Die Qualitätspresse „informiert“ (Archivversion):
Abstimmung beendet: Russland meldet hohe Zustimmung zu „Referenden“
Die Anführungszeichen sind wichtig, denn sie trennen das schurkenhafte Vorgehen („Referendum“, also wenn ein Volk, das nicht das saarländische ist, gefragt wird, zu welchem Land es künftig gehören möchte) von sauberen demokratischen Vorgängen wie zum Beispiel der Wahl des deutschen Bundespräsidenten und/oder der Wahl des EU-Kommissionspräsidenten.
Ich fände das alles gern weniger bedrückend.
aber das ist whataboutism!!!!!!eineelf
Problem damit?
Was demokratische Abstimmungen betrifft, hilft ein Verweis auf Berlin. Die kennen sich aus damit.
Und im Zweifelsfall wird ignoriert oder verschleppt.
„Berlin kennt sich aus“ wäre vor zehn, fünfzehn Jahren ein tolles Tumblr-Blog geworden, bemerke ich beim gedanklichen Formulieren einer geeigneten Reaktion. Chance vertan!