Es ist Montag. Angesichts der allgemeinen Beschäftigung mit Russland und der Ukraine sowie der geforderten Positionierung aller relevanten politischen Akteure ist dies eine gute Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass Bundeswehr und NATO im Wesentlichen von Altnazis aufgebaut worden sind. Erstaunlich, dass die Gesellschaft da noch Entscheidungsschwierigkeiten hat. (Außer bei Pandabären. Niemand mag keine Pandabären.)
Die SPD besticht wieder durch Menschenfreundlichkeit: Hartz-IV-Empfänger erhalten neuerdings Post vom „Jobcenter“, was Idiotendeutsch für „Arbeitsamt“ ist, in der es ihnen erklärt, wie sie mit weniger Heizen über den Winter kommen. Heizen wird ja nicht immer bezahlt. Wofür stand das „S“ noch mal? – Ihr Koalitionspartner, die F.D.P., hat unterdessen eine tolle Idee, wie man dem bösen Messenger (das muss man sich ungefähr so vorstellen wie einen bösen Papierhersteller, der nichts gegen Drohbriefe unternimmt) Telegram eine Bußgeldnote zustellen kann: Einfach in den Bundesanzeiger einen Text reinstellen. Ich erwarte von zeitgenössischen Parteien ja schon echt nicht mehr viel, aber die F.D.P. bereitet mir inzwischen aufrichtiges Bedauern. Das erstaunt mich am meisten. Dass ausgerechnet aus Bayern mal eine positiv zu verstehende Nachricht kommen würde, passt da ganz gut ins schiefe Bild: Die Einbindung von Google Fonts ist hierzulande illegal. Ich empfehle so oft und so intensiv zu klagen wie möglich.
Spotify verliert mal wieder ein paar Musiker. Viel besser als Vinyl. Immer alle Musik. Jaja. Haha. – Apropos: Die Stadt Hannover hat mich im Rahmen eines Beklagens darüber, dass auf öffentlichen Plätzen tatsächlich noch etwas Leben stattfindet, mit dem Wort „Musiklärm“ bekannt gemacht. Ich finde, das ist ein sehr gutes Wort für diejenige Art von Beschallung, die ich gern meiden würde.
Stattdessen höre ich ein wenig klassische Musik.
Guten Morgen.
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.