NetzfundstückeNerdkrams
Mast­o­don im Weltknall

Mein vori­ger Bei­trag zu die­sem The­ma war viel­leicht etwas zu knapp gehal­ten, dar­um ver­su­che ich noch mal ein wenig aus­führ­li­cher mei­ne Sicht darzulegen.

Die Rekla­me­wel­le reißt näm­lich noch immer nicht ab: Man sei, erfah­re ich täg­lich gegen mei­nen Wil­len auf Twit­ter, jetzt auch (sel­ten: nur noch) bei Mast­o­don, weil Mast­o­don nicht von einem rei­chen Typen geführt wer­de. Sol­cher­lei schrei­ben sie in ihre Smart­phones hin­ein, deren Kauf rei­che Typen noch rei­cher mach­te. War­um es erstre­bens­wert sei, sein vir­tu­el­les Dasein von Ein­zel­per­so­nen abhän­gig zu machen, die aus Lan­ge­wei­le und ohne Bestands­ga­ran­tie pri­va­te Ser­ver betrei­ben, auf denen sie ohne jede demo­kra­ti­sche Mit­be­stim­mungs­mög­lich­keit jeder­zeit die Regeln ändern und gan­ze Ser­ver mit­samt ihren Nut­zern von der Teil­nah­me aus­schlie­ßen kön­nen (und das oft auch tun), schrei­ben sie hin­ge­gen nicht.

Und wie groß­her­zig sie sich geben! Min­de­stens ein Mast­odont bie­tet gar an, auf Zuruf Neu­ma­st­odon­ten zu fol­gen; das scheint inso­fern eine Ehre zu sein, aber ich ken­ne die Per­son mei­nes Wis­sens nicht einmal.

Auf Mast­o­don, wo ich bereits seit 2018 ein übri­gens auch wei­ter­hin kaum genutz­tes Kon­to betrei­be habe, wit­zel­te ich, man möge sich die­se neue Platt­form „Twit­ter“ mal angucken, aber tat­säch­lich fin­de ich die­se Wer­bung, sofern sie ernst gemeint ist, eher lästig.

Ich habe eine coole neue Social-Media-Site gefunden, die viel leichter zu bedienen ist als Mastodon: https://twitter.com  Ich heiße dort @tux0r. Tröten heißt dort „twittern“. Das Wort ist witzig. Kommt doch auch!

Lästig sind auch die wei­ter­hin geführ­ten Streits über die ange­mes­se­ne Bewer­tung Elon Musks: Der Quatsch­ver­ein Attac Ber­lin (es ist immer Ber­lin) fin­det, Reich­tum füh­re Demo­kra­tie „ad absur­dum“, wor­aus ich fol­ge­re, dass der Quatsch­ver­ein Attac Ber­lin glaubt, Demo­kra­tie sei nur was für die Armen. Sel­ten fühl­te ich mich unde­mo­kra­ti­scher. Jens Zim­mer­mann von der SPD, teilt die Bun­des­tags­frak­ti­on der SPD über Twit­ter mit, trei­be im Übri­gen die Sor­ge um, Elon Musk kön­ne „die Platt­form“ – also Twit­ter – für „sei­ne per­sön­li­chen poli­ti­schen Zwecke und Ambi­tio­nen miss­brau­chen“. Das kann Jens Zim­mer­mann von der SPD, der Twit­ter für sei­ne per­sön­li­chen poli­ti­schen Zwecke und Ambi­tio­nen (zum Bei­spiel in Form von Wahl­auf­ru­fen an sei­ne SPD-nahen fol­lower) miss­braucht, selbst­ver­ständ­lich nicht dulden.

Ich ver­tre­te ja schon seit län­ge­rer Zeit die Ansicht, Poli­ti­ker sei­en auf Twit­ter vor allem im Weg, denn frü­her war mehr Leich­tig­keit. Als ich mich vor inzwi­schen 14 Jah­ren auf Twit­ter regi­striert hat­te, war es noch vor­ran­gig eine Platt­form zum Aus­tausch ange­nehm grau­en­haft fla­cher Wit­ze, aber spä­te­stens seit der US-Prä­si­dent­schaft Donald Trumps ist Twit­ter man­cher­orts zum Hort für poli­ti­schen und pseu­do­po­li­ti­schen Kra­wall gewor­den, weil immer jeder zu allem eine Mei­nung haben und äußern will. Dass gera­de poli­ti­sche Akteu­re sich jetzt freu­dig auf Mast­o­don als ver­meint­li­che „Zuflucht“ stür­zen, sehe ich inso­fern eher posi­tiv: Wenn wir Glück haben, gewinnt Twit­ter auf die­se Wei­se sei­ne Leich­tig­keit zurück.

Manch­mal wird Lästi­ges zu Lusti­gem, wenn man es teilt. Klappt es?

Senfecke:

    • Ich bin auch über­rascht, dass MySpace noch nicht abge­schal­ten ist. Rufe ich deren Sei­te auf, wird es ja qua­si nur noch von Hack­fres­sen­buch und „Da wo ich bin ist vorn“ gehostet.

      Sol­len sie alle machen, solan­ge sie mir mein IRC nicht kaputt machen.

  1. Also ich erken­ne da oben 2 Argu­men­te. Betrei­ber ein­zel­ner Instan­zen kön­nen die Regeln (1) selbst bestim­men und (2) Nut­zer aus­schlie­ßen. Die­se bei­den Argu­men­te las­sen sich wun­der­bar auf Twit­ter anwen­den, nicht aber auf das Fedi­ver­se. (1) Wenn mir die Regeln nicht gefal­len gehe ich zu einer ande­ren Instanz und kann trotz­dem mit den Leu­ten der ande­ren Instan­zen reden, das ist ja gera­de der Witz. (2) Glei­ches gilt, wenn mich eine Instanz aus­schließt. Oben­drein kann ich pro­blem­los von einer Instanz auf eine ande­re umzie­hen und alle mei­ne Fol­lower mitnehmen.
    Also sor­ry aber mir scheint als hät­test du dich vor dem Bei­trag nicht damit beschäftigt.

    • „Zu einer ande­ren Instanz gehen“ ist unge­fähr das­sel­be wie „sich einen neu­en Account bei Twit­ter machen“. Man fängt halt immer wie­der bei 0 an – zuge­ge­ben: ohne die Fol­lower (aber vie­le Leu­te sind dort eh nicht). Dann bräuch­te man vor einer Sper­re auf Twit­ter ja auch kei­ne Angst zu haben.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.