ßi­gen Netz­ab­schal­tun­gen wer­den Sie für die Mög­lich­keit einer strom­spa­ren­den Anzei­ge noch dank­bar sein. 🤪

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.