Der 20. Deutsche Bundestag, der schon dadurch beeindruckt, dass mehrere Parteien in den Familienausschuss nur Frauen entsendet haben (wie viele Frauen sind eine Familie?), setzt den von SPD, Grünen und F.D.P. versprochenen „Aufbruch und Fortschritt für Deutschland“ fort: Ein nahezu voller Bundestag beschloss mehrheitlich den Linksrutsch der F.D.P. und den Rechtsrutsch der CDU/CSU, die miteinander fortan die räumliche Platzierung im Parlament tauschen werden, senkte faktisch den Nettowert der Hartz-IV-Regelsätze und ging dann jedenfalls im linken Saalteil großteils nach Hause, denn das Wichtigste war ja beschlossen worden.
Mit etwas Glück bleibt das in den nächsten vier Jahren so. Dann machen die wenigstens nichts kaputt.
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.