NetzfundstückePersönliches
Fege­feu­er des Coro­naa­gno­sti­kers (make Blogo­sphä­re ver­netzt again!).

Apro­pos Corona.

„Mark Zim­mer­mann darf nicht ster­ben“ über­schrif­tet ange­mes­sen rei­ße­risch das „TWAS­BO-Maga­zin“ mit dem selt­sa­men Leer­zei­chen („TWASBO Maga­zin“), denn den „Maschi­ni­sten“ rafft es viel­leicht dahin. Das pas­siert halt, wenn man sich nicht drei­mal täg­lich die Hän­de dampf­rei­nigt im Home Office kei­ne Mas­ke trägt in Ber­lin wohnt. Ber­lin macht krank, jetzt auch pan­de­misch. Gleicht das vom Kar­ma her eigent­lich die gleich­ar­ti­ge Infek­ti­on Ali­ce Wei­dels aus, über die Twit­ter sich seit Tagen freut?

Sei­nen kör­per­li­chen Ver­fall gedenkt der bis dato vor­wie­gend coro­nabe­lu­stig­te Erkrank­te wie bis­her, jetzt aber aus ande­rem Grund, wie Wolf­gang Herrn­dorf zu doku­men­tie­ren, aber das Ster­be­ta­ge­buch „Arbeit und Struk­tur“ von Wolf­gang Herrn­dorf hat mich sehr gelang­weilt, inso­fern hof­fe ich, dass die Ana­lo­gie von einer ange­mes­se­nen Unüber­legt­heit geprägt war.

Vor unge­fähr elf Jah­ren schrieb ich, das gegen­sei­ti­ge Ver­lin­ken von „A‑Bloggern“ ste­he in kaum einer Rela­ti­on zur inhalt­li­chen Bedeu­tung des Ver­link­ten. Ich mache das bis heu­te anders, ich hal­te mich bis heu­te aus die­sem Qua­si-Ver­lin­ken­müs­sen her­aus. Die per­sön­li­chen Befind­lich­kei­ten irgend­wel­cher Leu­te aus dem Inter­net sind aus ähn­li­chem Grund mei­ne Sache nicht, gleich­wohl stel­le ich fest, dass ich vie­le groß­ar­ti­ge Tex­te von ver­schie­den­sten Autoren aus nur weni­gen Kanä­len ken­ne. Dass wir, Kleinst­poe­ten im Hai­fisch­becken „so Blogs halt“, ein­an­der auch immer wie­der in den­sel­ben Blogs ver­linkt sehen, liegt mög­li­cher­wei­se auch dar­an, dass die Groß­poe­ten unser­ei­nes über­drüs­sig sind. Mich anschlie­ßen möch­te ich mich inso­fern den Gene­sungs­wün­schen. Es wäre doch bedau­er­lich, wenn das Schick­sal immer nur die­je­ni­gen ver­schont, die zu mei­nem see­li­schen Wohl­be­fin­den nur Kon­tra­pro­duk­ti­ves bei­zu­tra­gen haben. 

Der „TWASBO“-Macher mag anschei­nend kei­nen Whis­ky (Nach­trag nach Kom­men­tar: mehr). Sel­ber schuld. Sláin­te mhaith.

Senfecke:

  1. Stimmt gar nicht! Glenn­fid­dich war immer mei­ne Go-to-Dro­ge. Ver­tra­ge ich nur lei­der nicht mehr, macht Neu­ro­der­mi­tis bis der Arzt kommt. Was nie­mand mehr bedau­ert als ich.

  2. Viel­leicht wird der Maschi­nist bald zum pas­sen­den Mär­ty­rer. Und soll­te er denn hof­fent­lich gestärkt aus sei­ner Krank­heit her­aus­ge­hen, gibt es kei­nen Grund, dei­nem Auf­ruf hier nicht zu fol­gen. Ach ja, Whis­ky ist bei mir im Moment auch nicht drin, da brennt nicht nur der Alk-Anteil.

  3. Trotz allem hilft es nicht, die Panik zu schie­ben. Hof­fen wir ein­fach, dass der „Maschi­nist“ mit einem nor­ma­len Ver­lauf und mög­lichst unbe­scha­det aus der Num­mer her­aus kommt.

    Es sind halt immer zwei Paar Schu­he, als nicht Betrof­fe­ner über etwas zu reden oder sel­ber im Schla­mas­sel zu stecken. Und wie jede Krank­heit taugt auch bei Covid die beste nicht, wenn man sie sel­ber hat. Ob es zu ver­mei­den gewe­sen wäre oder nicht zumin­dest in der Form, wird er selbst am besten wissen.

    Grund­sätz­lich hal­te ich es mit den Ver­wei­ge­rern aus Dumm­heit trotz­dem so wie die Kran­ken­schwe­ster in Dres­den. Das The­ma stand lan­ge genug im Raum mit allem, was es dar­um zu wis­sen gibt. Und beim Abwä­gen Kri­tik und Pro­test gegen die eige­ne Gesund­heit wäh­le ich dann doch lie­ber letztere.

  4. „Die eine Woche mit Blö­meranz wird auch die­ser Neu­ro­ti­ker überleben.“

    3+3+3Tage…

    …wenn er die hin­ter sich hat und dann wie­der hoch kommt, ist es zu 99% über­stan­den. Der­zeit scheint es die Pha­se des Kip­pens zu sein, in der sich zumin­dest ent­schei­det, ob man den Dreck daheim aus­ba­det oder kurz vor knapp den Not­ruf wählt.

    Drücken wir wei­ter die Daumen!

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.