NerdkramsSpaß mit Spam
Die Tele­kom möch­te auf mei­ne Daten aufpassen.

Gro­ße Sor­ge bei der Deut­schen Tele­kom, die einen Teil mei­ner Inter­net­kon­nek­ti­vi­tät – oft merk­lich gegen ihren Wil­len – ver­wal­ten muss: Ihr sei, teilt ent­we­der sie oder jemand mit hin­rei­chend guten Kon­tak­ten zu ihr in einer E‑Mail mit, auf­ge­fal­len, dass ich mei­ne E‑Mail-Adres­se (die sie ohne tech­ni­sche Not­wen­dig­keit „ken­nen muss“) noch gar nicht bestä­tigt habe, so dass sie gar nicht so genau weiß, ob ich wirk­lich ich bin.

Dar­um, stellt sie in die­ser somit viel­leicht gar nicht mich errei­chen­den E‑Mail fest, sol­le ich die Bestä­ti­gung schnell­stens nach­ho­len, denn der Schutz mei­ner Daten kön­ne nur erfolg­reich statt­fin­den, wenn ich mei­ne Daten über­haupt rausrücke.

Guten Tag XXXXXXX, bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse XXXXXXX.de für noch mehr Datenschutz. Somit versichern Sie uns mit nur wenigen Klicks, dass Sie es sind und sorgen gleichzeitig für optimale Datensicherheit.  Freundliche Grüße Ihre Telekom

Ich fürch­te, die wenig­sten Kun­den der Tele­kom wer­den die Logik­lücke zwi­schen dem Her­aus­ge­ben von Daten und dem des­we­gen ver­meint­lich bes­se­ren Daten­schutz ohne Wei­te­res erken­nen. Die Idee dahin­ter ist aber sehr sym­pa­thisch, ich wer­de sie über­neh­men: Wenn ich künf­tig die Kon­takt­da­ten einer attrak­ti­ven Zeit­ge­nos­sin zu erlan­gen hof­fe, wer­de ich sie schlicht dar­auf hin­wei­sen, dass die Nicht­über­rei­chung schlecht für den Daten­schutz ist. Auf Daten, die ich nicht habe, kann ich ja nicht aufpassen.

Ob das wohl funktioniert?


Merk­wür­dig: Ich habe nur kurz die Nach­rich­ten gele­sen und möch­te plötz­lich inten­siv über Atom­kraft diskutieren.

Senfecke:

  1. Die­ses Auf­for­dern, sei­ne eige­ne Mail zu bestä­ti­gen, ist ein ech­tes High­light der Tele­kom. Wenn ich Spam­mer wäre, wür­de ich es genau so machen. Bei Gün­ter Born steht im Kom­men­tar­teil ein guter Bei­trag, wo emp­foh­len wird, sich im „ech­ten“ Kun­den­cen­ter ein­zu­log­gen und wenn dort nichts ange­for­dert wird, dann weg damit.

    Was die Brü­der damit bezwecken, wis­sen sie wahr­schein­lich selbst nicht. Spam­mern wird mit so etwas frei­lich eine Steil­vor­la­ge geliefert.

  2. Hey,
    Leu­te gehen wirk­lich nicht gut mit Ihren Daten um. Da wird bei Ver­trags­ab­schluss irgend­ei­ne E‑Mail-Adres­se in ein For­mu­lar ein­ge­ge­ben und liegt dann in den Ver­trags­da­ten her­um. Zwar gibt es ein Dop­pel­op­tin das wird aber häu­fig nicht durch­ge­führt. Also fragt man hier noch­mal nach. Schließ­lich möch­te man die­sen Kon­takt­weg nut­zen, z. B. um Buchungs­be­stä­ti­gun­gen zu ver­sen­den oder ähnliches.

    Habt ihr da ne bes­se­re Idee, wie man das lösen sollte?

    Der Text ist viel­leicht tat­säch­lich ungün­stig gewählt, aber Daten­schutz ist natür­lich ein schö­nes Buz­zword. Das funk­tio­niert und trig­gert. Das ist ein­fa­cher also den genau­en Sach­ver­halt zu schrei­ben. Der genaue Sach­ver­halt der dann von 99% der Emp­fän­ger sowie­so nicht gele­sen oder ver­stan­den wird.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.