Politik
Die Christ­chen­fra­ge der Linken

Wäh­rend die Qua­li­täts­pres­se noch damit beschäf­tigt ist, die neue Vor­sit­zen­de der Grü­nen (ohne Gegen­kan­di­da­ten von einem Vier­tel der Dele­gier­ten trotz­dem abge­lehnt, das muss man ja auch erst mal schaf­fen) als Gesicht der Erneue­rung (weil ver­gleichs­wei­se jung; als wäre das ein rele­van­tes Kri­te­ri­um!) zu belob­hu­deln, ist links davon Trau­er­stim­mung ein­ge­kehrt. Unter der bescheu­er­ten Zwi­schen­über­schrift „Die Gret­chen­fra­ge der Lin­ken“ fasst Anna Leh­mann in der Online-„taz“ mit ori­gi­nel­ler Zei­chen­set­zung zusammen:

Will man regie­ren und Kom­pro­mis­se machen oder kom­pro­miss­los in der Oppo­si­ti­on bleiben.

Das sei aber eher als rhe­to­ri­sche Fra­ge – ach, des­halb der Punkt am Ende! – gemeint:

In par­tei­in­ter­nen Umfra­gen haben Regie­rungs­be­tei­li­gun­gen sat­te Mehr­hei­ten. Auch die Ber­li­ner Links­par­tei hat­te sich im Dezem­ber mit Drei­vier­tel-Mehr­heit für die Zusam­men­ar­beit mit SPD und Grü­nen im Land ausgesprochen.

Der Aus­lö­ser für den Arti­kel ist, dass die Akti­vi­sten von „Fri­days for Future“ anschei­nend inzwi­schen erkannt haben, dass die Grü­nen ein sehr undank­ba­rer Part­ner für ver­meint­lich Nicht­kon­ser­va­ti­ve sind, und sich dar­um der „Lin­ken“ zuwen­den, als wäre die­se eher inter­es­siert an Idea­lis­mus statt Posten.

Chri­sta Luft, seit unge­fähr 1893 Mit­glied der heu­ti­gen „Lin­ken“, hat­te Ende 2021 ihren Aus­tritt bekannt­ge­ge­ben und dabei die ein­zig rele­van­te Fra­ge gestellt:

War­um führt man sich gegen­über Befür­wor­tern von Angriffs­krie­gen und gewalt­sa­men Ein­mi­schun­gen in die Ange­le­gen­hei­ten ande­rer Staa­ten und Völ­ker immer wie­der unter­tä­nig auf, anstatt die eige­nen außen­po­li­ti­schen Wert­vor­stel­lun­gen kraft­voll zu bekun­den und sich zu bemü­hen, die­se durch den Lauf der jüng­sten Zeit­ge­schich­te bestä­tig­ten Vor­stel­lun­gen zum Maß­stab einer künf­ti­gen Zusam­men­ar­beit zu machen?

Wen muss man eigent­lich wäh­len, wenn man Krieg kon­se­quent ablehnt?

Senfecke:

  1. Wenn Du Krieg ablehnst, blei­ben nur ein paar klei­ne Par­tei­en übrig (ich ver­mu­te, dass Du schon weißt, wel­che). Das Pro­blem ist aber das deut­sche Par­tei­en­sy­stem als Ganzes.

    • Nein, wel­che denn?

      Ja, das Par­tei­en­sy­stem ist ein Relikt aus dem Kai­ser­reich. Die Crux ist, dass eine Par­tei­en­mehr­heit ent­schei­den müss­te, es abzuschaffen.

  2. Krie­ge sind nun ein­mal ein zu wich­ti­ger wirt­schaft­li­cher Faktor.
    Sobald dafür ein Ersatz gefun­den wird, wer­den Krie­ge verschwinden.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.